Bis heute wurde Adolf Hitler in Taucha nie offiziell die Ehrenbürgerschaft aberkannt. Das soll sich mit der nächsten Sitzung des Stadtrats ändern. Bürgermeister Meier erklärt, warum das so lange gedauert hat. Es ist kein gewöhnlicher Punkt auf der Tagesordnung für die nächste Sitzung des Tauchaer Stadtrates: Knapp 80 Jahre nach Ende des Deutschen Reiches und des NS-Regimes möchte die Stadt […]
12. Juni 2024Die sächsische Justizministerin hat ein neues Disziplinarverfahren gegen den AfD-Politiker und Richter im Ruhestand Jens Maier eingeleitet. Maier hätte mit seinem Einsatz in der als rechtsextrem eingestuften AfD-Sachsen ein Dienstvergehen begangen. Die sächsische Justizministerin Katja Meier (Die Grünen) hat ein weiteres Disziplinarverfahren gegen den AfD-Politiker und Richter im vorzeitigen Ruhestand Jens Maier eingeleitet. Wie das Sächsische Staatsministerium der Justiz und […]
6. Juni 2024Sie erstritt Wiedergutmachung: Mike Joseph erzählt die Geschichte seiner Mutter Lilli Gold aus Leipzig, die vor den Nazis floh. Und wie ein Stück Heimat ihr britisches Wohnzimmer zierte. Mike Joseph erinnert sich an seinen ersten Besuch in Leipzig. Es war Februar, der Schnee lag aufgehäuft am Straßenrand, braun eingefärbt vom Kohlestaub in der Luft. Das war 1991. Ihn verband bereits […]
5. Juni 2024Ein „Historiker“ sticht auf der Wahlliste der „Freien Sachsen“ für die Kreistagswahl in Mittelsachsen heraus. Vor Ort ist der Mann kaum bekannt. Wer seinen Namen googelt, landet bei einem extrem rechten verurteilten Gewalttäter. Ist es derselbe Mann? Eine Spurensuche. Frauenstein. Der rechtsextremen Kleinstpartei „Freie Sachsen“ ist es gelungen, flächendeckend in Mittelsachsen Kandidaten zur Kreistagswahl aufzustellen. Unter Facharbeitern, Selbstständigen und Rentnern […]
30. Mai 2024Auf den Wahllisten der „Freien Sachsen“ in Mittelsachsen finden sich Hardliner-Neonazis aus dem Westen. Mit dabei: ein Ex-NPD-Kader aus Nordrhein-Westfalen und eine Frau, die den Schlüssel zum NSU-Mord in Hessen liefern könnte. Rechenberg-Bienenmühle.Auf Unterarme und Ellbogen gestützt hebt die Frau im bauchfreien Hemdchen ihr Becken vom Boden und reckt leggins-betonte Po-Kurven gen Kamera. Die Haltung soll wohl eher aufreizend als […]
29. Mai 2024Festnahme in Nürnberg, Auslieferungsverfahren gegen Maja T. und gute Nachrichten aus Italien In Leipzig ist man Kummer gewohnt: In steter Regelmäßigkeit fliegen dort seit Jahren in der Morgendämmerung die Türen auf – zuletzt am 24. April, als zehn Häuser von der Soko LinX des Landeskriminalamts Sachsen durchsucht wurden. Die Razzien richteten sich gegen sieben Linke, gegen die wegen des Verdachts […]
24. Mai 2024Treffpunkt am 02.06.24 um 13:00 Uhr Ecke Ferdinand-Lassalle/ Käthe-Kollwitz-Straße Rechte Orte in Leipzig gibt es leider zu viele. Auch die jüngere Geschichte zeigt, dass es bei verbalen Übergriffen gegen einzelne Menschen und Gruppen nicht bleibt. Wenn rechte Positionen sich nach der Kommunal- und Landtagswahl in Sachsen innerhalb und außerhalb der Parlamente noch weiter Gehör verschaffen können, sind weitere Übergriffe zu […]
24. Mai 2024Nahezu täglich vermeldet die Polizei Leipzig inzwischen Straftaten wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole. Am Mittwochmorgen soll ein Mann in Volkmarsdorf 50 Mal den Hitlergruß gerufen haben. In der Region Leipzig hat die Polizei in den vergangenen Tagen zahlreiche Fälle von verfassungsfeindlichen Entgleisungen registriert. Regelmäßig werden inzwischen skandierte Hitlergrüße oder gesprühte Hakenkreuze vermeldet. Vor allem in Wurzen, aber auch mehrfach in […]
24. Mai 2024Hitlergruß oder harmlose Geste ans Publikum? Die frühere RTL-Dschungelkönigin und Ballermann-Sängerin Melanie Müller steht ab 18. Juni vor Gericht. Es geht auch um mutmaßlichen Drogenbesitz. Die Partysängerin Melanie Müller (35) muss sich von Mitte Juni an vor dem Amtsgericht Leipzig verantworten, weil sie öffentlich den Hitlergruß gezeigt haben soll. Der Prozess wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen […]
24. Mai 2024Mehrere Steine fliegen auf das Wohnhaus einer Linken-Politikerin. Kurz darauf brennt eine Regenbogenflagge. Der Staatsschutz ermittelt. Eine Sache erschwert die Polizeiarbeit. Limbach-Oberfrohna.Nach mehreren Steinwürfen auf das Wohnhaus einer Linken-Stadträtin in Limbach-Oberfrohna und einer angezündeten Regenbogenflagge auf einem Firmengelände am Ostring prüft die Polizei einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten. „Die räumliche und zeitliche Nähe zwischen den Fällen macht eine Prüfung […]
24. Mai 2024