Nach den mutwilligen Flutungen von Neubauten in Leipzig-Connewitz und Leipzig-Engelsdorf ist die Polizei weiter auf Spurensuche. Und sie gibt Tipps, wie sich Eigentümer schützen können. Leipzig. Erst Connewitz, dann Engelsdorf: In zwei Neubauten haben unbekannte Täter in der vergangenen Woche hohe Wasserschäden verursacht. Am Sonntag vor einer Woche wurde die Zerstörung in der Bornaischen Straße 20 bis 22 entdeckt. Vom […]
11. Oktober 2023
Unbekannte Täter verursachten in einem Neubau auf der Bornaischen Straße einen Millionenschaden. Die LVZ konnte am Mittwoch das betroffene Gebäude besichtigen – und erfuhr Details zum Tathergang. Leipzig. Die Wasserhähne sind immer noch frei. Die Schläuche der Waschmaschinen sind abmontiert. Und liegt da am Boden nicht noch das Tuch, mit dem die Täter offenbar den Abfluss verstopften? Ermittler, Vermieter und […]
6. Oktober 2023
Trotz Überbelastung regulärer Einheiten und Personalproblemen hält die Bundespolizei an einem Prestigeprojekt fest: In Sachsen soll nach SPIEGEL-Informationen ein weiterer Spezialtrupp entstehen – obwohl Kritiker keinen Bedarf sehen. In der Bundespolizei rumort es. »Obwohl jeder weiß, dass das Projekt zum Scheitern verurteilt ist, buttert man Ressourcen rein«, schimpft ein leitender Beamter. Ein Luftschloss werde gebaut, ein unnötiges dazu. Die Rede […]
5. Oktober 2023
Die kriminelle Szene kehrte nach der Corona-Krise zurück: Im Umfeld des Leipziger Hauptbahnhofs, ohnehin schon ein Hotspot für Drogen- und Gewaltstraftaten, hat die Zahl der Delikte zuletzt massiv zugenommen. Leipzig. Rauschgift, Diebesgut und auch noch ein Haftbefehl: Als Polizeibeamte vor einigen Monaten am Schwanenteich hinter der Leipziger drei Verdächtige kontrollierten, trafen sie in mehrfacher Hinsicht ins Schwarze. Alle drei Männer […]
4. Oktober 2023
Vor Gericht erklärt die Polizei wie sie arbeitet, lohnt zu lesen: Seit Mai stehen in Koblenz „Reichsbürger“ vor Gericht, die putschen und Karl Lauterbach entführen wollten. Der Prozess offenbart, wie der Staat seinen Feinden auf die Spur kommt. Schwarzes Jackett, Jeans, schwarze Haare, drahtig, 35 Jahre alt – groß übertragen auf zwei Bildschirme im Oberlandesgericht Koblenz. Als erster Zeuge im […]
1. Oktober 2023
Die Anreise von Fußballfans nach Eilenburg ist am Dienstag in Delitzsch gestoppt worden. Vermummte Fans griffen Polizisten an. Was echt aussah, war eine Übung für die Fußball-Europameisterschaft 2024. So ist sie gelaufen. Delitzsch. Fußballkrawalle im Stadion der Eisenbahner im Delitzscher Werkstättenweg. Allerdings: Das, was täuschend echt aussah, entpuppte sich als großangelegte Übung. Rund 220 Polizeikräfte trainierten am Dienstagvormittag den Ernstfall. […]
29. September 2023
Die folgende Geschichte ist die literarische Schock-Verarbeitung von Erlebnissen und Gedanken des Autors rund um den Leipziger Polizeikessen vom 3. Juni 2023. Teile der im Text beschriebenen Geschehnisse und Äußerungen sind literarisch imaginiert, andere Teile sind wirklich so geschehen und sogar dokumentiert. 1 3. Juni, 15.30 Uhr: Marcel, Christian, Dennis, Patrick, Nico und Tobi sitzen in ihrem Sixpack und rasen […]
29. September 2023
Im Leipziger Osten wurden am Dienstag brennende Barrikaden aufgebaut und dem Anschein nach ein leerstehenden Haus besetzt. Weil die Polizei die Lage erst spät unter Kontrolle bekam, gibt es Kritik. Leipzig. Nach Ausschreitungen am Dienstagabend im Stadteil Volkmarsdorf steht die Leipziger Polizei in der Kritik. Es dauerte einige Stunden, bis ausreichend Kräfte zur Verfügung standen, um die bisweilen dynamische Lage […]
29. September 2023
Die Polizei hat am späten Montagnachmittag in Neustadt-Neuschönefeld ein besetztes Haus geräumt. Zahlreiche Sympathisanten hatten sich dort zum Protest versammelt. Die Lage blieb jedoch friedlich. Die Polizei Leipzig hat am Montagnachmittag ein seit Samstag besetztes Haus in der Hermann-Liebmann-Straße 108 beräumt. „Es befinden sich keine Personen im Gebäude“, schrieb die Polizei am frühen Abend auf der vormals als Twitter bekannten […]
27. September 2023Mit einem überarbeiteten Gesetz will Sachsen die Versammlungsfreiheit ausweiten, doch es hagelt Kritik – die Änderungen im Detail Im sächsischen Koalitionsvertrag einigten sich CDU, SPD und Grüne darauf, das Versammlungsgesetz »bis 2021 praxisgerechter und verständlicher« zu gestalten. Nun soll das unter Federführung von Innenminister Armin Schuster (CDU) erarbeitete Gesetz verspätet am 1. September 2024, dem Tag der Landtagswahl, in Kraft […]
25. September 2023