Wie ihr sicherlich wisst, ist die w23 in der Vergangenheit immer wieder Ziel von Angriffen gewesen – von direkten Faschoüberfällen auf uns bis zu eingetretenen Türen, verklebten Schlössern und Schmierereien. Diese Angriffe sind bisher immer von Neonazis oder anderen Rechtsextremen ausgegangen. Das hat sich nun geändert. Am 6. Jänner sind wir mit vielen anderen fassungslos und wütend am Ballhausplatz gestanden […]
25. März 202545 Fragen richtete das Landgericht schriftlich an den mutmaßlichen Mörder der zweifachen Mutter Jessica S. in Leipzig. Am Mittwoch beantwortete der Angeklagte den Fragenkatalog weitgehend. Demnach wollte er sich kurz nach dem Verbrechen zu Tode stürzen. Eigentlich wollte der mutmaßliche Mörder nur hinter verschlossenen Türen Antworten geben: Im Prozess um den gewaltsamen Tod der zweifachen Mutter Jessica S. (30) in […]
20. März 2025Die Israelboykott-Bewegung ruft bundesweite zur Demo in Leipzig auf »Der Bundestag hat am Freitag, 17. Mai 2019, einen gemeinsamen Antrag von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel ›BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten – Antisemitismus bekämpfen‹ angenommen.« Über diesen Beschluss verhandelt am kommenden Montag das Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Am Samstag wird daher bundesweit in die Stadt mobilisiert, um für die […]
20. März 2025Noch vor rund 60 Jahren war die Gewalt, die vielfach von Männern im Privaten ausgeübt wird, schlichtweg kein öffentliches Thema. Daran änderten erst feministische Kämpfe etwas. Ab Ende der 1960er Jahre formierte sich in vielen Ländern eine Bewegung: prominent in den USA das ›battered women’s movement‹, aber unter anderem auch im deutschsprachigen Raum die Frauenhausbewegung. Feminist*innen – oft selber (ehemals) […]
19. März 2025Kommt nach Chemnitz – zusammen gegen Knäste, Patriarchat, Staat und Faschismus! Anlässlich des 8. Märzes fahren wir auch dieses Jahr zur Frauen JVA nach Chemnitz. Unsere Solidarität gilt allen, die in den Mauern dieses Systems gefangen sind – wir wollen den Gefangenen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Über die Hälfte der Gefangenen sind in Haft wegen Ersatzfreiheitsstrafen, Erzwingungs- oder […]
11. März 2025Erschienen im Juni 2024 „Mit diesen wenigen Bemerkungen wollen wir daran erinnern, dass die Strategie, die darin besteht, Individuen mit Staaten oder Organisationen, die sie unterdrücken, zu verschmelzen, ein völliger faktischer und konzeptioneller Betrug ist, dem die Realität schon immer widersprochen hat und der gleichbedeutend damit ist, eben diesen Staaten die Absolution zu erteilen, die sich die Hände reiben, wenn […]
10. März 2025Die Zahl antisemitischer Straftaten in Sachsen sinkt, bleibt aber laut einer Auswertung der Linken auf hohem Niveau. Ein Brennpunkt ist Leipzig. Die Linke beklagt einen mangelnden Verfolgungsdruck bei antisemitischen Straftaten in Sachsen. Vergangenes Jahr seien der Polizei 267 solcher Straftaten gemeldet worden, informierte die Landtagsfraktion. Die Zahl ergebe sich aus Antworten des Innenministeriums auf regelmäßige Kleine Anfragen zu dem Thema. […]
10. März 2025Im Mai 2024 soll der Leipziger Marcus K. seine Lebensgefährtin Jessica S. ermordet haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von einer heimtückischen Tat. Am Donnerstag erzählte der Angeklagte vor Gericht jedoch eine ganz andere Geschichte. Seine Aussage war mit Spannung erwartet worden: Als mutmaßlicher Mörder steht der 41-jährige Marcus K. seit Mitte Februar in Leipzig vor Gericht. Im Mai 2024 soll der […]
6. März 2025Sachsen vereinfacht die Gesetzgebung: Eine neue Verwaltungsvorschrift streicht komplizierte Sonderregeln, darunter die Pflicht zur geschlechtergerechten Sprache. Das soll Bürokratie abbauen und Gesetze verständlicher machen. In Sachsen wird das Verfahren zur Erarbeitung von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften vereinfacht. Die Staatsregierung hat am Dienstag eine neue Verwaltungsvorschrift beschlossen, die Bürokratie abbauen und Rechtsnormen verständlicher machen soll. Unter anderem werden Sonderregeln zur geschlechtergerechten Gesetzessprache […]
5. März 2025Eine psychisch angeschlagene Frau ist die wichtigste Zeugin im Prozess um den Mordanschlag auf sie im Stadtteil Lößnig. Trotz ihres Gesundheitszustands blieb ihr eine direkte Begegnung mit dem Angeklagten nicht erspart. Der entstellten Frau sollte die direkte Begegnung mit dem Angeklagten erspart bleiben: Im Prozess um einen brutalen Messerangriff auf eine 35-jährige Leipzigerin vor deren Wohnhaus im Leipziger Stadtteil Lößnig […]
5. März 2025