Was: Grill, Cocktails und drinks und Cornern mit Musik Wo: Rabet (Nähe Jugendclub) Wann: Freitag der 11.8. Zeit: 17 Uhr Das Ziel „Eisi für Alle“ ist noch nicht erreicht. Auch wenn die Bullen mittlerweile ernsthaft über den Sinn ihrer Wache oder zumindest ihren Ort nachdenken müssen (https://www.tag24.de/leipzig/leipzig-eisenbahnstrasse/niemand-will-die-polizei-im-haus-scheitert-nach-waffenverbotszone-jetzt-auch-die-leipziger-kiez-wache-2844955), ist der Kampf gegen eine neue Bullenwache und damit mehr dauerhafter Polizeipräsenz im […]
4. August 2023[english below] Vor rund eineinhalb Jahren, am 04.03.22, wurde die Antischocke, ein Eckhaus in Anger-Crottendorf, besetzt. Dort wurde für kurze Zeit ein kollektiver, emanzipatorischer und selbstverwalteter Raum für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen) geschaffen – Unabhängig von Vermieter*innen, Auflagen und Mietzahlungen. Denn es braucht selbstbestimmte Räume, um von der patriarchalen Gesamtscheiße Ruhe zu haben: Sei es […]
1. Juli 2023Gegen alle Gefängniss/ Version español abajo +Freiheit für Lina+ Freiheit für Hector Herrera Santana+ Freiheit für Luis Nawel Tranamil+ Aus dem Süden unseres Kontinents möchten wir allen politischen Gruppen/Kollektiven auf der ganzen Welt, die für das Leben kämpfen, geschwisterliche Grüße senden. Als Studierende der Sozialwissenschaften besetzen wir aktuell unsere Fakultät, um unsere Forderungen nach einem würdigen Studium einzufordern. Wir wissen, […]
14. Juni 2023Erfahrungs bericht von 2 minderjährigen betroffenen des #LeipzigerKessel. Triggerwarnung: Polizei gewalt, übergrifflichkeiten Teilen erwünscht. Protokoll von Betroffenen des Leipziger Kessel #le0306 Zu aller erst möchten wir an dieser Stelle eine Triggerwarnung aussprechen. Wir sprechen über Polizeigewalt und Übergrifflichkeiten. Wir sind 2 minderjährige die vom #LeipzigerKessel betroffen sind und unsere erfahrungen teilen möchten. Auf dem Alexis-Schuhmann-Platz formierte sich eine friedliche Demonstration. […]
12. Juni 2023Inhaltswarnung: Es wird von (Polizei-) Gewalt und Gefühlen der Entmenschlichung/Ohnmacht berichtet. Dieser Text wurde von Menschen geschrieben, die am 3. Juni im Zuge der Demonstration “Die Versammlungsfreiheit gilt auch in Leipzig” auf der Karl-Liebknecht-Straße in der Leipziger Südvorstadt knapp 11 Stunden von der Polizei eingekesselt wurden, sowie von solidarischen Genoss*innen. Zu Beginn wird der Text einen Einblick in die Geschehnisse […]
12. Juni 2023Keine 15 Minuten nach dem Start der Auseinandersetzungen stürmen die Bullen von allen Seiten in die Menge und drücken einen Großteil, unter dem Einsatz von Schlagstöcken in das Gebüsch an der Ostseite des Heinrich-Schütz-Platzes. Schnell gibt es keinen Platz mehr zum Zurückweichen und es wird klar, dass die Cops wohl auch hinter uns stehen müssen. Ketten werden gebildet. Rauch steigt […]
12. Juni 2023Auch auf den Linken Buchtagen in Berlin wurde sich mit den verurteilten Antifaschist*innen im Antifa-Ost-Verfahren und den Protesten um den Tag X solidarisiert.
9. Juni 2023Mehr als 1500 Menschen sind am Montagabend ausgehend vom Alexis-Schumann-Platz durch Leipzig gezogen, um gegen Polizeigewalt zu demonstrieren. Der angemeldete Protestzug führte die Karl-Liebknecht-Straße hinauf bis zur Dimitroffstraße vor das Polizeipräsidium, dann weiter zum Leuschner-Platz und schließlich zum Wagner-Platz. Für Claudia, eine Teilnehmerin, war es wichtig, dabei zu sein: „Eine Freundin von mir wurde am Samstag bis Mitternacht festgehalten, obwohl […]
7. Juni 2023***Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt*** Im Antifa Ost Verfahren wurde nun nach knapp 100 Prozesstagen das Urteil gesprochen und lange Haftstrafen verhängt. Das ärgert und verunsichert uns, verwundert uns jedoch leider nicht. Der Paragraph 129 wird seit jeher verwendet um Strukturen oder Einzelpersonen, die zu Strukturen konstruiert werden, auszuschnüffeln und zu kriminalisieren. Im Antifa Ost Verfahren wurde die Kriminalisierung emanzipatorischer Strukturen jedoch […]
3. Juni 2023Uns quält ein Unbehagen. Ein Unbehagen über den Umgang untereinander in der feministischen Szene. Wir beobachten, dass statt Kritik häufig Ausschluss geübt wird und infolgedessen kaum noch Möglichkeit zur Auseinandersetzung miteinander besteht. Stattdessen wird die eigene Meinung als allgemein gültige und vor allem richtige verkauft, die doch bitte alle zu teilen haben. Oftmals wird dabei zur Diskreditierung und klarer Standortdefinition […]
24. Mai 2023