Disclaimer: Der Text wurde von einigen Menschen der OAV – und Friends geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten Gruppe wider. Der folgende Text ist eine indirekte Antwort auf das „Statement einer Arbeitsverweigerin“ vom 07.02.24.1 Der Artikel soll Perspektiven und Ansätze abseits der beschissenen Arbeitslosigkeit aufzeigen, welche ein Großteil der autonomen und anarchistischen Szene propagiert und die damit einhergehenden […]
1. Juli 2024In Prozessen zu Mieterhöhungen ist die Stadt Leipzig anderer Meinung als das Amtsgericht. Das sorgt für Verwirrung bei Mietern. Obendrein blendet die Stadt ein von ihr beauftragtes Gutachten aus. Im Streit um den Leipziger Mietspiegel gibt es Neuigkeiten. So hat das Rathaus jetzt interne Gutachten veröffentlicht. Diese behandeln die Frage, ob der aktuelle Mietspiegel noch verbindlich gilt oder nicht. Die […]
22. Juni 2024Christoph Gröner gehört zu den schillerndsten Bauunternehmern des Landes. Jetzt gerät er unter Druck. Hat er sich verzockt? Wer viel Geld hat, der kann sich eine Menge leisten, auch Gemälde, auf denen Fäkalien eine zentrale Rolle spielen. Etwa das Werk Der Anbräuner des Malers Neo Rauch, das einen Kunstkritiker zeigt, der mit Exkrementen malt. Im Jahr 2019 ersteigerte Christoph Gröner, […]
21. Juni 2024Die Stadtbau AG möchte der Stadt einen Teil vom Gelände abgeben. Die Petition gegen die Bebauung läuft noch bis zum 5. Juli. Der seit Monaten schwelende Konflikt um das Jahrtausendfeld in Lindenau könnte eine überraschende Wendung nehmen. Die Stadtbau AG, die auf der Fläche den neuen Campus der International School errichten möchte, scheint bereit der Stadt einen Teil des Jahrtausendfelds […]
20. Juni 2024Leipzigs Einrichtungen für geflüchtete Menschen sind voll. Deswegen sollen im Norden, Nordosten und Südosten der Stadt drei neue errichtet werden – und das noch dieses Jahr. Weil die Kapazitäten der bestehenden Gemeinschaftsunterkünfte in Leipzig erschöpft sind, will die Stadtverwaltung neue einrichten – und das noch dieses Jahr. Das teilte das Rathaus am Mittwoch mit. Damit soll Platz für bis zu […]
19. Juni 2024In Leipzig kommen die neu gewählten Abgeordneten erstmals im September zusammen – die Pläne für erste parlamentarische Vorstöße im neuen Leipziger Stadtrat stehen aber schon fest. Die Stadtratswahl 2024 ist gelaufen, von den bisherigen 70 Volksvertreterinnen und Volksvertretern scheiden 33 aus – folglich verabschiedet sich die Hälfte der aktuellen Ratsversammlung nach ihrer letzten Sitzung im August. Den Fraktionen, allen voran […]
14. Juni 2024Wegen des Geburtenrückgangs sollen zwei Leipziger Kitas schließen – hieß es bislang. Doch Eltern aus Lößnig halten das für eine Lüge: Ihre Kita sei Nummer drei. Die Stadt spricht von „Zusammenlegung“. Das Jugendamt spricht von einer Zusammenlegung, aber für die Eltern ist es eine Schließung: Von zwei benachbarten Lößniger Kindertagesstätten wird die eine Einrichtung, in die sie ihre Kleinen jeden […]
12. Juni 2024Lange war um die Zukunft von drei maroden Häusern in der Leipziger Südvorstadt gerungen worden. Der Stadtrat setzte sich dafür ein, dass in den 100 Wohnungen ein Modellprojekt für niedrige Mieten entsteht. Doch zumindest vorerst ist das gescheitert. Es hätte der Eigentümerin LWB einen Millionen-Verlust gebracht. Vorerst gescheitert ist ein Projekt für Mini-Mieten in der Südvorstadt. Auf LVZ-Anfrage teilte die […]
10. Juni 2024Pödelwitz hat 80 Prozent Leerstand und eine ungewisse Zukunft. Doch es gibt neue Versuche, das Dorf bei Groitzsch zu retten. Kann Pödelwitz gelingen, was 30 Jahre zuvor Dreiskau-Muckern geschafft hat? Zehn Kilometer Luftlinie trennen Pödelwitz und Dreiskau-Muckern. 35 Menschen leben in dem einen Örtchen, ganze 500 mehr in dem anderen. Was sie eint: Beide sächsische Dörfer dürfte es nicht mehr […]
5. Juni 2024In mehr als 100 deutschen Städten ist am Freitag demonstriert worden. Das Bündnis Fridays for Future ist auch in Leipzig aktiv gewesen. Die Botschaft neben der Rettung des Klimas: die Europawahl nicht rechten Akteuren überlassen. Das Motto des Klimastreiks ist klar: wählen gehen, aber bloß nicht rechts wählen! Das Bündnis Fridays for Future (FFF) hatte in bundesweit mehr als 100 Städten […]
5. Juni 2024