Weil in Palästina und Israel die kriegerischen Auseinandersetzungen eskalieren, spitzen sich die Konflikte zwischen den »Pro-Israel«- und »Pro Palästina«-Lagern in der deutschen Linken weiter zu. Risse und Brüche ziehen sich durch politische Zusammenhänge, Gruppen, Wohngemeinschaften und Freundschaften. Vielerorts hat die Auseinandersetzung ein Niveau erreicht, das allenfalls als schauerhaft und jenseits jeglicher bis dato scheinbar noch verbindlicher Umgangsnormen innerhalb einer außerparlamentarischen, […]
26. September 2025
In vielen sächsischen Kommunen entscheidet die AfD längst mit – auch über die Verteilung von Fördermitteln. Besonders im Visier sind soziokulturelle Zentren, die sich für Demokratie, Vielfalt und Teilhabe einsetzen. Wo diese Strukturen wegfallen, gerät nicht nur Kultur unter Druck. Auch die Demokratie steht auf dem Spiel. Wo demokratische Strukturen fehlen, kann die extreme Rechte leichter an Einfluss gewinnen1. In […]
26. September 2025
Mitglieder der Linkspartei in Leipzig dürfen nicht mehr mit der palästinensischen Gruppe Handala zusammenarbeiten. Das hat der Vorstand des sächsischen Landesverbandes beschlossen. Äußerungen zum Hamas-Angriff am 7. Oktober waren Anlass für den Beschluss. Die Leipziger AG Palästinasolidarität kündigt dennoch an, weiter „entschlossen an der Seite von Handala“ zu stehen. Der Landesvorstand fordert sowohl die AG als auch den gesamten Leipziger […]
26. September 2025
Seit einem Jahr sitzt Jürgen Günter Butz für die Neonazipartei „Freie Sachsen“ im Leipziger Stadtrat. Bislang fraktionslos, doch das ändert sich jetzt: Butz schließt sich der AfD-Fraktion an. Während die „Freien Sachsen“ auf mehr Einfluss hoffen, stellen sich für CDU und BSW möglicherweise neue Fragen – beide haben zuletzt regelmäßig für AfD-Anträge gestimmt. Butz war bei der Kommunalwahl im Juni […]
26. September 2025
Mindestens zehn Menschen sind seit 1990 in Leipzig und im Umland durch rechte Gewalt ums Leben gekommen. Außerdem gibt es mehrere Verdachtsfälle. Bislang waren es vor allem Initiativen aus der Zivilgesellschaft, die an die getöteten Menschen erinnerten. Nun sollen sich aber auch Schüler*innen intensiv mit dem Thema beschäftigen. Obwohl es in Deutschland nur wenige Städte gibt, in denen nach 1990 […]
26. September 2025
Der Nahostkonflikt und insbesondere die Haltung zu Israel trennen rassismus- und antisemitismuskritische Aktivist:innen sehr lange schon und die Spaltungen durch einseitige Solidaritäten haben sich seit einem Jahr verstärkt. Der genozidale Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat dem Antisemitismus unter israelfeindlichen linken Zusammenhängen Auftrieb verliehen, dem sich andere antifaschistische Gruppen entgegenstellen. Solidarität mit Juden*Jüdinnen hier und in […]
23. September 2025
Mir sind vor kurzem zwei Broschüren [1] in die Hände gefallen, von der Leipziger Antifa-Gruppe alea. Sofort fiel mir das teure und qualitative Papier auf, das akkurate Graphic-Design und der professionelle Satz, ganz wie an der Akademie gearbeitet wird. Es handelt sich also um Texte mit Anspruch, so scheint es also mir als unbedarfte lesende Person. So freute ich mich […]
20. September 2025
Artikelserie: Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen Teil 3: Demokratie & Gewalt Autoritäre Linke, Demokratie & Gewalt, oder: Der Umgang mit anderen Meinungen Autoritäre linke Gruppen beziehen sich primär auf den russischen Revolutionär Lenin, raten ihrem jugendlichen Nachwuchs die Lektüre seiner Schriften an. Ein beliebtes Einsteiger*innenwerk ist die 1918 erschienene Broschüre „Staat und Revolution“. Beim „Antifa“-Fußballturnier des Roten Aufbaus […]
17. September 2025
Ob »Konterrevolutionäre Rassisten« oder »zionistische Agenten«: Manche Vorwürfe aus der Gegenwart klingen wie aus der Zeit stalinistischer Säuberungswellen in den 50er-Jahren. Der antizionistische Antisemitismus hat wieder einmal Konjunktur. Der Krieg in Gaza ist für viele Linke zurzeit das einzig relevante Thema, und vieles wird unentwirrbar damit verbunden. Zuletzt fragte die linke israelische Zeitung »Haaretz« angesichts der Debatte um den neuen […]
17. September 2025
Übersetzungen in verschiedene Sprachen findest du hier: https://wokeanarchists.wordpress.com/ 25. November 2018 Der Anarchismus in Großbritannien ist ein Witz. Einst ein Symbol für hart erkämpfte Freiheit, wurde das Wort entblößt, um Platz für engstirnige, separatistische und hasserfüllte Identitätspolitik von Aktivisten der Mittelklasse zu machen, die ihre eigenen Privilegien schützen wollen. Wir schreiben dieses Flugblatt, um den Anarchismus von diesen Identitätspolitikern zurückzufordern. […]
17. September 2025