Die Besetzung der Roten Flora im November 1989 fand in einem Moment nationaler Erregung statt. Während die DDR zusammenbrach und der Taumel der „Wiedervereinigung“ auch über Hamburg schwappte, setzten Aktivist:innen Tatsachen und nahmen sich das Haus. „Die Viertel denen, die dort wohnen“ war eine Losung der Anfangszeit. Doch auch wenn unser Viertel sich seither stark verändert hat: Die Rote Flora […]
6. November 2024„Kritisch“ statt „bedingungslos“ müsse Solidarität sein – dafür plädierte die Gruppe Demontage. Wie sieht sie den Hamas-Support einiger Linker von heute? Ihr 1999 erschienenes Buch „Postfordistische Guerrilla. Vom Mythos nationaler Befreiung“ markierte eine Zäsur in der radikalen Linken. Der traditionelle Antiimperialismus hatte sich oft bruchlos an die Seite von militanten Bewegungen im Globalen Süden gestellt – auch wenn deren Agenda […]
30. Oktober 2024Militanter Widerstand gilt auch unter Linken in Palästina als legitimes Mittel im Befreiungskampf Die Linke in Palästina ist – wie andernorts auch – zersplittert und zerstritten, ihre Umfragewerte sind so gering wie ihr politischer Einfluss. Dabei gibt es angesichts der Lage vor Ort, die geprägt ist von Jahrzehnten zerstörerischer Besatzungspolitik, einer hohen Abhängigkeit von internationaler Hilfe und extremer sozialer Ungleichheit, […]
28. Oktober 2024Wie die propalästinensische Gruppe Handala in Leipzig agiert Mit dem dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 begann ein verheerender Krieg im Nahen Osten, dessen Ende und Ausmaß bisher noch nicht abzusehen sind. Seitdem gibt es auch hier eine politische Auseinandersetzung in linken Milieus um die Positionierung und die Deutungshoheit zum Krieg. In Leipzig gilt die propalästinensische […]
16. Oktober 2024Vor einem Jahr feierte Black Lives Matter den Hamas-Angriff auf Israel als Widerstand. Nun bröckelt die Unterstützung der Schwarzen Community. „Wenn Leute ‚Zionisten‘ kritisieren, meinen sie Juden“, warnte Martin Luther King. Seine Stimme schwang bei dieser Gelegenheit mit besonderer Dringlichkeit: Jedwede Silbe klang wie ein Hammerschlag, der aufrüttelte und zur Reflexion zwang. Oktober 1967 an der Harvard-Universität. Sit-ins, Demos und […]
16. Oktober 2024Veröffentlicht am 7. Oktober 2024 auf L’Humanité (1) im Rahmen einer Reihe von Debattenbeiträgen zu Israel, Palästina, Nahost und dem 7. Oktober. Diese Übersetzung des Textes des Golem Kollektivs (2) ins Deutsche erfolgte durch Bonustracks. Am 7. Oktober 2023 hätten die von der Hamas in Israel verübten Morde und Vergewaltigungen eine einhellige und bedingungslose Verurteilung auf der Linken hervorrufen müssen. […]
13. Oktober 2024Kommenden Montag jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. Auch in Leipzig werden Menschen den 1.139 Ermordeten gedenken. Eine Aktionswoche gegen Antisemitismus schließt sich an. Gleichzeitig nutzen propalästinensische Gruppen, darunter auch antiisraelische Akteure, das Datum für ihre Demonstrationen. Nicht, um Einzelkritik an den israelischen Militäraktionen zu üben – nach UN-Angaben seien über 40.000 Palästinenserinnen und Palästinenser seit Beginn des […]
7. Oktober 2024Dem sächsischen Landtagsabgeordneten Jörg Dornau wird vorgeworfen, auf seiner Zwiebelfarm in Belarus politische Gefangene arbeiten zu lassen. Nun hat sich erstmals ein Zeuge namentlich geäußert. Der sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Jörg Dornau soll davon gewusst haben, dass auf der von ihm betriebenen Zwiebelfarm in Belarus politische Gefangene arbeiten. Das bestätigt ein namentlich genannter Zeuge einem Reporterteam von ntv und RTL. Bislang gab […]
29. September 2024📷 [DE] (english below) ✊SUPPORT PROSFYGIKA Prosfygika, die größte Besetzung Griechenlands mit circa 400 Bewohnenden, steht unter Angriff. Die besetzte Nachbarschaft lebt seit 14 Jahren ein widerständiges, selbsorganisiertes Leben im Zentrum von Athen und erschafft Lösungsansätze für eine Gesellschaft jenseits von Staat, Macht und Gewalt. Die Bewohnenden organisieren und versorgen sich selbst und sind ein fundamentaler Bestandteil der anarchistischen Bewegung […]
29. September 2024Deutsche Behörden lieferten Maja T. Ende Juni nach Budapest aus. Dort wird T. vorgeworfen, an einem Überfall auf Rechtsextreme beteiligt gewesen zu sein. Politiker der Linkspartei haben T. im Gefängnis besucht. Die »Jungle World« hat Martina Renner, die innenpolitische Sprecherin der Bundestagsgruppe der Linkspartei, über ihre Eindrücke befragt. Was war Ihr persönlicher Eindruck von der Situation von Maja T. vor […]
29. August 2024