Artikel über den Neonazi-Treffpunkt in der Kamenzer Str., Übersetzung mit DeepL darunter. Quelle: https://www.lindipendente.online/2024/04/08/la-palestra-neonazista-che-ha-trovato-posto-in-un-ex-lager-tedesco/ La Germania ha indubbiamente problemi col suo passato. Può capitare infatti di andare a visitare, nel Giorno della Memoria, alcuni piccoli campi di concentramento nazisti sparsi e spesso sconosciuti intorno a una città dell’est del Paese, Lipsia in Sassonia e, dopo aver incontrato lungo la strada, […]
11. April 2024Hier eine Broschüre von Venomous Butterfly Publications, ‚How Anarchist is the Platform?‘, die Übersetzung ist von uns. Aufgrund großer Unterschiede zwischen der englischsprachigen und der deutschsprachigen Übersetzung, von denen es sowohl mehrere gibt, haben wir die Fassung auf die sich dieser Text bezieht selbst übersetzt. Es liegt also nicht an uns was die entschiedenen Differenzen zwischen den vielen Übersetzungen angeht. […]
27. März 2024LVZ Im Rahmen der Arbeiterfußball-Ausstellung sprach der Berliner Sport-Journalist Martin Krauss in Leipzig über Optionen aus dem Gestern für das Heute und Morgen. Leipzig. Als vor über einhundert Jahren der Arbeiter-Turn- und Sportbund (ATSB) Fußball als eigenständige Sportart aufnahm, ging es von Beginn an auch darum, dass sich der Fußball der Arbeiterklasse von dem der bürgerlichen Vereine unterscheidet. Der vom […]
8. März 2024Zum internationalen Frauentag beleuchtet in der Leipziger Stasi-Unterlagenbehörde erstmals eine Ausstellung die nicht staatliche DDR-Frauenbewegung aus der Sicht ihrer Akteurinnen. Die Rolle der Frauen während des friedlichen Umbruchs in der DDR beleuchtet die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“, die am 7. März um 19 Uhr im Stasi-Unterlagenarchiv am Dittrichring 24 eröffnet wird. Der Titel basiert auf dem gleichlautenden Slogan auf […]
6. März 2024Wir veröffentlichen diesen Text über den militanten niederländischen Rätekommunisten Marinus van der Lubbe am Jahrestag des Reichstagsbrandes. Felix Klopotek verteidigt darin van der Lubbe gegenüber historischen Darstellungen sowie seinen Kritiker:innen. – https://communaut.org/de/fuer-marinus-van-der-lubbe *** Über den Zusammenhang von proletarischer Aktion und bürgerlicher Denunziation »Der Brand ist überhaupt nicht kompliziert. Es lässt sich ganz einfach erklären. Aber was alles um ihn herum […]
6. März 2024Fünfter Beitrag Nach „Der Antifa-Schwindel“ etwas zur Geschichte jener Behörde, die sich die „Extremismustheorie“ erdacht hat. 28. Feb, 2015 – https://www.inventati.org/leipzig/?p=3499 „Versagen mit System“ ist der treffende Titel einer sehenswerten Ausstellung, die seit heute und noch bis 13. März im Foyer des Hörsaalgebäudes der Universität Leipzig gezeigt wird. Die Schautafeln dokumentieren die Geschichte und das Wirken des „Verfassungsschutzes“ – also […]
6. März 2024Die Ermittlungen zu den Angriffen auf die Leipziger Holocaust-Ausstellung laufen seit vier Wochen. An eine Veröffentlichung der Überwachungsbilder vom Hauptbahnhof denken die Behörden vorerst nicht. Von den Tätern gibt es offenbar noch immer keine Spur: Vor vier Wochen schändeten Unbekannte in Leipzig mehrere großflächige Porträts von Holocaust-Überlebenden. Sie waren Teil der Ausstellung „Gegen das Vergessen“, die aus Anlass des Holocaust-Gedenktages […]
25. Februar 2024Immer häufiger ist in linken Texten, Redebeiträgen und Post auf allen möglichen Plattformen (auch hier auf knack.news) von „Rechtsextremismus“ zu lesen. Dabei war die Debatte in Sachsen schon einmal weiter. Daher eine Wiedervorlage von Beiträgen https://www.inventati.org/leipzig: Zauberwort Zivilgesellschaft (https://www.inventati.org/leipzig/?p=703) Endet der „Aufstand der Anständigen“ mit der Wiederverstaatlichung des Kampfes gegen Rechts? Ein Sammelband diskutiert den Zustand der Zivilgesellschaft. Der Zivilgesellschaft […]
22. Februar 2024Im Februar 2023 sollen mutmaßliche deutsche Linksextremisten Teilnehmer eines SS-Gedenkens in Budapest angegriffen haben. Seitdem werden sie gesucht. Nun möchten sich einige nach MDR-Informationen stellen – unter bestimmten Bedingungen. Schon aus der Ferne war es deutlich zu hören: das Geräusch von Metallketten und -fesseln, die beim Laufen aneinander klackern. Mit Hand- und Fußfesseln gebunden und an die Aufseher gekettet, wurden […]
22. Februar 2024Wohin führt faschistischer Terror? Dafür steht ein ehemaliges Konzentrationslager wie kaum ein anderer Ort. Begreifen das Jugendliche, wenn sie morgens in Buchenwald aus dem Bus steigen und nachmittags wieder wegfahren? Auf Exkursion mit einer Schulklasse aus Leipzig. Auf dem Appellplatz des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald steht eine Gruppe Jugendlicher im eisigen Wind. Er fährt Wanda durch die dünne Jacke, zerzaust die […]
21. Februar 2024