Placeholder image

Suchergebnisse für "K-Gruppe"

Zum Charakter der K-Gruppen als Verfallserscheinung

Zu diesem Thema müsste ich eigentlich einen längeren Text verfassen. Doch möchte ich zunächst knapp meine Sicht umreißen. Zumindest in Leipzig hatten diese bis vor dreivier Jahren eigentlich keinen Stand. Die Ergebnisse davon spiegeln sich im Veranstaltungsprogramm der diesjährigen Kritischen Einführungswochen (KEW) wider, welche von diesen Gruppen übernommen wurden. Mit dem verordneten Zuzug diverser Kaderpersonen, baute der „Kommunistische Aufbau“ („KA“) […]

lesen...

Nach der #FreeMaja – Demo in Leipzig, endlich mit den K-Gruppen brechen.

Am Samstag kamen mehr als 800 Menschen auf der #FreeMaja -Demo von BASC zusammen. Neben einem massiven Repressionsapparat, der die Demo mehrmals stoppte und versuchte zu eskalieren, einem starken Unwetter, musste sich die Demo auch mit dem mittlerweile üblichen kapern von Veranstaltungen durch K-Gruppen herum schlagen. In der vergangenen Monaten ist recht umfangreich über das Verhalten der K-Gruppen berichtet worden: […]

lesen...

Das Versteckspiel der K-Gruppen?

Das Interesse am Phänomen der K-Gruppen in Leipzig ist riesig, wie die vollen Veranstaltungen der Reihe „Good bye Stalin?! – Wider den autoritären Kommunismus“ (https://sachsen.rosalux.de/news/id/51569/veranstaltungsreihe) von Rosa-Luxemburg-Stiftung und linXXnet deutlich machen. Dennoch erklären nicht wenige im Nachgang, dass Phänomen noch nicht ganz fassen zu können. Einige artikulieren auch den Wunsch nach einer Art klassischen zweistündigen Referat, mit Definitionen, Analyse, Thesen […]

lesen...

K-Gruppen: Bündnisse nicht mehr kapern, sondern gleich initiieren…

Seit über drei Jahren plobbt eine K-Gruppe nach der anderen in Leipzig auf und versucht bei allen möglichen Gelegenheiten tonangebend zu sein. Sei es im Rahmen der kritischen Einführungswochen (KEW) oder der Uni generell. Sei es beim „Feiertagsaktivismus“, wie zum 1. Mai, am 8. März, am 25. November, am 13. Dezember oder bei Demos von Fridays for Future. Mal wurde […]

lesen...

ANTIFA gegen den Rechtsruck

An der Demo nahmen trotz Internet-Shitstorm ungefähr 250 Antifas in Salzwedel teil. Der Aufruf und auch der Demokonsens, der ähnlich wie in Eisenach zum Shitstorm von K-Gruppen und Co. führten, ist recht lesenswert und sei deshalb hier dokumentiert (https://de.indymedia.org/node/523768): ANTIFA – gegen den Rechtsruck! Aufruf und Demokonsens zur Antifa-Demonstration am 5.7.2025, 14 Uhr, Salzwedel Bahnhof Wir sind wütend. Über schwer […]

lesen...

CSDs, Neonazis, Antifa und Schutzstrukturen

Wir möchten mit diesem Text eine Debatte über Neonaziangriffe auf CSDs und Möglichkeiten der Verteidigung (Schutzstrukturen) weiter führen, sowie über die politische Praxis in jedem kleinen Ort einen CSD zu veranstalten, anstoßen. Auch das Verhältnis der radikalen Linken zu den CSDs und umgekehrt, gilt es zu betrachten. The First Pride was a Riot Der Christopher-Street-Day hat seinen Ursprung im Jahr […]

lesen...

Fünf Jahre paradox-a.de

Seit mittlerweile fünf Jahren betreibe ich diesen Blog. Während die Klimaerwärmung zunehmend ignoriert wird, Kriege um sich greifen und soziale Errungenschaften abgebaut werden, geht das Leben weiter. Die aggressive, brutale und rapide Vorgehensweise von neofaschistischen Akteuren weltweit beruht auf einer bewussten Strategie, mit der Chaos verbreitet wird. Die forcierte Zerstörung von hergebrachten politischen Institutionen, restlicher sozialer Absicherung und demokratischer Rechte, […]

lesen...

„CSD-Verteidigen“ und „Pride Rebellion“, was geht da eigentlich ab?! Erfahrungen und daraus resultierende Kritik

Die Apostel, die sich die Hände reiben: Worum geht’s? Unter dem Label „CSD-verteidigen“ ist seit Mitte März eine politische Initiative in einigen Städten in Erscheinung getreten, die nach einem ersten Eindruck vorerst eine „eindeutige Mission“, CSDs vor Nazigewalt zu verteidigen, vermittelt. So weit, so notwendig. Jedoch wird „CSD-verteidigen“ nicht in der Lage sein, dem eigenen Namen gerecht zu werden. Der […]

lesen...

Bedingungslose Solidarität

Quelle: https://de.indymedia.org/node/517692 FKO und Co. veranstalteten am 19. Mai eine Demonstration gegen den „Völkermord in Palästina“ in Leipzig. Im Nachgang dieser Demo wollten die Bullen die Identität von fünf Personen in einer Straßenbahn feststellen, denen sie Straftaten am 1.Mai in Leipzig (https://de.indymedia.org/node/506658) vorwerfen. Im Gegensatz zur Demo in Lößnig (https://de.indymedia.org/node/502920) solidarisierten sich die Mitglieder der K-Gruppe dieses Mal mit ihren […]

lesen...

Susanne Dagen plant Büchermesse in Halle – Dresdner Neueste Nachrichten bewerben extrem rechtes Vernetzungsevent

Quelle: https://naziwatchdd.noblogs.org/post/2025/05/22/susanne-dagen-plant-buechermesse-in-halle-dresdner-neueste-nachrichten-bewerben-extrem-rechtes-vernetzungsevent/ Im November dieses Jahres organisiert die extrem rechte Buchhändlerin, Verlegerin und AfD-Stadträtin Susanne Dagen ihre eigene Buchmesse in Halle. Seit 30 Jahren betreibt Susanne Dagen das BuchHaus Loschwitz in Dresden und organisiert Veranstaltungen im anliegenden KulturHaus. Spätestens mit dem Aufkommen der PEGIDA-Demonstrationen positionierte sich Dagen in der extrem rechten Ecke. Seit Mai 2018 bespielt sie gemeinsam mit Ellen […]

lesen...
Ältere Artikel