Mit Interesse haben wir als INDEX den „Aufruf zum Handeln“ vom Bündnis israelsolidarischer Gruppen und Personen aus Leipzig gelesen und diskutiert. Wir unterstützen den Versuch, mit dem Aufruf einen kollektiveren Umgang anzustoßen mit der Frage, wie weiter mit der Vereinnahmung autoritärer Gruppen und sich verbreitenden antisemitischen Tendenzen innerhalb der Leipziger Linken (oder was sich als solche bezeichnet). Auch finden wir […]
6. Dezember 2024Hausdurchsuchungen und Überwachungsmaßnahmen: Der Staat geht zunehmend härter gegen die linke Szene vor. Was macht das mit den betroffenen Menschen und Strukturen? Die Nacht auf den 15. März 2023 endet für Ronja und Piet M. abrupt. „Aufmachen, Polizei!“, hören sie von draußen. Eine Einheit des Thüringer SEK steht auf der Terrasse des Hauses der beiden Eltern, die aus Angst vor […]
6. Dezember 2024Die Nürnbergerin Hanna S. soll sich an Angriffen auf Neonazis in Budapest beteiligt haben. Ab Februar steht sie in München vor Gericht. Eine Auslieferung nach Ungarn ist vorerst abgewendet: Gegen die Nürnberger Autonome Hanna S., der vorgeworfen wird, sich im Februar 2023 an Angriffen auf Rechtsextreme in Budapest beteiligt zu haben, wird in München verhandelt. Das Oberlandesgericht München gab am […]
6. Dezember 2024Im Stadtrat wollen CDU, AfD und BSW bei renommierten linken Kultureinrichtungen kürzen Nächste Woche kommen die »Goldenen Zitronen« ins Conne Island. Die Band gastiert in dem linksalternativen Zentrum in Leipzig anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums. Das Conne Island ist sieben Jahre jünger und geht gerade durch schwere Zeiten – nicht zuletzt, weil Teile des Stadtrats es quasi wie eine Zitrone auspressen […]
6. Dezember 2024Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gingen am Montag 750 Menschen in Leipzig auf die Straße. Aufgerufen zur Demonstration hatte das „Bündnis 25.11.“, ein Zusammenschluss mehrerer feministischer Gruppen. Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sind am Montag 750 Menschen auf die Straße gegangen. Aufgerufen zur Demonstration hatte das „Bündnis 25.11.“, ein Zusammenschluss […]
6. Dezember 2024Bereits im Mai soll ein 40-jähriger Leipziger seine 30-jährige Freundin getötet haben. Sie hatte ihm eröffnet, aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen zu wollen. Nun erhob die Leipziger Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes. Drei Jahre bevor Jessica S. starb, war ihre Welt noch in Ordnung. Eine eher zufällige Aufnahme einer Überwachungskamera in einer Gartenkneipe aus dem August 2021, die der LVZ vorliegt, […]
6. Dezember 2024Eine Gruppe von etwa 60 Personen hat am späten Montagabend versucht, an der Universität Leipzig eine Veranstaltung zu stören. Die Polizei musste eingreifen. Der Studierendenrat kritisiert diese Maßnahmen. Am Dienstagabend kam es bei einer Veranstaltung an der Universität Leipzig zum Thema Prostitution zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. Rund 60 Personen störten laut Polizeiangaben die Veranstaltung im Hörsaal, weshalb die Organisatorin der […]
6. Dezember 2024Die Aidshilfe stellt eine Genesungswohnung für Sexarbeiterinnen bereit Seit Anfang September gibt es in Leipzig einen neuen Rückzugsort für Sexarbeiterinnen: die Genesungswohnung. Dieses bundesweit einzigartige Projekt der Aidshilfe bietet ihnen eine temporäre Unterkunft ohne die üblichen Zugangshürden klassischer Frauenhäuser. Für den Fortbestand ist das Projekt jedoch auf kontinuierliche Finanzierung und Spenden angewiesen. »Die Genesungswohnung ist aus dem Bedarf heraus entstanden […]
19. November 2024Mitte des Jahres machte die Nazigruppe „Elblandrevolte“ bundesweit Schlagzeilen, nachdem mutmaßliche Mitglieder dieser Gruppe den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden-Striesen angegriffen und verletzt hatten. Darüber hinaus zeigte sich die Gruppe verantwortlich für unterschiedliche rechte Mobilisierungen in Dresden und Umland. Besonders sehr junge Nazis konnten in diesem Jahr gegen den CSD in Dresden und Bautzen mobilisiert werden. Entgegen der häufigen Annahme, […]
16. November 2024Ein neuer Leipziger Verein möchte trans Personen unterstützen »Diesen Verein sollte es eigentlich nicht geben müssen«, betont Ella Hanewald gleich zu Beginn des Interviews. Die gemeinnützige Initiative Solidarkasse für nichtbinäre, trans, und inter Personen, kurz sonti*, sammelt Spenden für Dysphorie-verringernde Maßnahmen. Menschen mit Genderdysphorie, die also Unwohlsein im eigenen Körper wegen des bei Geburt zugewiesenen Geschlechts empfinden, können sich mit […]
16. November 2024