📷 Informationsveranstaltung: PKK-Verbot aufheben. 🗓️ 26.10.2023 ⏰ 20:00 Uhr 📍 Merseburger Straße 88 Im Jahr 2023 jährt sich das Verbot der Arbeiterpartei Kurdistans (Kurdisch: Partiya Karkerên Kurdistanê, kurz: PKK) in der Bundesrepublik Deutschland. Die Prinzipien der kurdischen Bewegung und der PKK äußern sich in den bisher bekannten Selbstverwaltungsstrukturen in Nord- und Ostsyrien (auch: AANES, Kurdisch: Rojava) oder der seit den […]
21. Oktober 2023Wir sind bestürzt über die aktuellen Ereignisse und die grauenvollen, menschenverachtenden Taten der Hamas, die gezielt Zivilist_innen ermorden. Seit der Shoah sind in so kurzer Zeit nie so viele Jüdinnen und Juden getötet worden. Noch immer sind viele israelische Zivilist_innen verschleppt und die palästinensische Zivilbevölkerung von den geplanten Rückschlägen der IDF betroffen. Wir sind in tiefem Mitgefühl für alle Betroffenen […]
18. Oktober 2023Auf Instagram wird den Betreibern des neuen Cafés Stay im Leipziger Stadtteil Reudnitz vorgeworfen, Teil einer erzkonservativen Freikirche zu sein. Fest steht: Alleiniger Gesellschafter des Cafés ist die Freikirche Zeal Church. Sie traut aktuell keine homosexuellen Paare. Leipzig. Es riecht nach Kaffee und Zimtschnecken. Die Kellnerin fragt eine Kundin, ob sie normale Milch, Hafermilch oder laktosefreie Milch für ihren Kaffee […]
1. Oktober 2023Am Samstag dem 2.9. um 11:30 Uhr startet der Christopher-Street-Day in Zwickau. Im Juni 1969 in New York wehrten sich queere Menschen gegen die Unterdrückung der Polizei und der cis-heteronormativen Gesellschaft während den sogenannten Stonewall-Riots. Seit dem wird jedes Jahr diesem Tag gedacht und versucht sich als Queere Menschen die Straße, den öffentlichen Raum und die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen zu […]
25. August 2023Reaktion auf „Fe-mi-nis-mus …mehr als Akronyme bilden!“ Erstmal danke den Verfasser:innen von „Fe-mi-nis-mus …mehr als Akronyme bilden!“ für euren Text! Das Unbehagen mit politischer Streit(un)kultur in der feministischen Szene plagt auch uns. Die Ereignisse am 8. März diesen Jahres etwa haben uns ganz schön getroffen, denn man konnte wählen zwischen der transfeindlichen Veranstaltung auf dem Augustusplatz, einem noch freundlich umschrieben […]
21. August 2023Ashley Memo, August 2023 Transformative Täterarbeit ist eine politische Praxis, die in deutschsprachigen linken Zusammenhängen immer wieder ausprobiert wird. Dabei treffen sich mehrere Leute über einen längeren Zeitraum wiederholt mit einem Täter intimer oder sexueller Gewalt. Das Ziel: Der Täter soll weniger oder besser gar keine Gewalt mehr ausüben. Als Weg dahin ist eine Art begleitete Selbstreflexion vorgesehen. Die Leute, […]
20. August 2023Vor kurzer Zeit erreichte uns die Nachricht, dass unsere Freundin, Genossin und Bekannte, Elefteria Hambi – bürgerlich Eva Maria Steiger, bei einem Luftangriff des türkischen Staates 2019 ermordet wurde. Elefteria war eine Internationalistin, welche sich 2018 dem Kampf gegen den IS in Rojava angeschlossen hatte und Teil der Frauenverteidigungseinheiten YPJ wurde. Elefteria wurde 1988 in Memmingen, in Deutschland geboren und […]
17. August 2023Ein Brief und ein Poster als Ausdruck der Liebe zu den zugewiesenen Männern, die keine mehr sind oder nie welche waren.Heute ist die Zeit für einen antirassistischen, antifaschistischen, queeren, revolutionären, nicht ableistischen, anarchistischen, antiknast, transformativen und immer mehr bebenden Feminismus. Das Plakat kann auf der Website des Projet-evasions bestellt oder heruntergeladen werden.Article en françaisArticle in English Liebesbrief an Männer, die […]
2. August 2023Die Internationalistin Elefteria Hambi aus Deutschland ist 2019 bei einem Angriff der türkischen Armee in Gare gefallen. Der Ganze Artikel mit Videos lässt sich hier finden Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte (HPG) mitteilt, ist die aus Deutschland stammende Internationalistin Elefteria Hambi (Eva Maria Steiger) am 25. November 2019 bei einem Luftangriff der türkischen Armee in Sêdarê in der südkurdischen Region […]
2. August 2023Einleitende Worte: Das Kollektiv rückt in den Vordergrund Inhaltshinweis: Im vorliegenden Text wird der Umgang eines Umfeles nach einem Outcall über sexualisierte und psychische Gewalt thematisiert. Der Aufarbeitungsprozess von der gewalterfahrenen Person sowie des Umfeldes stehen im Vordergrund, nicht die erlebte Gewalt. Im Schlussteil wird Bezug auf Johannes Domhöver genommen. Dieser Text ist keine Handlungsanweisung, wie Aufarbeitungs- oder kollektive Verantwortungsübernahme-Prozesse […]
12. Juli 2023