Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen fehlen den Landkreisen rund um Leipzig Kapazitäten für die Unterbringung. Im „Geisterort“ Kursdorf in Schkeuditz etwa könnten Menschen in einem früheren Flughafen-Hotel unterkommen. In Markranstädt gibt es derweil nicht mehr genug Kita-Plätze. Schkeuditz/Markranstädt/Markkleeberg/Taucha. Das „Friendly Hotel“ am Flughafen Leipzig/Halle war einst bei Reisenden beliebt, die vor dem Abflug eine Nacht am Airport verbringen wollten. Davon zeugen […]
17. Februar 2023Linksextremisten haben am Rande von Neonazi-Aufmärschen in Budapest mehrere Menschen brutal attackiert. Die ungarische Polizei sucht nach zwei Verdächtigen aus Leipzig. Es gibt auch Verbindungen zum Fall Lina E. Budapest/Leipzig/Berlin. Jedes Jahr feiern Rechtsextreme aus ganz Europa in Ungarn die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS und ihre Kollaborateure – mit Aufmärschen und Hitlergrüßen. Anlass ist ein 1945 gescheiterter Versuch von Hitlers […]
17. Februar 2023Die ungarische Polizei ermittelt nach Ausschreitungen am Rande rechtsextremer Demonstrationen in Budapest gegen mehrere mutmaßlich linksextreme Gewalttäter. Die Beamten fahnden unter anderem nach einem 20-jährigen Leipziger. In Ungarn ermittelt die Polizei nach einer Gewaltserie am Rande von rechtsextremen Demonstrationen in Budapest gegen mehrere Verdächtige. Im Fokus der Ermittlungen stehen auch Menschen aus Deutschland, die aus linksextremen Kreisen stammen sollen. Nach […]
16. Februar 2023Im Osten der Republik häufen sich rechte Kampfsportevents. Die Szene ist professionell organisiert und will mit ihrem martialischen Angebot in die Mitte der Gesellschaft. „Ostdeutschland kämpft“ ist der Name einer Kampfsportveranstaltung, die am Sonntag in der Diskothek „Sax“ bei Leipzig beginnt. Solche Veranstaltungen, „Fight-Nights“ (dt. Kampfnächte) genannt, sind schon lange keine Seltenheit mehr im Osten. Hier treten neben anderen auch […]
6. Februar 2023Im Schkeuditzer Stadtteil Dölzig wurde am Sonntagabend ein Kampfsport-Event veranstaltet, bei dem auch rechtsextreme Gewalttäter antraten. Auch die Polizei war vor der Diskothek Sax im Einsatz. Leipzig/Schkeuditz. Im Schkeuditzer Stadtteil Dölzig (Kreis Nordsachsen) haben am Sonntagabend rund 800 Menschen die Kampfsportveranstaltung „Ostdeutschland kämpft“ in der Großraumdiskothek Sax besucht. Das sagte eine Sprecherin der Leipziger Polizei der LVZ. Bei „Ostdeutschland kämpft“ […]
6. Februar 2023Wegen steigender Zahl von Asylbewerbern will die Stadt Leipzig in Stötteritz eine Notunterkunft für bis zu 330 Schutzsuchende errichten. Vor Ort gab es deswegen nun Demonstrationen – für und gegen die Unterbringung. Im Leipziger Stadtteil Stötteritz haben am Sonntagvormittag der Polizei zufolge rund 100 Menschen gegen eine dort geplante Zeltunterkunft für Asylbewerber demonstriert. Etwa 80 Menschen wendeten sich parallel dazu […]
6. Februar 2023Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz trafen sich am 27. Januar zahlreiche Diskutanten im Alfred-Kunze-Sportpark um sich über das Thema Diskriminierung im Fußball auszutauschen. Der Tenor war einhellig: Verbände und Vereine sind in der Pflicht, mehr zu tun! Leipzig. Zuviel Symbolpolitik, keine echten Antworten – so kann das Fazit einer Diskussion zusammengefasst werden, die sich anlässlich des Holocaustgedenktages […]
3. Februar 2023Nach der Demo gegen eine Flüchtlingsunterkunft in Laußig geriet Bürgermeister Lothar Schneider in die Kritik, er habe Verständnis für rechtsextreme Demonstranten. Hat er das wirklich? Und wie geht er mit Beleidigungen gegen sich und seine Familie um? In Laußig haben am Donnerstagabend rund 280 Bürgerinnen und Bürger gegen eine mögliche Unterkunft für Flüchtlinge demonstriert. Danach sorgten Äußerungen des Bürgermeisters der […]
3. Februar 2023Seit knapp einem Jahr geht in Sachsen eine neue Spezialeinheit gegen Internet-Extremisten vor – die erste Bilanz ist ernüchternd. Die LKA-Zahlen belegen auch: Insgesamt sind die Fälle von politischer Kriminalität abermals gestiegen. Sachsens neue Spezialeinheit gegen Internet-Extremisten hat alle Hände voll zu tun: Insgesamt 280 Ermittlungsverfahren wurden im vergangenen Jahr gegen 132 Beschuldigte geführt. Das geht aus der ersten Jahresbilanz […]
3. Februar 2023In der Gemeinde Laußig haben Mittwochabend etwa 300 Menschen gegen die Aufnahme von Geflüchteten. Der Protestzug wurde von einem Banner und mehreren Fahnen der rechtsextremen Kleinpartei „Freie Sachsen“ angeführt. Leipzig/Laußig. In der nordsächsischen Gemeinde Laußig haben am Donnerstagabend Menschen gegen die Aufnahme von Geflüchteten demonstriert. Laut Augenzeugen versammelten sich am späteren Nachmittag gut 300 Personen am Feuerwehrgebäude – darunter auch […]
20. Januar 2023