Das Nachrichtenportal „NachDenkSeiten“ feiert sein 20-jähriges Bestehen. Was als kritische Website begann, ist mittlerweile zum postfaktischen Propagandamedium geworden. Das Internetportal NachDenkSeiten, dessen erster Beitrag am 30. November 2003 online ging, verfügt über eine funktionelle hauseigene Suchmaschine. Demnach stammt die erste Erwähnung der Person Sahra Wagenknecht vom 6. Juli 2005. In Erinnerung war da noch, dass Wagenknecht in den Neunzigern zu […]
10. Dezember 2023Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ wirbt um Spenden, das Geld geht auf ein Konto in Pirna. Die Bank hat ungewöhnliche Kunden – darunter russische Staatsmedien. Sahra Wagenknecht braucht Geld. Ihr gerade gegründeter Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) wirbt auf seiner Webseite eindringlich um Spenden. Mit dem Geld soll im kommenden Jahr die Gründung einer neuen Partei […]
1. Dezember 2023Unsere Solidarität gegen ihre Zensur Mal wieder demonstriert der Staat seine Wehrhaftigkeit gegen die „Gefahr von Links“ – diesmal trifft es die mutmaßlichen Archivar*innen des statischen Archivs von Indymedia linksunten. Anfang August 2023 fand eine Razzia bei fünf Linken aus Freiburg statt. Es traf die gleichen Leute wie schon 2017, inklusive Beschlagnahmung von rund einem Dutzend Mobilgeräten und mehr als […]
27. November 2023Mohamed Okasha hatte am 9. November einen Instagram-Post zum Krieg im Nahen Osten geteilt, der vielfach als antisemitisch kritisiert wurde. Jetzt rudert er zurück. Mohamed Okasha, Co-Vorsitzender des Leipziger Migrantinnen- und Migrantenbeirats, hat um Entschuldigung dafür gebeten, „mit dem Teilen eines Instagram-Posts das Wort ,Genozid’ zu einem unangebrachten Zeitpunkt verwendet zu haben“. In einer öffentlichen Stellungnahme vom Sonntag, die neben […]
14. November 2023In einem Edeka-Markt in Bautzen wird das Compact-Magazin nicht mehr angeboten, in weiteren der Verkauf geprüft. Das liegt an den Inhalten und einer Beschwerde. „Feindbild Deutsche“ steht auf dem aktuellen Titelbild des Magazins Compact. Es zeigt das Bild eines mutmaßlichen Kriegers sowie den Sänger der Band Rammstein, beide unter einem Fadenkreuz. Im Bautzener Edeka-Markt am Kornmarkt dürften Kunden dieses Heft […]
25. August 2023Am 29. Juni 2023 schrieb René Loch auf Twitter: „Sagt mal, wie oft wollen Leipziger Linke eigentlich noch behaupten, dass die L-IZ freiwillig Demofotos an die Polizei rausgibt? Dann macht’s bitte mal konkret: Wer und an welchem Tag? https://knack.news/6176 Es gibt genügend Zeitschriften und Webseiten, die tatsächlich von Leuten gemacht werden, die ein Interesse an Revolution und nicht an Geld […]
22. August 2023Seit mittlerweile 3 Jahren betreibe ich den blog paradox-a.de. Bevor ich ihn gestartet habe, hatte ich schon einige Texte verfasst und an verstreuten Orten publiziert. Ursprünglich war es mir ein Anliegen, einen digitalen Ort zu haben, um meine Texte zu sammeln. Weiterhin wollte ich Menschen auf den mittlerweile über 120 Veranstaltungen, die ich zu anarchistischen Themen gegeben habe einen Anknüpfungspunkt […]
28. Juni 2023Dies ist die erste Ausgabe der von nun an unregelmäßig erscheinenden bilingualen anarchistischen Zeitung Antisistema. Die Zeitung bietet Raum für anarchistische Analysen, Diskussionen und Dokumentationen von Angriffen auf Herrschaftsstrukturen. Wir werden die PDFs der Zeitung von nun an in deutsch und englisch online stellen und regen dazu an diese dezentral zu drucken, verbreiten und zu diskutieren. Kontakt: anti-sistema at riseup.net […]
25. Juni 2023Was bisher geschah Nach einer Sponti am 18. Februar im Leipziger Osten gab es einen Presseartikel: “Spontandemo in Leipzig wegen Heibo-Räumung und Haftfall Cospito in Italien”. Zur Anwesenheit von Journalist*innen bei derart Aktionen gab es ein Kritikpapier: “Zu Spontis und Schreiberlingen” (11. März). Am 8. April gab es eine Antwort: “Zum Umgang mit der Presse”, dieser Text sollte auch ein […]
19. Juni 2023Jaja, unsere lieben Tagebuchschmierfinken, was kann man nicht alles über sie sagen? Würden sie, wie jeder wenigstens halbwegs auf dem Boden gebliebene Mensch ihr Tagebuch für sich alleine führen, so wäre das mitunter vielleicht noch immer ein gewisses Problem und man würde sie in jenen kriminellen Kreisen, in denen sie sich so gerne bewegen würden, aus naheliegenden Gründen noch immer […]
20. April 2023