Antirassismus & Antinationalismus, oder: Wer ist hier das „Volk“? Autoritär-linke Gruppen geben sich häufig als Speerspitze des antirassistischen Kampfes aus. Schließlich ist mit der kommunistischen Geschichte auch eine prominente Idee eng verknüpft: Internationalismus. Wenn also die Proletarier*innen deutscher Nation mit den Proletarier*innen anderer Nationen interagieren, eigentlich aber „Volk“ mit „Volk“, dann soll es einem prominenten Ausspruch gemäß „zärtlich“ zugehen: Internationale […]
11. Oktober 2025Tante Emmas Lädchen hat seinen Bußgeldbescheid veröffentlicht. Weil das Leipziger Ordnungsamt keine Verstöße beim Ladenschluss duldet, geben immer mehr Späti-Betreiber auf oder testen einen schwierig begehbaren Ausweg. Er wäre gerne auch am Sonntag für seine Kundschaft dagewesen. Bei Tante Emmas Lädchen in der Leipziger Südvorstadt kann man nicht nur Toastbrot oder Getränke aller Art kaufen, sondern auch frisch gebrühten Kaffee […]
11. Oktober 2025Der sächsische AfD-Abgeordnete Jörg Dornau soll auf seiner Zwiebelfarm in Belarus Gefangene eingesetzt haben. Seit März drohen dem Betrieb Strafmaßnahmen der EU. Der sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Jörg Dornau ist weiterhin an einem Unternehmen in Belarus beteiligt, obwohl dieses seit mehreren Monaten auf einer Sanktionsliste der Europäischen Union steht. Damit kann die EU Vermögenswerte des Unternehmens einfrieren und verbieten, dass dem Betrieb […]
9. Oktober 2025Das Stadtoberhaupt und alle Ratsfraktionen verurteilen die Drohungen gegen Mieter. In den Details der Sichtweisen gibt es jedoch Unterschiede. „Yuppischwein zieh nicht hier ein!“ – so steht es immer noch groß an der Hauswand in der Wolfgang-Heinze-Straße 28. Die mit handfesten Drohungen verbundene Attacke auf das frisch sanierte Gebäude in Connewitz ruft Empörung in der Kommunalpolitik hervor. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard […]
9. Oktober 2025Leipzig: Nicht nur Jens Spahn, auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ließ sich auf ein ominöses Spendenessen für die CDU ein. Darüber reden will seine Partei so wenig wie möglich. Als Jens Spahn, damals Bundesgesundheitsminister, im Oktober 2020 nach Leipzig reiste, um bei einem Spendendinner Geld für seine CDU einzusammeln, war die Empörung groß: Morgens hatte er noch im ZDF alle […]
2. Oktober 2025Ein herzliches Guten Tach! – in die Diskussionsrunde – Hier ein eigener Beitrag, dann gehts ans Eingemachte, weil zitierte Bücher mehr Sprengstoff enthalten als meine Binsenweisheiten: Der Mensch vom Beitrag: Zum schlechten Zustand der bürgerlichen Linken zu Leipzig schreibt „Die Herrschenden haben Angst“. Alea antwortet, dass das nicht stimmt. Darauf möchte ich gerne eingehen. Nun, das ist nicht in einem […]
27. September 2025Vor einem Jahr ist mein Freund und Genosse Achim Szepanski gestorben. Ich habe anlässlich seines Todestages drei Briefe an ihn geschrieben, die nun zusammengefasst folgen. Brief No 1 Vielleicht lassen Sie meine Gedanken doch besser meine eigene Sache sein, Mr. Potter. Sie sind nicht sonderlich wichtig, natürlich nicht, aber sie sind alles, was ich habe. Der lange Abschied, Raymond Chandler […]
21. September 2025Artikelserie: Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen Teil 3: Demokratie & Gewalt Autoritäre Linke, Demokratie & Gewalt, oder: Der Umgang mit anderen Meinungen Autoritäre linke Gruppen beziehen sich primär auf den russischen Revolutionär Lenin, raten ihrem jugendlichen Nachwuchs die Lektüre seiner Schriften an. Ein beliebtes Einsteiger*innenwerk ist die 1918 erschienene Broschüre „Staat und Revolution“. Beim „Antifa“-Fußballturnier des Roten Aufbaus […]
17. September 2025Übersetzungen in verschiedene Sprachen findest du hier: https://wokeanarchists.wordpress.com/ 25. November 2018 Der Anarchismus in Großbritannien ist ein Witz. Einst ein Symbol für hart erkämpfte Freiheit, wurde das Wort entblößt, um Platz für engstirnige, separatistische und hasserfüllte Identitätspolitik von Aktivisten der Mittelklasse zu machen, die ihre eigenen Privilegien schützen wollen. Wir schreiben dieses Flugblatt, um den Anarchismus von diesen Identitätspolitikern zurückzufordern. […]
17. September 2025Der alte Bahnhof in Connewitz hat einen neuen Besitzer: Zur Zwangsversteigerung vor dem Amtsgericht sicherte sich der Discounter Aldi das Gelände. Der Startschuss für einen neuen Einkaufsmarkt im Leipziger Süden – und das Ende einer bewegten Geschichte. Ende einer jahrelangen Hängepartie: Der ehemalige Connewitzer Bahnhof hat einen neuen Besitzer. Am Dienstagvormittag erhielt der Einzelhandels-Riese Aldi im Zuge einer Zwangsversteigerung den […]
17. September 2025