Sie hängen an Mülleimern, Bänken und Wänden: Plakate – versehen mit einer Warnung. Sie beziehen sich auf Fälle mutmaßlich rechter Gewalt im Lene-Voigt-Park in den letzten Monaten. Die Nachbarschaft ist alarmiert und vernetzt sich. „Wir wollen keine Neonazis im Kiez“, die Aussage ist klar. Unklar ist, von wem sie stammt. Im Lene-Voigt-Park sind Plakate angebracht worden, auf denen vor „gewaltbereiten […]
30. Januar 2025Die verbreitete Annahme, Linke seien per se israelfeindlich oder gar antisemitisch, ist falsch und nicht hilfreich. Warum sich das Hingucken lohnt. Meldungen über linken Antisemitismus begegnen einem inzwischen im Wochentakt. Auf Demonstrationen feiern Linke den Terror gegen israelische Zivilisten. An Hochschulen bedrohen sie Kommilitonen. Auf Social Media wollen sie einem erklären, weshalb der jüdische Staat mit Gewalt beseitigt werden müsse […]
29. Januar 2025Mit einer Petition forderte ein Leipziger den „unverzüglichen Abbau“ des Goerdeler-Denkmals. In dem Schriftstück wird der frühere Oberbürgermeister, von den Nazis hingerichtet, als „faschistoider Politiker“ bezeichnet. Ohne Aussprache und ohne Gegenstimme: Der Leipziger Stadtrat hat die Petition eines Einwohners der Messestadt jetzt abgelehnt, in der der „unverzügliche Abbau“ des Goerdeler-Denkmals neben dem Neuen Rathaus gefordert wurde. Das Plenum schloss sich […]
24. Januar 2025In Coswig bei Dresden findet das Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz mit einem Redner der AfD statt. Die örtliche CDU hat keine Probleme damit. Es war eine Feststellung ohne Wenn und Aber: Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den AfD-Landesverband Sachsen als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ einstufen, entschied das Oberverwaltungsgericht in Bautzen am vergangenen Dienstag. Und trotzdem: Die legendäre Brandmauer […]
24. Januar 2025Sachsen: ein politisches Trauerspiel, allgemein gesehen. Die Kommunal- und Landtagswahlen stecken allen antifaschistisch gesinnten Menschen noch in den Knochen. Die antifaschistischen Szenen in Dresden, Leipzig und darüber hinaus: ein Hoffnungsschimmer, mit Blick auf den 07. Oktober und die Folgen. Inmitten des Wahnsinns. Weltweit erschrecken linke und progressive Milieus mit empathielosen, kalten Reaktionen auf das größte antisemitische Massaker seit dem Holocaust. […]
24. Januar 2025Orthodox-kommunistische Gruppen gewinnen an Einfluss – was hat die antiautoritäre Linke falsch gemacht? Sie tragen rote Halstücher und Fahnen, zeigen im Front-Block demonstrativ Entschlossenheit, ihre Parolen und Transparente wirken manchmal wie die Folklore vergangener Zeiten. Seit geraumer Zeit wird in der gesellschaftlichen Linken über das Phänomen der »roten Gruppen« diskutiert. Gemeint sind damit dogmatisch und autoritär geprägte Organisationen und Kleinstgruppen, […]
24. Januar 2025Eine Internetseite sammelt Fotos und Daten über AfD-Politiker in Sachsen und Mitglieder rechtsextremer Gruppierungen. Hinter der Aktion steckt eine gefährliche Strategie, weswegen nun auch strafrechtliche Schritte geprüft werden. Auf einer Internetseite sind Daten Dutzender AfD-Politiker aufgetaucht, darunter vor allem von Kommunalpolitikern aus Sachsen: Auf einer Karte werden Wohn- oder Arbeitsorte gekennzeichnet, neben Adressen auch Geburtsdaten oder sogar Orte veröffentlicht, an […]
22. Januar 2025Am 25. Oktober 2024 nahmen in Leipzig bis zu 250 Personen an der Beerdigung von Ronny Beer teil. Er war u.a. Trainer im Leipziger Kampfsport-Gym »KSK 09/KSC Germania« und einst Präsident des rechtsoffenen »Underdogs Motorradclub« (MC) in Leipzig. Sein Freundes-und Bekanntenkreis war Schmelztigel der regionalen Neonazi-und Hooliganszene, sowie des rechten und nicht-rechten Kampfsport-und Türstehermilieus. Nicht zuletzt weil Beer selbst Teil […]
22. Januar 2025Volksverhetzung, Nazischmierereien und Körperverletzung: Das sind nur einige der Straftaten, für die ein Wurzener am Amtsgericht in Grimma verurteilt worden ist. Der Mann hat keinen Schulabschluss und steht unter Betreuung. Im Mai 2020 hinterließ der damals 26 Jahre alte Lucas Z. in seiner Heimatstadt Wurzen eine Spur rechter Schmierereien. Hakenkreuze, das Wort „Nazikiez“ sowie in der rechtsextremen Szene verbreitete Buchstaben- […]
18. Januar 2025Die Initiatoren des Gegenprotests gegen den AfD-Parteitag in Riesa freuen sich über hohe Teilnehmerzahlen. Aber sie kritisieren den Einsatz von Schlagstöcken und Gewalt der Polizei gegen Demonstranten. Augenzeugen berichten von Verletzten und Repressionen. Die wiederum sind bis auf einen Fall der Polizei nicht bekannt. Sie erklärt, warum sie bei Demo-Zügen Grundrechte eingeschränkt hat. Einen Tag nach den Gegenprotesten zum AfD-Bundesparteitag […]
18. Januar 2025