Polit-Talk zu den Staatsschulden mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Donnerstag in Leipzig. Mit dabei: die „Letzte Generation“ – und die Polizei. Kaum war der Satz „Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine Menschheitsaufgabe“ gefallen, wurde am Donnerstagnachmittag im proppenvollen Leipziger Kupfersaal alles anders. Bis dahin meisterte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) als Gast der Veranstaltung „Leipziger Wirtschaftspolitische Gespräche“ alle Fragen von […]
9. Februar 2024In Leipzig hat eine Prozesswelle mit Hunderten Klagen vom Immobilienkonzern BCRE gegen Mieter begonnen. Ein Richter erklärte bereits, es sei „nicht zu beanstanden“, dass der Hausbesitzer seine Forderung nach mehr Geld auf drei Vergleichswohnungen gestützt habe – statt Leipzigs Mietspiegel zu akzeptieren. Bei einer Klagewelle gegen den Leipziger Mietspiegel hat der Immobilienkonzern BCRE erste Erfolge am Amtsgericht errungen. In einem […]
9. Februar 2024„Mobilität für alle und eine Verdoppelung des ÖPNV“ fordert eine Petition, die das Bündnis „Wir fahren zusammen“ am Donnerstagabend Politikern übergeben hat. Die Details. 5000 Leipziger wünschen sich, dass die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr besser werden. Dies zeigt eine Petition, die am Donnerstagabend im Campus Jahnallee vom Bündnis „Wir fahren zusammen“ an Leipziger Stadträte und Politiker auf […]
9. Februar 2024Der Freistaat Sachsen übernimmt im Oktober den Vorsitz der Länderchef-Runde. Die Tagung zum Auftakt ist in Leipzig geplant. Erste Details und Programmpunkte stehen fest. Die nächste Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) wird im Herbst in Leipzig stattfinden. Ministerpräsident Michael Kretschmer bestätigte auf Nachfrage entsprechende Planungen des Freistaats, das den MPK-Vorsitz am 1. Oktober für zwölf Monate übernimmt. Demnach ist die Zusammenkunft der deutschen […]
7. Februar 2024Ein kurzer Abriss der Geschehnisse: Burkhard, Daniela und Volker sollen bei der Sprengung des Knastbaus in Weiterstadt gemeinsam agiert haben. Die drei leben seit Jahrzehnten in der Illegaliät. Die Ermittlungen in Niedersachsen laufen ausschließlich wegen ‚Raubüberfällen‘. Das 129a Verfahren wegen Mitgliedschaft in der RAF ist scheinbar verjährt. Seit 2015 sind in Hannover 50 Ermittler:innen mit der Sache beschäftigt. Ihre Veruche […]
2. Februar 2024Zeitzeuge und Analytiker Volkmar Wölk über autoritäre K-Gruppen und ihr Erstarken Eine lange Menschenschlange zieht sich über den Hof des Conne Island. Ungewöhnlich für einen Montagabend, zumal nicht einmal eine Band spielt. Mit »Return of the K-Gruppen« ist die politische Diskussionsveranstaltung betitelt, die derart großes Interesse weckt. Thema ist die Wiederkehr autoritär-kommunistischer Gruppen, die nach dem Vorbild der Siebzigerjahre auf […]
31. Januar 2024Hinweis: Einen regionalen Ableger des „Funken“ gibt es auch in Leipzig, das in dem Barrikade-Beitrag geschilderte, lässt sich sicherlich auch ähnlich in Leipzig beobachten. Die Ortsgruppe in Leipzig ist regelmäßig an der Leipziger Uni anzutreffen, macht Veranstaltungen im Liebknecht-Haus oder im „Sozialen Zentrum Clara Zetkin“. Ich war bis vor einigen Wochen im Funke, dies über eine Zeit von etwa 6 […]
31. Januar 2024Vergewaltigungen israelischer Frauen hält man auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz für unbewiesen. Und: Die Hamas brauche es für das „sozialistische Klassenbewusstsein“. Ein Ortstermin. Sprechchöre hallen durch das Tempodrom in Berlin: „Free, Free Palastine“, „Free, Free Palastine“. Hier tagt am Samstag die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz. Am Rande finden sich Hamas-Unterstützer und -Sympathisanten verschiedener Couleur zusammen. Der Verlauf des Tages zeigt, wie weit viele von […]
15. Januar 2024In der Nacht des 27. Februar 1933 wurde der Reichstag in Brand gesetzt. Am 10. Januar 1934 wurde dafür der Niederländer Marinus van der Lubbe in Leipzig hingerichtet. Bis heute konnte nicht nachgewiesen werden, dass van der Lubbe wirklich der alleinige Täter war. 2007 war das Urteil gegen ihn vom durch die Bundesanwaltschaft aufgehoben worden. Schriftsteller, Autor und Verleger George […]
13. Januar 2024Bei der Einweihung einer neuen Grabstätte für Marinus van der Lubbe loben dessen Verwandte das Leipziger Engagement für einen jungen Niederländer, der 1933 den deutschen Reichstag angezündet haben soll. Trotz bitterer Kälte herrschte eine heitere Stimmung bei der Einweihung am Mittwoch auf dem Südfriedhof. Allen Rednern war eine gewisse Erleichterung anzumerken, dass Marinus van der Lubbe nun „erstmals sein eigenes […]
11. Januar 2024