Der Text ist aus einer gewissen Ernüchterung geschrieben, welche aus den vergangenen ein bis zwei Jahren resultiert. Der Verlust vieler heißgeliebter Projekte wie der Liebig, Syndikat, Köpi-Wagenplatz, Meuterei, Potse, Drugstore (und höchstwahrscheinlich bald Rigaer) waren Niederlagen für uns. Neubesetzungen konnten (mit wenigen Ausnahmen wie Bremen und Aachen) weder in Berlin, Dresden oder Leipzig bestehen. Fast schlimmer als diese Niederlagen, ist […]
8. März 2022Die Rote Wende (RW) ist eine stetig wachsende „kommunistische“ Gruppe aus Leipzig, die es ca. seit 6 Jahren gibt. Sie agieren mindestens strukturell und an manchen Stellen sogar offen antisemitisch. Nicht nur das, auch ihr falscher Klassenbegriff, ihre Queerfeindlichkeit, ihre verkürzte Kapitalismuskritik und ihr autoritärer Gestus, sowie ihre hierarchische Organisation delegitimieren sie als Bündnispartner für linke, emanzipatorische Gruppen und Zusammenhänge. […]
27. Februar 2022„Fuck alle die beim Angriff auf die Moschee waren Ihr nehmt es hin Menschen zu gefährden die nichts zu tun haben(die Moscheegänger*innen, nicht DITIB) und wenn ein Linker Raum dann 2 Schafsköpfe, Böller und sonst nichts abkriegt heult man rum.. Linxxnet hat zwar auch mit nichts zu tun in dem Kontext,und haben die Angriffe auf die Moschee zurecht verurteilt,aber ich […]
21. Februar 2022Der Angriff am 13.12.22 keineswegs etwas Neues. Seit Frühjahr 2017 wurden DITIB-Moscheen in Deutschland mindestens 18 mal von linker Seite angegriffen und das mit wohlüberlegten Gründen. Immer wieder, auch im Artikel „Rückblick 13.12.21“, hört man etwas in die Richtung, der Angriff auf die DITIB-Moschee in Leipzig sei der erste, der nicht von „kurdischen Jugendlichen […] wie 2015 in Stuttgart“ durchgeführt […]
17. Februar 2022Weil die Debatte zu rechtspopulistischen Anti-Maßnahmen-Protesten und einen adäquaten Umgang mit dem pandemischen Ausnahmezustand in verschiedenene Städten unterschiedlich fortgeschritten sind, hier ein einzelner lokaler Beitrag aus Jena zur Dokumentation und Inspiration. 1) Die Situation bleibt kompliziert – Aber wo sehen wir hin? Die Pandemie belastet alle von uns, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Sie ist keine Naturkatastrophe, sondern in […]
13. Februar 2022Zugegeben, wir sind keine Fans davon, den Anarchismus in unterschiedliche Betätigungs- und Themenfelder aufzuspalten. Wir sind jedoch der Meinung, dass es angesichts einer scheinbar mangelnden Auseinandersetzung seitens etablierter anarchistischer Gruppen und Strukturen einerseits, in denen sich zwar zunehmend gerne das Prädikat feministisch verliehen wird, eine inhaltliche Auseinandersetzung jedoch entweder ausbleibt oder zu wünschen übrig lässt und andererseits angesichts einer liberalisierung […]
11. Februar 2022Letztens traf ich mich mal wieder mit einem Bekannten von der Hänger:innen-Fraktion. Wir gingen spazieren. Wir hatten uns länger nicht mehr gesehen und waren dann plötzlich bekifft – wie’s halt schnell gehen kann. Laut schwadronierend schlenderten wir durch die dunklen Straßen, dafür einen angenervten Blick einer älteren Dame erntend, die aber vielleicht auch einfach nur so aussieht. Und so kamen […]
11. Februar 2022Wir wollen uns noch einmal zu Wort melden, um unser Hauptanliegen deutlich zu machen und einen etwas versöhnlicheren Ton anzuschlagen. Wir waren wütend und dadurch zu polemisch. Leider ist das Anliegen unseres Textes daher etwas untergegangen. Wir werden in unseren nächsten Texten diplomatischere Worte finden. An Diskussionen über „Spalter“-Vorwürfe/innerlinke Streitigkeiten und Recht auf Raumnutzung werden wir uns daher nicht beteiligen. […]
9. Februar 20221312 in Leipzig Der Vorfall ist schon etwas her, aber wir wollen trotzdem noch unsere Gedanken dazu äußern. Für uns ist es nicht nachvollziehbar wie eine Sponti am 13.12. gegen Polizeigewalt in einem migrantischen Stadtteil als Einladung angesehen wurde, wahllos Autos von Anwohnerinnen anzuzünden. Im Aufruf stand, dass sich die Demo gegen Polizeigewalt, gegen die unaufgeklärten Morde von Oury Jalloh […]
5. Februar 2022EINLADUNG AUF EIN INTERVIEW mit dem newsflyer Mit einiger Ratlosigkeit erreichte uns die Veröffentlichung einiger feminist*innen. Wir sind zwar nicht das Conne Island aber immerhin die Redaktion des regelmäßig am Laden erscheinenden CEE IEH (Newsflyer mit Kultur-und Politikteil). Ganz offiziell laden wir Euch gern in unsere Gefilde zum Kaffee respektive auf ein Interview mit Kaffee ein. Meldet Euch gern unter […]
4. Februar 2022