„Kritisch“ statt „bedingungslos“ müsse Solidarität sein – dafür plädierte die Gruppe Demontage. Wie sieht sie den Hamas-Support einiger Linker von heute? Ihr 1999 erschienenes Buch „Postfordistische Guerrilla. Vom Mythos nationaler Befreiung“ markierte eine Zäsur in der radikalen Linken. Der traditionelle Antiimperialismus hatte sich oft bruchlos an die Seite von militanten Bewegungen im Globalen Süden gestellt – auch wenn deren Agenda […]
30. Oktober 2024Ein Millionär mit ehemals rechten Kontakten kauft eine Stollenanlage, die einst von NS-Zwangsarbeitern gebaut wurde. Er plant dort angeblich krisensichere Luxusbunker. Wer ist dieser Mann? Seit dem 12. August hat das Land Sachsen-Anhalt ein Problem. Und zwar eines der bizarren Sorte. An diesem Tag erfährt die Gedenkstätte des KZ Langenstein-Zwieberge in Halberstadt vom neuesten Vorhaben des Investors Peter Karl Jugl: […]
26. Oktober 2024Wie die propalästinensische Gruppe Handala in Leipzig agiert Mit dem dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 begann ein verheerender Krieg im Nahen Osten, dessen Ende und Ausmaß bisher noch nicht abzusehen sind. Seitdem gibt es auch hier eine politische Auseinandersetzung in linken Milieus um die Positionierung und die Deutungshoheit zum Krieg. In Leipzig gilt die propalästinensische […]
16. Oktober 2024Ein mutmaßlich Rechtsradikaler besitzt das einst größte Frauenaußenlager des KZ Buchenwald. Um diesen Skandal zu beenden, hat sich in Leipzig nun ein ungewöhnliches Bündnis zusammengefunden. Es gibt nur wenige Immobilien, die seit Jahren Politik und Gesellschaft in Leipzig dermaßen umtreiben wie dieses Gebäude: Im Nordosten der Großstadt, umgeben von Autohäusern, Lagerhallen und einem FKK-Saunaklub, steht ein früheres Außenlager des KZ […]
26. September 2024Wo die Schlagersängerin Melanie Müller den Hitlergruß gezeigt hat, mussten im Zweiten Weltkrieg Tausende Häftlinge für die Nazis Granaten bauen. Nun nimmt Leipzig den Kampf um die Sicherung der Immobilie als Erinnerungsstätte auf. Kaum etwas an dem zweistöckigen Ziegelbau an der Kamenzer Straße 10/12 erinnert heute an die schreckliche Vergangenheit dieses Ortes. Lediglich eine Stele am Straßenrand vermittelt eine Vorstellung […]
25. September 2024Das Bündnis Sahra Wagenknecht genießt großen Rückhalt in Ostdeutschland. Und zwar nicht trotz, sondern gerade wegen der autoritären Ausrichtung der Partei. Der Historiker und Publizist Ilko-Sascha Kowalczuk zählt zu den führenden Experten in der Aufarbeitung der SED-Diktatur. Demnächst erscheint sein Buch „Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“. Es ist schon merkwürdig, wie sehr das Offensichtliche manchmal übersehen […]
14. August 2024Eine AfD-Landtagskandidatin hat den Auftritt von Ex-TV-Moderator Peter Hahne am ehemals größten DDR-Frauengefängnis angemeldet. Sachsens SED-Unrechtsbeauftragte ist entsetzt. Der für Ende August vorgesehene Auftritt des ehemaligen ZDF-Moderators und jetzigen Bestsellerautors Peter Hahne Ende August im ehemaligen Gefängnishof der Gedenkstätte Hoheneck bei Stollberg ist von der AfD initiiert worden. Deren Landtagskandidatin Katja Dietz meldete bereits Anfang Juli die „Durchführung eines Freiluftgottesdienstes […]
8. August 202424. August 2024 um 15 Uhr Jahrtausendfeld Bereits im Juni besuchten wir mit unserer antifaschistischen Fahrradtour einige rechte Orte in Leipzig. Darunter Burschenschaften, ehemalige Kameradschaftsstrukturen, Firmenstrukturen extrem rechter Netzwerke, Verschwörungsideolog*innen und Tatorte rechter Gewalt. Viele weitere Orte konnten wir bei der Tour aus zeitlichen Gründen gar nicht ansteuern, dies wollen wir mit euch im August nachholen. Die Beiträge an den […]
2. August 2024Die Rentnerin Irmgard Furchner wurde 2022 wegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10.000 Fällen im Konzentrationslager Stutthof zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Ab Mittwoch verhandelt der Bundesgerichtshof in Leipzig über den Revisionsantrag der früheren Sekretärin des Lagerkommandanten. Es dürfte einer der letzten NS‑Fälle der Justiz sein. Kann eine zivile Schreibkraft in einem Konzentrationslager Beihilfe zum NS-Massenmord in mehr als 10.000 […]
2. August 2024Schon als Kind saß Bruno Dietel im Atelier in Chemnitz auf einer Simson. Er erzählt vom offenen Gestaltungsprinzip seines 2022 verstorbenen Großvaters – und von dessen Furcht vor neu aufkeimendem Totalitarismus. In Thüringen posiert der AfD-Spitzenkandidat auf dem Moped seines Großvaters, in Sachsen gehören beim größten Simson-Treffen Naziparolen zum Alltag: Das treibt Bruno Dietel um. Nach den Ereignissen von Zwickau […]
31. Juli 2024