Überall in der Bundesrepublik sieht man in den letzten Jahren mit dem Aufkommen neuer marxistisch-leninistischer, trotzkistischer, stalinistischer und maoistischer Gruppen einen autoritären Trend innerhalb der radikalen Linken. Besonders aus Leipzig ist der Konflikt in der letzten Zeit rund um die Gruppen des Kommunistischen Aufbaus (KA) wahrzunehmen und hat zu bundesweiten Debatten innerhalb der antiautoritären Linken geführt.¹ Solche Gruppen traten in […]
3. Juni 2024Menschen mit palästinensischen Fahnen demonstrieren seit Monaten in Leipzig, kapern andere Proteste, besetzen die Uni. Es geht um Solidarität – aber auch um ein klares Feindbild. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Leipzig. Nach dem Angriff und Massakern der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 führt das Land eine Offensive gegen die Terrorgruppe im palästinensischen Autonomiegebiet Gaza. Der […]
30. Mai 2024Das Weltbild des Antiimperialismus – Staatsdoktrin der Sowjetstaaten und Orientierungspunkt der Neuen Linken – bestimmt bis heute die Interpretationsmuster linker Gruppen und Bewegungen. Zuletzt haben das die Reaktionen auf den 7. Oktober gezeigt. Gruppen wie die »Studis gegen rechte Hetze« verbinden dabei einen klassischen Antiimperialismus mit postmodernen Argumentationsmustern, was sie vor allem an der Hochschule anschlussfähig macht. »Wir mußten – […]
29. Mai 2024Seit Monaten organisiert die Gruppe Handala Leipzig propalästinensische Proteste in Leipzig und fällt mit Hamas-Postings im Netz auf. Nun soll sie einen „Leipziger Friedenspreis“ erhalten. Am Samstag soll ein „Leipziger Friedenspreis“ an die mit antisemitischen Äußerungen aufgefallene palästinensische Initiative „Handala Leipzig“ verliehen werden. Der Preis ist keine Auszeichnung der Stadt Leipzig oder anderer offizieller Institutionen der Messestadt. Er wird von […]
29. März 2024Das Demobündnis »8. März Leipzig« nahm Schnittmengen mit regressiven Gruppen in Kauf Wenn offen ein Bündnis mit Gruppen eingegangen wird, die zu Solidaritätsdemonstrationen für Hamas und Houthis aufrufen und wo Flyer mit dem Text »Jemen, Jemen make us proud, turn another ship around« verteilt werden – darf man dann von Unterwanderung sprechen? Oder ist man einfach nur sehr tolerant und […]
10. März 2024Sachsen will die Bezahlkarte bald einführen, einige Landkreise wollen Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten. Beides ist umstritten. Was sagen die dazu, die es betrifft? Gabriel Alvarez kann das schon verstehen mit der Bezahlkarte. Er fährt jeden Monat ins Leipziger Sozialamt, um sich das Geld abzuholen, das ihm als Asylbewerber zusteht. „Es ist einfacher für die Behörden, uns das auf die […]
10. März 2024Im Massaker der Hamas sahen manche feministische Gruppen ein legitimes Mittel im antiimperialistischen Kampf Zum Stand der Bewegung »Believe Women« (Glaube den Frauen) ist ein so einfacher wie wichtiger feministischer Slogan. Gerade uns Frauen wird immer wieder abgesprochen, wir würden die Wahrheit sagen, wenn wir von erfahrener sexueller Gewalt erzählen. Es heißt, wir wollten uns nur »wichtig machen«, Männern durch […]
10. März 2024Im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März polarisieren unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird es auch in Leipzig verschiedene Aktionen geben, um für Gleichstellung und gegen Diskriminierung von Frauen, FLINTA und Queers die Stimme zu erheben und deren Belange sichtbar zu machen. Im Vorfeld polarisieren vor allem unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Mehrere Organisationen, darunter […]
7. März 2024Im folgenden dokumentieren wir unser Statement zur Solidarität verschiedener regressiver Gruppen in Leipzig mit den „Huthis“ im Jemen. Das Statement ist zuerst in leicht abgewandelter Form auf unserem Instagram-Kanal erschienen: https://www.instagram.com/p/C4Dx8WsI4nO/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Was ist das Problem? Seit Monaten kommt es in Leipzig immer wieder zu offener Unterstützung der reaktionären, islamistischen Huthis im Jemen. Am 23.12.23 fand eine von „Handala Leipzig“ organisierte […]
6. März 2024Wir veröffentlichen diesen Text über den militanten niederländischen Rätekommunisten Marinus van der Lubbe am Jahrestag des Reichstagsbrandes. Felix Klopotek verteidigt darin van der Lubbe gegenüber historischen Darstellungen sowie seinen Kritiker:innen. – https://communaut.org/de/fuer-marinus-van-der-lubbe *** Über den Zusammenhang von proletarischer Aktion und bürgerlicher Denunziation »Der Brand ist überhaupt nicht kompliziert. Es lässt sich ganz einfach erklären. Aber was alles um ihn herum […]
6. März 2024