In der Nacht zum Donnerstag sind auf einem Betriebshof des Staatsbetriebs Sachsenforst zwei Transporter und zwei Firmen-Pkw ausgebrannt. Die Polizei geht von einem politischen Hintergrund der mutmaßlichen Brandstiftung aus. Leipzig. Mehrere Fahrzeuge des Staatsbetriebs Sachsenforst sind in der Nacht zum Donnerstag in Leipzig ausgebrannt. Die zwei betroffenen Kleintransporter sowie zwei weitere Firmen-Pkw waren auf dem Gelände eines Betriebshofs im Stadtteil […]
17. Februar 2023In der Nacht zum Montag haben Unbekannte vor allem im Leipziger Südosten und im Zentrum-Nordwest bei insgesamt 54 SUV-Fahrzeugen Luft aus den Reifen gelassen. Wie die Polizei mitteilte, wurde an allen betroffenen Fahrzeugen ein Bekennerschreiben mit klimapolitischem Hintergrund hinterlassen. Bereits Ende Januar gab es mehrere Vorfälle ähnlicher Art im Zentrum-Süd. Es sei ein Schaden in unbekannter Höhe entstanden. Der Staatsschutz […]
15. Februar 2023Nach den Auseinandersetzungen um die Lützerath-Räumung ruft eine Aktivistengruppe aus Frankfurt zu „militanten Aktionen“ und Sabotage auf. Der Appell könnte zu einer Spaltung der Klimabewegung führen. Über die Frage, ob die Klimaschutzbewegung sich weiter radikalisiert, wird seit einiger Zeit schon gestritten. Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) etwa warnte vor einem Radikalisierungsschub in Teilen der Bewegung. Und auch vor der […]
9. Februar 2023Fast zwei Wochen nach der Räumung von Lützerath gibt es nach wie vor Protestaktionen. In Leipzig wurde nun das Büro einer Bundestagsabgeordneten eingezäunt – ähnlich wie in dem nordrhein-westfälischen Dorf. Bundesweit war es nicht die einzige Aktion dieser Art. Leipzig. Am Wochenende haben Aktivistinnen und Aktivisten das Bürgerbüro der grünen Bundestagsabgeordneten Paula Piechotta in der Karl-Liebknecht-Straße umzäunt. Das Video der […]
3. Februar 2023Erfreuliche Nachbetrachtung einer Sabotageaktion zum Schutz des Klimas und gegen Krieg Revolutionäre Eisenbahner:innen in der Klimagerechtigkeitsbewegung – Anna Stepanowna Politkowskaja Soziale Revolution gegen (hybride) Kriege Am Morgen des 05.09.2022 zündeten wir einen Brandsatz auf der Strecke Berlin – Angermünde/Schwedt. Ziel unserer Aktion war, wie auch die „Märkische Oder Zeitung“ treffend berichtete: “Signalanlagen auf Rot zu schalten, um einen Rückstau der […]
25. Januar 2023Dresden/Ottendorf – Nach der Schlacht um Lützerath droht nun auch in Sachsen eine Auseinandersetzung zwischen Klimakämpfern und der Staatsgewalt. Die Polizei bereitet intern bereits die Räumung des „Heibo“-Camps in der Laußnitzer Heide vor. D-Day ist der 15. Februar. Mehr als 1000 Polizisten sollen dann die Rodung des besetzten Waldstückes zugunsten des Kiesabbaus absichern. Es sei denn, das Umweltministerium zieht die […]
21. Januar 2023In der Nacht von Sonntag auf Montag haben wir mit einfachen Mitteln 5 Autos der deutschen Post und DHL zerstört. Grillanzünder auf einem Reifen setzte diesen in Brand und die Flammen haben sich dann durch den Rest der Autos gefressen und teilweise noch die benachbarten Postautos mit angemacht. Die Aktion spricht im Grunde für sich, wenn der Kontext der vorangegeangen […]
18. Januar 2023„Lützerath lebt, RWE stoppen“: Unter diesem Motto protestierten am Samstag auf dem kleinen Willy-Brandt-Platz in Leipzig knapp 1000 Menschen. Mit Bannern und Sprechchören zogen sie auch durch die Innenstadt. Nahezu 1000 Menschen haben am Samstag in der Leipziger Innenstadt gegen den Abriss von Lützerath demonstriert. Die von den Einwohnern längst verlassene Siedlung auf dem Gebiet der nordrhein-westfälischen Stadt Erkelenz soll […]
16. Januar 2023Das Abgeordnetenbüro der Grünen in Leipzig-Reudnitz ist am Mittwochabend von Unbekannten mit Steinen beworfen worden. Die Polizei prüft eine politische Motivation der Tat. Die Grünen-Landtagsabgeordneten vermuten einen Zusammenhang mit den Protesten gegen die Räumung von Lützerath. Leipzig. Das Abgeordnetenbüro der Grünen im Leipziger Osten wurde am Mittwochabend angegriffen. Unbekannte haben gegen 21.30 Uhr Steine auf das Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten […]
13. Januar 2023nachdem es die letzten tage und wochen schon einige ähnliche texte gab, möchten wir nun auch noch unseren text veröffentlichen, an dem wir bereits einige wochen saßen, und der nun, dass die lage in lützerath konkret wird aktueller nie sein wird dies ist ein aufruf an alle die, die aus verschiedensten gründen nicht in lützerath selbst vor ort sein […]
9. Januar 2023