Monat für Monat betrifft das Thema die Häfte der Menschen unter 55 Jahren. Und trotzdem ist es ein Tabu: Die Menstruation der Mädchen und Frauen. Das soll sich mit Initiativen für kostenlose Damenhygieneartikeln in öffentlichen Gebäuden und Schulen ändern. In Sachsen sind die noch nicht alltäglich. In Sachsens Schulen sollen künftig mehr Spender mit kostenlosen Monatshygieneartikeln stehen. Derartige Spender gibt […]
14. Dezember 2023Ob ein Wohnensemble am Connewitzer Herderplatz oder Holzhäuser in Kleinzschocher und Reudnitz – die Stadt Leipzig will zeigen, wie neue Häuser heutzutage idealerweise aussehen könnten. Mehrere Projekte wurden vor dem finanziellen Kollaps gerettet. Der Stadt Leipzig ist es gelungen, einen Großteil ihrer Wohnungsbau-Konzeptverfahren über die aktuelle Baukrise zu retten. Auf einer Brachfläche in der Braustraße 22 beginnen nun die Arbeiten […]
12. Dezember 2023Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Unternehmen dürfen nicht ausschließlich nach dem Schufa-Score eine automatisierte Bewertung der Kreditwürdigkeit vornehmen. Entscheidungen, ob sie Verträge mit Kunden abschließen, müssen also ausführlicher ausfallen. Unternehmen dürfen nicht ausschließlich auf Grundlage einer automatisierten Bewertung der Kreditwürdigkeit durch die Schufa entscheiden, ob sie Verträge mit Kunden abschließen. Der sogenannte Schufa-Score sei als eine grundsätzlich verbotene „automatisierte Entscheidung […]
8. Dezember 2023Zum ersten Mal nimmt der Sächsische Rechnungshof Stellung zu seiner Kritik am Haus von Petra Köpping (SPD). Die Ministerin verweist darauf, dass sie bereits reagiert habe. Der Sächsische Rechnungshof hat erstmals öffentlich Stellung zur Förderaffäre im Sozialministerium von Petra Köpping (SPD) genommen. Der Sonderbericht, der die Förderung von Integrationsmaßnahmen für Flüchtlinge überprüft hat, wurde am Donnerstag vorgestellt. Der Rechnungshof blieb […]
7. Dezember 2023Die LVZ-Aktion „Ein Licht im Advent“ unterstützt dieses Jahr ein Obdachlosenprojekt der Diakonie. Leipzigs Sozialbürgermeisterin Martina Münch (SPD) spricht über die Hilfsangebote in der Stadt und bedankt sich für die Spendenbereitschaft. Die Zahl der obdachlosen Menschen steigt in vielen deutschen Kommunen. Auch in Leipzig, wo die Stadt im vergangenen Jahr rund 7,5 Millionen Euro für die Unterbringung und Betreuung von […]
1. Dezember 2023Die Besetzung der sächsischen SPD-Zentrale am Donnerstagnachmittag durch linke Aktivisten hat offenbar ein Nachspiel. Mitglieder der Gruppe „Initiative gegen Asylrechtsverschärfung“ waren gegen 15 Uhr zunächst in das Foyer des Herbert-Wehner-Hauses unweit des Landtages eingedrungen, später auch in die Büros. Zunächst hatten die rund zehn teils Vermummten vor dem Gebäude ein etwa 30 Meter langes Transparent entrollt. „Beendet das Morden an […]
1. Dezember 2023Ab Januar soll es eine neue Kategorie von Sozialwohnungen in Sachsen geben: Mehr als 100.000 Leipziger bekommen dadurch erstmals die Chance auf ein besonders preisgünstiges Zuhause – weil es dann gefördert wird. In Sachsen soll zum 1. Januar 2024 ein zweiter Förderweg für bezahlbares Wohnen eröffnet werden. Mehr als 100.000 Leipziger, die bisher keinen Anspruch hatten, bekommen damit erstmals eine […]
24. November 2023Über die neue Form des Sozialdarwinismus, verleugnete Gefahren, linke Beteiligung an der Verharmlosung der Pandemie und den Nährboden für Verschwörungstheorien. »Die Vulnerablen werden auf der Strecke bleiben«, sagte der US-Immunologe Anthony Fauci mit Blick auf kommende Sars-CoV-2-Infektionswellen. Gemeint war das nicht als Kritik am fahrlässigen Umgang mit der Erkrankung, sondern als Bekräftigung seiner These, dass Covid-19 kein gesamtgesellschaftliches Problem mehr […]
23. November 2023Die Pläne für ein Stadtquartier an der Lößniger Straße werden konkret: 1300 Wohnungen und einen flächenmäßig ebenbürtigen Park möchte der Investor Buwog in der Leipziger Südvorstadt errichten. Wenn die Stadt grünes Licht gibt, sollen die Arbeiten sofort starten. Eines der größten Bauprojekte in Leipzig macht jetzt doch erhebliche Fortschritte. Der Investor Buwog und das Stadtplanungsamt informierten bei einem Bürgerforum über […]
23. November 2023PM Bündnis Gewaltschutz Leipzig Mitarbeitende aus Frauenhäusern und Beratungsstellen rufen mit feministischen Initiativen zu Protest auf Familienfest und Demonstration gegen patriarchale Gewalt geplant Für den 25.11.2023 veranstaltet das Bündnis Gewaltschutz Leipzig ein Familienfest am Rabet im Leipziger Osten mit anschließender Demonstration in die Innenstadt. „Wir sind ein Bündnis bestehend aus Mitarbeitenden aus den Frauenhäusern und Beratungsstellen, sowie feministischen Initiativen aus […]
22. November 2023