Am frühen Donnerstagabend hat eine Demonstration gegen Faschismus in Leipzig-Lößnig stattgefunden. Ein Passant zeigte den Hitlergruß. Außerdem kam es zu einer polizeilichen Verfolgung zweier Demo-Teilnehmer. Am Donnerstag haben sich etwa 200 bis 250 Menschen zu einer Demonstration versammelt. Unter dem Motto „Gegen Armut und Faschismus – Lößnig hält zusammen“ trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am frühen Abend am Moritzhof. […]
17. April 2025Die Stadt Wurzen fördert seit Jahren ihre großen Kulturplayer. Einer ist das Netzwerk für Demokratische Kultur. Seit Mittwoch ist alles anders. Der Stadtrat zahlt den Zuschuss für 2026 nicht. Für einige ist das ideologisch motiviert, für andere die Schuld des Vereins. Wurzen. Der Wurzener Stadtrat dreht dem Netzwerk für Demokratische Kultur (NDK) den Geldhahn ab. Zwar hatte der Verein in […]
17. April 2025Seit Dezember 2017 ist ein Leipziger JVA-Beamter wegen schweren Landfriedensbruchs angeklagt. Er soll beim sogenannten Sturm auf Connewitz beteiligt gewesen sein. Jetzt gab es ein Urteil. Leipzig. Vor mehr als neun Jahren soll er beim sogenannten Sturm auf Connewitz dabei gewesen sein: Für einen Beamten im Dienst des sächsischen Justizvollzugs endete der Berufungsprozess am Mittwoch vor dem Landgericht mit einer […]
17. April 2025„Den revolutionären Westverbänden ist ein erneuter Schlag gegen den Zionismus und für die Befreiung Palästinas in Leipzig gelungen. Ebenfalls konnte erfolgreich die Bevölkerung der Platte in Leipzig-Lößnig für den revolutionären 1. Mai in Leipzig agitiert werden.“ So ähnlich ließe sich die Erzählung der K-Gruppen in Leipzig diese Woche zusammenfassen. Es folgt eine Auseinandersetzung zur Demonstration dieser Gruppen am vergangenen Donnerstag […]
17. April 2025Yael Attia, Emily Dische-Becker, Daniel Loick, Anthony Obst, Vanessa E. Thompson Übersetzt aus dem Englischen von Caspar Shaller March 2025 Für einen nicht-karzeralen Anti-Antisemitismus Warum repressive Maßnahmen im Kampf gegen Antisemitismus versagen – und welche Strategien besser funktionieren Editors’ Note: „Bildung schützt nicht vor Antisemitismus, das sollte spätestens jetzt klar sein“, sagte Felix Klein Anfang März in einem Interview[1]. Der […]
28. März 2025Wie Karottenhosen oder das Revival der Bomberjacke an der Küste angekommen sind, halten auch reaktionäre politische Strömungen Einzug. Neben dem Rechtsruck haben sich autoritär-kommunistische Gruppen etabliert, die mit einfachen Antworten auf komplexe gesellschaftliche Krisen Zulauf gewinnen. Die lauteste in Mecklenburg-Vorpommern ist die Rote Jugend Rostock (RJR), die seit 2022 durch ihr aggressives Auftreten in linken Strukturen und ihre menschenverachtenden Positionen […]
27. März 2025Der erste Prozesstag startete um 07.30 Uhr mit einer Kundgebung vor dem Gerichtsgebäude mit starken Reden und Musik. Die Schlange für die Zuschauer*innen öffnete kurz vor 9 Uhr, wobei die Einlasskontrollen ewig andauerten. Drei Mitglieder der rechten Burschenschaft Danubia versuchten, sich in der Schlange anzustellen, wurden aber erfolgreich daran gehindert und wegbegleitet. Der Prozess begann dann mit einer Stunde Verspätung […]
27. März 2025Zum Autor: Peter Ullrich ist Soziologe und arbeitet als Fellow am Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin sowie als Referent im Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Zusammen mit anderen gab er in diesem Jahr das Handbuch »Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft« (Wallstein Verlag) heraus. Wird ausgerechnet Anti-Antisemitismus zu einem Katalysator der autoritären Wende? Viel ist über den 7. […]
27. März 2025Ein Lehrer und ein Schüler berichten anonym aus zwei sächsischen Schulen über extrem rechte Klassenzimmer. Die Zustände seien nicht mehr auszuhalten. Etwa zwei Jahre ist es her, dass sich Lehrer einer Gesamtschule in Burg im Spreewald an die Öffentlichkeit gewandt haben. Im April 2023 erreicht eine anonyme Mail zahlreiche Redaktionen in Berlin und Brandenburg. Enthalten ist eine lange Auflistung von […]
25. März 2025Deutsche Linke sollen in Budapest Rechtsextreme angegriffen haben. Zaid A. droht die Auslieferung nach Ungarn. Tobias E. war dort bereits in Haft. Gerade erst, sagt Zaid A., habe er wieder geträumt, dass er mit Freunden unterwegs sei, draußen in der Stadt. „Und dann bin ich aufgewacht und hab die Gitter gesehen. Da war sofort wieder klar, wo ich bin.“ In […]
25. März 2025