Eine Anzeige mit antisemitischem und rassistischem Inhalt im Amtsblatt von Sebnitz hat landesweit für Entsetzen gesorgt. Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar erklärt, wie es dazu kommen konnte und warum gerade engagierte Einwohner darunter leiden. Durch eine menschenverachtende Anzeige in ihrem Amtsblatt ist die Stadt Sebnitz in der Sächsischen Schweiz negativ in die bundesweite Öffentlichkeit gerückt. Der örtliche Dachdeckermeister Ronney W. hatte darin […]
25. April 2025Der Freistaat will seine NS- und SED-Erinnerungslandschaft vernachlässigen – und streicht das Geld für den Umbau des einstigen KZ Sachsenburg zu einem Besucherzentrum. Dagegen regt sich bundesweiter Protest. Sachsen ist reich an historischen Superlativen. An Positiven ebenso wie an Negativen. Zu letzteren zählt der traurige „Ruhm“, dass nach der Machtübernahme Hitlers 1933 in Sachsen so viele frühe Konzentrationslager errichtet wurden […]
25. April 2025Antworten auf Große Anfrage der Linksfraktion zu Polizeiansatz bei Protesten gegen AfD veröffentlicht Am 11. Januar verzögerten Proteste den Start des AfD-Bundesparteitags in Riesa, Sachsen. Der Tag wurde jedoch von Vorwürfen gegen die Polizei überschattet. Der sächsische Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen (Die Linke) warf den Beamten vor, ihn bewusstlos geschlagen zu haben, obwohl er sich als parlamentarischer Beobachter ausgewiesen habe. […]
25. April 2025Hagen Schuster engagiert sich in seiner Heimatstadt gegen Rechtsextremismus. Bei der Schulabschlussfeier seiner Tochter wird er zusammengeschlagen. Nun will er weg. Ein Gespräch. Herr Schuster, Sie sind in Bautzen geboren und haben mit kurzer Unterbrechung immer in Ihrer Heimatstadt gelebt. Im Juni traten sie für die Satire-Partei „Die Partei“ bei der sächsischen Kommunalwahl an. Was hat sich seitdem für Sie […]
25. April 2025Drohungen gegen die Zivilgesellschaft, Nazi-Schmierereien auf Denkmalen, eingeschlagene Fensterscheiben – Beobachter registrieren in Zwickau Straftaten mit rechtem Hintergrund und ziehen Parallelen. Zwickau. Der Vorfall liegt nur wenige Tage zurück: Jugendliche aus dem rechten Milieu begleiten am 25. Januar die Kundgebung der Initiative für soziale Gerechtigkeit auf dem Zwickauer Hauptmarkt. Während der Veranstaltung bleiben Provokationen noch aus, danach wird gegrölt und […]
25. April 2025Weil der umstrittene Streamer eine Veranstaltung in Meerane verlassen muss, fordert die AfD eine Erklärung des Bürgermeisters. Wer ist der Mann, der offenbar gerne Eklats provoziert? Zwickau, Meerane. Sebastian Weber hat in der ersten Reihe Platz genommen an diesem Abend Ende Februar, an dem der Präsident des Sächsischen Verfassungsschutz Dirk-Martin Christian in Meerane zum Gesprächsabend geladen hat. Weber freut sich, […]
25. April 2025Wettbewerb kennt Jürgen Thiem nicht. Denn sein Schkeuditzer Unternehmen arbeitet als eines der wenigen im Hochsicherheitsbereich. Der LVZ gewährte der Geschäftsführer Einblicke in die Werkshalle, in der Haftzellen, Schutzbauten und Übungsanlagen für Soldaten entstehen. Baufirmen gibt es zwischen Leipzig und Halle reichlich, der Wettbewerb ist groß. Für das Unternehmen Thiem gibt es dennoch fast keine Konkurrenz: Denn die Firma des […]
21. April 2025Opferberatung der RAA verzeichnet für 2024 in dem Bundesland 328 Angriffe von Nazis In Sachsen gab es im zurückliegenden Jahr so viele Fälle rechtsextremer Gewalt wie seit 2015/16 nicht mehr, als verstärkte Zuwanderung für massive rechte Proteste sorgte. Das geht aus der Jahresbilanz der Opferberatung Support der Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Beratung und Demokratie (RAA) Sachsen hervor. Diese verzeichnete zuletzt […]
18. April 2025Mit einer Anzeige im Amtsblatt der Stadt Sebnitz sucht eine Dachdeckerfirma nach Azubis – und macht dabei eine menschenverachtende Einschränkung. Die Stadt reagiert, steht aber selbst in der Kritik. Ein Dachdeckermeister in Sebnitz hat mit einer rassistischen Anzeige im Amtsblatt für Entsetzen gesorgt. „Ausbildungsplatz ab 2026 ABER: keine Hakennasen, Bimbos, Zeppelträger!“ heißt es da. Sprich: Der Handwerker möchte keine Schwarzen […]
17. April 2025Pressemitteilung, 16.04.2025 Der RAV wendet sich entschieden gegen die polizeilichen Einschüchterungsversuche eines Strafverteidigers aus Sachsen und erklärt sich solidarisch mit dem Kollegen. In einem derzeit am Landgericht Leipzig anhängigen Verfahren hat ein hochrangiger Polizist angekündigt, als „Prozessbeobachter” an Verhandlungstagen teilzunehmen, an denen ihm unterstellte Polizisten als Zeugen aussagen sollen. Der Dezernatsleiter der Polizeidirektion Leipzig schrieb der Strafkammer, er beabsichtige, in […]
17. April 2025