Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Landkreis Bautzen schildern, wie sie Angriffe aus der rechten Szene erleben. Vorfälle gibt es vor allem in Bautzen, aber nicht nur. Es ist die nächste Sachbeschädigung am Jugendclub „Kurti“ in Bautzen. In der Nacht zum 14. Juni 2024 haben bislang Unbekannte hier die Scheibe der Eingangstür eingeworfen. Die Bautzener Wohnungsbaugesellschaft (BWB) als Eigentümerin des […]
20. Juni 2024Eine Aktion an der Leipziger HGB war als Schutzraum für palästinensische Solidarität gedacht. Jetzt wird sie wegen antisemitischer Parolen kritisiert. Im Atrium der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) herrscht normalerweise Stille. Am 8. Mai 2024 wurde der HGB-Lichthof durch eine Gruppe Studierender symbolisch in „Bisan’s Hof“ umgewandelt, angelehnt an die Journalistin und ehrenamtliche EU-Botschafterin Bisan Owda. Die Versammlung […]
18. Juni 2024AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah hat der Partei Skandale sowie den Bruch mit den Koalitionspartnern in der EU gebracht – und doch erreicht, was sich mancher von seiner Wahl erhoffte. Im Abgeordnetenrestaurant des Bundestags werden Ende Januar Lachshäppchen gereicht, Weinflaschen kreisen. Es ist der jährliche Medienempfang der AfD-Fraktion. An Stehtischen reden Journalisten mit AfD-Abgeordneten, um die Parteivorsitzenden bilden sich kleine Trauben. Vor […]
7. Juni 2024Vieles deutet darauf hin, dass am Pfingstmontag in Leipzig ein 40-Jähriger seine 30-jährige Freundin tötete. Aus dem Umfeld des Opfers heißt es: Der inzwischen Inhaftierte handelte aus Hass und Eifersucht. Nach allem, was man über Jessica S. weiß, war sie eine junge Frau mit großen Plänen. Nach acht Jahren Beziehung, acht Jahren mit dem Mann, der sie offenbar tötete, weil […]
6. Juni 2024Sexueller Missbrauch, Rechtsdrall, Komerzialisierung Schluss mit dem System Zenker, Schluss mit dem CSD Dresden e.V.! Warum wir nicht zum CSD (Christopher Street Day) Dresden gehen By Angry Queers DDim Mai 2024 Dieser Text ist für alle, die sich fragen: „Was war nochmal so scheiße an diesem Verein?“ oder „Warum gehen so viele queere Leute aus meinem Umfeld nicht zum CSD […]
6. Juni 2024Am Sonntag werden unter anderem in Leipzig Kommunal- und Europawahlen abgehalten. Schon vorab konnten Kinder und Jugendliche bei den fiktiven U18-Wahlen ihre Stimme abgeben. Wenn Kinder und Jugendliche aus Leipzig bei den anstehenden Kommunal- und EU-Wahlen ihre Stimmen abgeben dürften, würde der größte Teil Linke und AfD wählen. Das zeigen die Ergebnisse der inoffiziellen U18-Wahlen, die vor dem realen Urnengang […]
6. Juni 2024Hitlergruß, Hakenkreuz, Rassismus: An Sachsens Schulen breitet sich der Rechtsextremismus aus. Deshalb soll die politische Bildung verstärkt werden. Auch Lehrkräfte sind zusätzlich gefordert. Aufgrund zunehmender rechtsextremistischer Vorfälle soll die politische Bildung an Sachsens Schulen weiter ausgebaut werden. Das kündigt das Kultusministerium gegenüber der LVZ an. Die Maßnahmen sollen sich nicht nur auf den Fachunterricht in mehr als hundert Lehrplänen erstrecken. […]
5. Juni 2024Was bedeutet der CSD für Menschen, die nicht in der Großstadt leben? Ein Report aus der einstigen rechten Hochburg Wurzen – in der am Mittwoch 300 Menschen für Vielfalt demonstrierten. Mark Demidov ist queer und „superaufgeregt“, wie er sagt. Er kann seine Freude nicht fassen. Die sonst meist gähnend leere Jacobsgasse ist voller junger bunter Leute. Wurzen feiert seinen ersten […]
5. Juni 2024Rund 90 Personen aus dem rechten Spektrum haben den Christopher-Street-Day in Dresden gestört und einen Polizeieinsatz ausgelöst. Zuvor hatte es nach Angaben der Polizei einen Aufruf der rechtsextremistischen Gruppierung „Elblandrevolte“ in den sozialen Netzwerken gegeben. Eine rund 90-köpfige Gruppe, die dem rechten Spektrum zuzuordnen ist, hat kurz vor der Demonstration anlässlich des Christopher-Street-Days einen Polizeieinsatz ausgelöst. Aufruf in den sozialen […]
5. Juni 2024Disclaimer: Der Text wurde von einigen Menschen der OAV – und Friends geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten Gruppe wider. Ausschlaggebend zum Nachdenken über Nachhaltigen Aktivismus war, dass viele politisch Aktive aus unserem Umfeld drogensüchtig oder psychisch krank werden, sich nach kurzer aktiver Zeit ins Private zurückziehen oder wegen Burnout im Krankenhaus landen. Ein Phänomen, welches schon vor […]
5. Juni 2024