Sie lehnen die Bundesrepublik als Staat ab und leben in ihrer eigenen Welt: Doch Reichsbürger haben mit einem kruden Weltbild auch in Sachsen Zulauf. Das belegen neue Zahlen der Sicherheitsbehörden. Die Zahl der sogenannten Reichsbürger in Sachsen hat 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Das Innenministerium rechnete am Jahresende dieser Szene rund 3000 Menschen zu, etwa 500 mehr als ein Jahr […]
21. Februar 2024Wohin führt faschistischer Terror? Dafür steht ein ehemaliges Konzentrationslager wie kaum ein anderer Ort. Begreifen das Jugendliche, wenn sie morgens in Buchenwald aus dem Bus steigen und nachmittags wieder wegfahren? Auf Exkursion mit einer Schulklasse aus Leipzig. Auf dem Appellplatz des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald steht eine Gruppe Jugendlicher im eisigen Wind. Er fährt Wanda durch die dünne Jacke, zerzaust die […]
21. Februar 2024Die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ mit Porträts von Überlebenden des Holocaust ist zu Ende. Fotograf Luigi Toscano zieht trotz der Schändung von Unbekannten ein positives Fazit. Durchsagen zur Zugverspätung kontra Fangesang – das ganz normale Leben am Samstag im Leipziger Hauptbahnhof. Und dazwischen ein letztes Mal die übergroßen Gesichter von Menschen, hinter denen unglaubliches Leid liegt. Am späten Abend endete […]
21. Februar 2024Nach ihrer Tochter wird wegen Gewalt gegen Rechtsextreme gefahndet. Die Eltern fürchten überzogene Haftstrafen unter unwürdigen Bedingungen in Ungarn. taz: Die Polizei sucht seit einem Jahr Ihre Tochter, weil sie ihr vorwirft, sich an Angriffen auf Teilnehmende des rechtsextremen „Tag der Ehre“ im Februar 2023 in Budapest beteiligt zu haben. Wie geht Ihre Tochter damit um? Wie gehen Sie damit […]
21. Februar 2024Staatsanwaltschaft und Gericht befürchten unmenschliche Behandlung in Budapest Der nach einem europäischen Haftbefehl aus Ungarn im Hausarrest in Mailand festgehaltene Gabriele Marchesi wird vorläufig nicht nach Budapest ausgeliefert. Das urteilte das Mailänder Berufungsgericht am Dienstag. In der ungarischen Hauptstadt soll sich der 23-jährige Antifa-Aktivist wegen der Mitgliedschaft in einer »linksextremistischen Organisation junger Erwachsener« verantworten. Die Entscheidung begründete das Gericht mit […]
17. Februar 2024Seitdem das Hotel Amadeo im Januar schließen musste, brodelt die Gerüchteküche. Zu einer Demo unweit des Hotels riefen auch Rechtsextreme auf. Klar ist: Das Hotel wird keine Geflüchtetenunterkunft. Leipzig. Möckern hat seit Ende Januar eine eigene Montagsdemonstration. Zwei Mal konnte sie unwidersprochen durch Möckern ziehen, beim dritten Mal traf sie auf lautstarken Widerspruch. Es ist Montag dieser Woche, und auf […]
17. Februar 2024Das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ nahm am 11. Februar 2024 mit vielen Menschen aus Leipzig an den Protesten gegen den jährlich wiederkehrenden Naziaufmarsch teil. Über 5000 Menschen protestierten friedlich, trotz Dauerregen, in diesem Jahr in Dresden. Diese positive Bilanz ist allerdings überschattet von einem zu hinterfragenden Polizeieinsatz Auch in diesem Jahr forderten die Verantwortlichen der Polizei Sachsen wieder Unterstützung aus […]
15. Februar 2024Wie in jedem Jahr am Wochenende um den 11. Februar trafen sich auch am vergangenen Samstag tausende Neonazis aus ganz Europa zum sogenannten „Tag der Ehre“ in Budapest. In diesem Jahr nahmen deutlich mehr Neonazis teil als in den Vorjahren. Nachdem die Stadt die ursprüngliche für den Vormittag geplante Kundgebung der Neonazis im Városmajor-Park verboten hatte, trafen sich hunderte Neonazis […]
15. Februar 2024Drei Verantwortliche des rechtsextremen Verlags „Der Schelm“ werden sich ab Mitte März vor dem OLG in Dresden verantworten. Sie sollen recht einträglich Bücher mit nationalsozialistischem und antisemitischem Inhalt verkauft haben. Der Prozess gegen drei Verantwortliche des rechtsextremen Verlags „Der Schelm“ soll am 14. März vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnen. Der Generalbundesanwalt lege Enrico B., Matthias B. und Annemarie K. die […]
15. Februar 2024Nach einem Einsatz haben Polizisten ihren Streifenwagen mit Farbe beschmiert vorgefunden. Das Auto parkte im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher. Unbekannte haben am Dienstag einen Streifenwagen der Polizei mit einem polizeifeindlichen Schriftzug beschmiert, der in der Kurt-Kresse-Straße in Leipzig-Kleinzschocher geparkt war. Laut Polizei soll es zwischen 16.53 Uhr und 18.23 Uhr zu dem Vorfall gekommen sein. In diesem Zeitraum waren die Beamten […]
15. Februar 2024