🔥✌️🔥 Von den indigenen Kämpfen in Abya Yala, bis zur Guerilla in den freien Bergen Kurdistans, von den Aufständigen in den Städten Griechenland bis zu den streikenden Arbeiter_innen Frankreichs erkennen wir den widerständigen Fluss der Gesellschaft der beharrlich nach Freiheit strebt. Menschen setzten sich zur Wehr gegen Umweltzerstörung die zum Ökozid führt, gegen Kolonialisierung die zu kultureller Auslöschung und Genozid […]
24. April 2023Der öffentliche Dienst streikt. Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind aufgerufen für Lohnerhöhungen auf die Straße zu gehen. Oder zumindest der Arbeit fern zu bleiben. Inflation und allgemeine Teuerungen sind Treibstoff für die laufenden Arbeitskämpfe. Und tatsächlich kommen diese eine gewisse historische Bedeutung in Zeiten der Polykrise zu. Permanent prasselnphänomene auf einen ein. Permanent sorgen Einmalzahlungen für kurzes Aufatmen. […]
3. März 2023Marinus van der Lubbe liegt auf dem Leipziger Südfriedhof begraben. Jetzt wurde der Leichnam des mutmaßlichen Reichstagsbrandstifters exhumiert; die Rechtsmedizin untersucht ihn fast 90 Jahre nach der Bestattung. Was hat das alles zu bedeuten, wonach wird hier geforscht? Auf dem Leipziger Südfriedhof könnte ein Stück deutscher Geschichte neu geschrieben werden. Hier liegt Marinus van der Lubbe begraben, der den folgenreichen […]
25. Februar 2023Die Stadt Leipzig bezieht Stellung zur Kritik einer Sozialarbeiterin an der „Defensiven Architektur“ in der Innenstadt, die vor allem Obdachlose vertreibe. Zumindest die jüngeren Maßnahmen zur Stadtmöblierung seien nicht abwehrend, heißt es. Die das Hinlegen verhindernden Armlehnen seien als Aufstehhilfe für Ältere zwingend erforderlich, betonen Behindertenverbände. Leipzig. Die so genannte „defensive Architektur“ im Stadtbild bietet Diskussionsstoff – auch in Leipzig. […]
27. Januar 2023Am 1. Januar ist die größte Wohngeldreform seit langem in Kraft getreten. Wohngeldbezieher können mit einer Verdoppelung ihrer Hilfe rechnen. Außerdem können auch mehr Menschen Geld erhalten. Im Sozialamt wurden extra 30 neue Stellen geschaffen. Leipzig. Die Stadtverwaltung rechnet in den nächsten Tagen und Wochen mit einer Flut von neuen Wohngeldanträgen. Denn zum 1. Januar wurde bundesweit das sogenannte „Wohngeld […]
5. Januar 2023Wir laden euch herzlich zum Vortrag zur Kommunistischen Organisierung in Rojava am Sonntag um 12 Uhr in der Bäckerei ein. Dieser findet im Rahmen der Themenwochen zu Geschlechterbefreiung und Ökologie in der Kurdistan Freiheitsbewegung statt. Wir sind eine AG die sich aus dem Krisenkomitees des Rojava Soli Bündnis Leipzig und Gemeinsam Kämpfen gegründet hat.
2. Dezember 2022Disclaimer: Wir sind eine Vernetzung und keine Polit-Gruppe. Der Text spiegelt also nur die Meinung einiger Mitglieder*innen der Gruppe wieder. Zu aller erst, war unsere Beteiligung auf der Demo für uns erfolgreich. Die Faschos wurden blockiert und es kam trotzdem zu einem Sozialprotest mit mehreren tausend Teilnehmer*innen. Einige von uns haben sich an den Anti-Nazi-Blockaden beteiligt, während andere an der […]
27. Oktober 2022Folgender Text wurde auf Plakaten der GlobaLE in Leipzig gefunden und abgeschrieben: Als ehemalige Teilgruppe der GlobaLE setzen wir uns in diesem Schreiben mit dem Outcall von M. bezüglich sexualisierter Übergriffe im Couchsurfing Kontext auseinander. Wir stehen solidarisch und geschlossen hinter der/den betroffenen Menschen und sehen den Schutz dieser als höchstes Gut an. Das übergriffige Verhalten von M. ist für […]
27. Oktober 2022Den Herbst anheizen Unter dem Motto „Wohnung kalt, Magen leer – unversöhnlich & libertär“ wollen wir uns weiter mit kritischer Distanz an den herbstlichen Sozialprotesten beteiligen. Dazu versammeln wir uns am 15.10. um 15 Uhr auf dem Augustusplatz bei der schwarzen Fahne und schließen uns der anschließend geplanten Demonstration durch die Innenstadt an. Mit unserem antiautoritären Block wollen wir eigene […]
6. Oktober 2022Falls es zu längeren Stromausfällen oder Unterbrechungen in der Wärmeversorgung kommt, rechnet die Polizei mit Unruhen. Laut einem Bericht sind das die Pläne. Die Berliner Polizei arbeitet offenbar an einem Papier zur Energiekrise, in dem stufenweise geregelt wird, was im Ernstfall passieren soll. Sollte die Energieversorgung zusammenbrechen, rechnet die Behörde mit Unruhen, schreibt die Bild-Zeitung. Ein Behördensprecher sagte gegenüber der […]
15. September 2022