Im Massaker der Hamas sahen manche feministische Gruppen ein legitimes Mittel im antiimperialistischen Kampf Zum Stand der Bewegung »Believe Women« (Glaube den Frauen) ist ein so einfacher wie wichtiger feministischer Slogan. Gerade uns Frauen wird immer wieder abgesprochen, wir würden die Wahrheit sagen, wenn wir von erfahrener sexueller Gewalt erzählen. Es heißt, wir wollten uns nur »wichtig machen«, Männern durch […]
10. März 2024Ein Statement zur kulturellen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung soziokultureller Orte und Räume zum feministischen Protesttag am 8. März in Leipzig Der 8. März steht auch aus Sicht soziokultureller Zentren für einen feministischen Protesttag, um die Rechte von Frauen, wie Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen einzufordern – kurzum: All rights for all FLINTAQ*! Im Jahr 2024 ist weder in der […]
9. März 2024Weltweit wird am 8. März der Internationale Frauentag begangen. In Leipzig gibt es gleich drei Demos mit bis zu 2000 Menschen. Auch in anderen Städten wie Wurzen oder Zwenkau finden Veranstaltungen statt. Am 8. März ist Weltfrauentag. Der Tag soll auf die Gleichberechtigung aufmerksam machen und gegen die Diskriminierung von Frauen sensibilisieren. In und um Leipzig finden am Freitag zahlreiche […]
8. März 2024LVZ Nach mehr als 40 Jahren soll das Transsexuellengesetz in diesem Jahr abgeschafft werden. Wie schwer war es in den 1980er-Jahren, trans zu sein? Ist es heute leichter? Janka Kluge und Eli Kappo über den Kampf um Selbstbestimmung. Ein Blick aus zwei Generationen. Janka Kluge ist 1959 in Stuttgart als vermeintlicher Junge geboren, arbeitet als Journalistin für verschiedene Medien und […]
8. März 2024Im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März polarisieren unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird es auch in Leipzig verschiedene Aktionen geben, um für Gleichstellung und gegen Diskriminierung von Frauen, FLINTA und Queers die Stimme zu erheben und deren Belange sichtbar zu machen. Im Vorfeld polarisieren vor allem unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Mehrere Organisationen, darunter […]
7. März 2024Die Vereinten Nationen sehen deutliche Anzeichen dafür, dass Hamas-Terroristen bei und nach ihrem Überfall auf Israel Frauen vergewaltigt haben. Dahinter steckt eine klare Strategie, erklärt Frauenrechtlerin Monica Hauser. Im Interview erklärt sie, warum sexuelle Gewalt gegen Frauen eine Kriegswaffe ist. Fünf Monate nach dem Überfall der Hamas haben die Vereinten Nationen Vorwürfe sexualisierter Gewalt während des Massakers am 7. Oktober […]
6. März 2024Zum internationalen Frauentag beleuchtet in der Leipziger Stasi-Unterlagenbehörde erstmals eine Ausstellung die nicht staatliche DDR-Frauenbewegung aus der Sicht ihrer Akteurinnen. Die Rolle der Frauen während des friedlichen Umbruchs in der DDR beleuchtet die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“, die am 7. März um 19 Uhr im Stasi-Unterlagenarchiv am Dittrichring 24 eröffnet wird. Der Titel basiert auf dem gleichlautenden Slogan auf […]
6. März 2024Im folgenden dokumentieren wir unser Statement zur Solidarität verschiedener regressiver Gruppen in Leipzig mit den „Huthis“ im Jemen. Das Statement ist zuerst in leicht abgewandelter Form auf unserem Instagram-Kanal erschienen: https://www.instagram.com/p/C4Dx8WsI4nO/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Was ist das Problem? Seit Monaten kommt es in Leipzig immer wieder zu offener Unterstützung der reaktionären, islamistischen Huthis im Jemen. Am 23.12.23 fand eine von „Handala Leipzig“ organisierte […]
6. März 2024Pünktlich zum ersten 8. März nach dem 7. Oktober 2023 ist das Leipziger ›Bündnis 8. März‹ politisch auf Linie mit dem israelbezogenen Antisemitismus autoritär-kommunistischer Gruppen. Lesedauer: 10 min Dieses Jahr gibt es auch in Leipzig wieder mehrere Bündnisse am 8. März. Wie ist es dazu gekommen? Das ›Bündnis 8. März‹ ist spätestens seit Februar diesen Jahres politisches Zuhause für mehrere […]
6. März 2024Die AfD in Sachsen einen zweiten Bürgermeister. Der fuhr eine Kampagne gegen Sexualkundeunterricht – und verbreitet auch sonst allerlei Verschwörungserzählungen. Großschirma – In Sachsen ist erneut ein AfD-Politiker zum Bürgermeister gewählt worden. Der Landtagsabgeordnete Rolf Weigand gewann am Sonntag (3. März) klar die Bürgermeisterwahl in der 6000-Einwohner-Stadt Großschirma. Der 39-Jährige kam laut dem vorläufigen Wahlergebnis im ersten Wahlgang auf 59,4 Prozent und setzte […]
4. März 2024