Placeholder image

Suchergebnisse für "K-Gruppe"

Zum Charakter der K-Gruppen als Verfallserscheinung

Zu diesem Thema müsste ich eigentlich einen längeren Text verfassen. Doch möchte ich zunächst knapp meine Sicht umreißen. Zumindest in Leipzig hatten diese bis vor dreivier Jahren eigentlich keinen Stand. Die Ergebnisse davon spiegeln sich im Veranstaltungsprogramm der diesjährigen Kritischen Einführungswochen (KEW) wider, welche von diesen Gruppen übernommen wurden. Mit dem verordneten Zuzug diverser Kaderpersonen, baute der „Kommunistische Aufbau“ („KA“) […]

lesen...

Nach der #FreeMaja – Demo in Leipzig, endlich mit den K-Gruppen brechen.

Am Samstag kamen mehr als 800 Menschen auf der #FreeMaja -Demo von BASC zusammen. Neben einem massiven Repressionsapparat, der die Demo mehrmals stoppte und versuchte zu eskalieren, einem starken Unwetter, musste sich die Demo auch mit dem mittlerweile üblichen kapern von Veranstaltungen durch K-Gruppen herum schlagen. In der vergangenen Monaten ist recht umfangreich über das Verhalten der K-Gruppen berichtet worden: […]

lesen...

Das Versteckspiel der K-Gruppen?

Das Interesse am Phänomen der K-Gruppen in Leipzig ist riesig, wie die vollen Veranstaltungen der Reihe „Good bye Stalin?! – Wider den autoritären Kommunismus“ (https://sachsen.rosalux.de/news/id/51569/veranstaltungsreihe) von Rosa-Luxemburg-Stiftung und linXXnet deutlich machen. Dennoch erklären nicht wenige im Nachgang, dass Phänomen noch nicht ganz fassen zu können. Einige artikulieren auch den Wunsch nach einer Art klassischen zweistündigen Referat, mit Definitionen, Analyse, Thesen […]

lesen...

K-Gruppen: Bündnisse nicht mehr kapern, sondern gleich initiieren…

Seit über drei Jahren plobbt eine K-Gruppe nach der anderen in Leipzig auf und versucht bei allen möglichen Gelegenheiten tonangebend zu sein. Sei es im Rahmen der kritischen Einführungswochen (KEW) oder der Uni generell. Sei es beim „Feiertagsaktivismus“, wie zum 1. Mai, am 8. März, am 25. November, am 13. Dezember oder bei Demos von Fridays for Future. Mal wurde […]

lesen...

Antifa außer Relevanz. Zum Antifa-Kongress in Berlin

bezieht sich auf: https://gegenform.tem.li/selbstverstaendnis/ In Berlin veranstaltet ein „Bündnis gegen autoritäre Formierung“ vom 1. bis 3.5. einen Antifa-Kongress. Was mir vor Jahren falschen Respekt abgenötigt hätte, weil sich in diesen Zusammenhängen die wirklich ernsten, klugen und kritischen Linksradikalen äußern, lockt mir mittlerweile nur noch ein müdes Lächeln hervor. Für andere mag dies umso mehr Grund sein, sich zum Kongress zu […]

lesen...

Hitlergruß und Hakenkreuz – Nach Attacken rechter Jugendbande: Demo in Lößnig verläuft mit Zwischenfällen

Am frühen Donnerstagabend hat eine Demonstration gegen Faschismus in Leipzig-Lößnig stattgefunden. Ein Passant zeigte den Hitlergruß. Außerdem kam es zu einer polizeilichen Verfolgung zweier Demo-Teilnehmer. Am Donnerstag haben sich etwa 200 bis 250 Menschen zu einer Demonstration versammelt. Unter dem Motto „Gegen Armut und Faschismus – Lößnig hält zusammen“ trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am frühen Abend am Moritzhof. […]

lesen...

Leipzig: „Von Lößnig bis nach Gaza…!“

„Den revolutionären Westverbänden ist ein erneuter Schlag gegen den Zionismus und für die Befreiung Palästinas in Leipzig gelungen. Ebenfalls konnte erfolgreich die Bevölkerung der Platte in Leipzig-Lößnig für den revolutionären 1. Mai in Leipzig agitiert werden.“ So ähnlich ließe sich die Erzählung der K-Gruppen in Leipzig diese Woche zusammenfassen. Es folgt eine Auseinandersetzung zur Demonstration dieser Gruppen am vergangenen Donnerstag […]

lesen...

Eine Frage der Disziplin

Disclaimer: Der Text wurde von einigen Menschen der OAV geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten Gruppe wider. Ein Wert, welcher der vorliegende Text diskutieren will, ist Disziplin. Es stellt sich die Frage, ob Disziplin wirklich komplett negativ ist, nur weil der Wert im Kapitalismus und autoritären Regimen existiert und in deren Ideologien als notwendig oder positiv angesehen wird. […]

lesen...

Leipzig, das ist los.

Eine Reaktion auf „Connewitz, was ist nur los mit dir?“. Von Gräben, die inhaltlich gezogen wurden (https://knack.news/?s=K-Gruppen+Rote), aber sonst nicht umgesetzt werden. Am 20. Januar stellen sich 7 Antifaschist*innen den Behörden (https://www.basc.news/). In Leipzig wird es am gleichen Abend noch eine Demonstration geben (https://de.indymedia.org/node/484401). Wie immer in den letzten Jahren werden die K-Gruppen versuchen die Demo zu vereinnahmen. Eine der […]

lesen...

Antisemitismus in der Linken: Wie schlimm ist es wirklich?

Die verbreitete Annahme, Linke seien per se israelfeindlich oder gar antisemitisch, ist falsch und nicht hilfreich. Warum sich das Hingucken lohnt. Meldungen über linken Antisemitismus begegnen einem inzwischen im Wochentakt. Auf Demonstrationen feiern Linke den Terror gegen israelische Zivilisten. An Hochschulen bedrohen sie Kommilitonen. Auf Social Media wollen sie einem erklären, weshalb der jüdische Staat mit Gewalt beseitigt werden müsse […]

lesen...
Ältere Artikel