Zur jüngsten Eskalation im Nahen Osten dokumentieren wir hier eine Stellungnahme von Internationalist Perspective, die sich von der grassierenden linken Schrulle abhebt, im blutigen Konflikt zweier Nationalismen für einen der beiden Partei zu ergreifen. Die erdrückende Mehrheit der Linken weltweit presst den Nahostkonflikt in ein antikoloniales Schema von bezaubernder Schlichtheit. Für sie ist die Geschichte Israels nichts weiter als imperiale […]
22. November 2023PM Bündnis Gewaltschutz Leipzig Mitarbeitende aus Frauenhäusern und Beratungsstellen rufen mit feministischen Initiativen zu Protest auf Familienfest und Demonstration gegen patriarchale Gewalt geplant Für den 25.11.2023 veranstaltet das Bündnis Gewaltschutz Leipzig ein Familienfest am Rabet im Leipziger Osten mit anschließender Demonstration in die Innenstadt. „Wir sind ein Bündnis bestehend aus Mitarbeitenden aus den Frauenhäusern und Beratungsstellen, sowie feministischen Initiativen aus […]
22. November 2023Einen Tag nach einer Pro-Palästina-Demo sind am Sonntag in Leipzig rund 300 Menschen für Soldiarität mit Israel auf die Straße gegangen. Sie kritisierten Antisemitismus in der Gesellschaft – und ihr eigenes politisches Lager. Mehr als 300 Menschen sind am Sonntag in Leipzig für Solidarität mit Israel und gegen Antisemitismus auf die Straße gegangen. Zu der Demonstration aufgerufen hatte die linke […]
19. November 2023Am 19.11.2023 wurde hier auf knack.news der Artikel von no borders „Warum die No Border-Bewegung zu Palästina nicht schweigen kann!“ veröffentlicht. In diesem Beitrag wird immer wieder erklärt, dass Israel ein „Apartheidregime“ und „Apartheidstaat“ sei. Bereits 2017 veröffentlichte die iz3w einen übersetzten Beitrag von Nkululeko Nkosi. Der Artikel soll als Erwiderung auf den No Borders Beitrag verstanden werden. Unter der […]
19. November 2023Anmerkung knack.news: Eine Antwort auf diesen Text wurde hier veröffentlicht. Als No Border Aktivist*innen sind wir gegen Grenzen, Abschiebungen und das zugrunde liegende System von Rassismus und Kolonialismus. Wir müssen uns solidarisch mit Palästina und gegen jede Form von Rassismus, Apartheid und Kolonialismus aussprechen! —english below— Während es für einige von uns selbstverständlich ist, sich gegen ein Apartheidregime zu wehren, […]
19. November 2023Wegen eines als rassistisch empfundenen Rauswurfs sagt das Leipziger Institut für Zukunft die für das Wochenende 18./19. November geplanten Veranstaltungen ab. Man wolle sich die nötige Zeit zur Aufarbeitung nehmen, heißt es von dem Musikclub. Das Leipziger Institut für Zukunft (IfZ) sagt die für das Wochenende vom 17. bis 19. November geplanten Veranstaltungen ab. Grund sei ein Vorfall am vergangenen Wochenende, hat […]
17. November 2023Die CDU-Fraktion hat die Abwahl von Mohamed Okasha nach dessen Genozid-Vorwurfs gegenüber Israel beantragt. Die Christdemokraten stehen damit nicht allein. Nach seinen umstrittenen Äußerungen zu Israel hat die CDU-Ratsfraktion am Mittwoch im Leipziger Stadtrat die Abwahl des Vorsitzenden des Migrantenbeirats, Mohamed Okasha, beantragt. Dieser hatte Israel, das sich nach dem Massenmord an Jüdinnen und Juden am 7. Oktober gegen Angriffe […]
17. November 2023Avigayil Edan ist drei Jahre alt. Sie lebte mit ihrer Familie in Kfar Aza. Am 7. Oktober wurden ihre Eltern, Roy und Smadar, vor ihren Augen von den Schergen der Hamas ermordet. Ihre Geschwister überlebten, weil sie sich für 14 Stunden in einem Kasten versteckten. Avigayil selbst wurde nicht, wie dutzenden anderen Babys in ihrem Dorf, der Kopf abgeschlagen. Sie […]
17. November 20231. Von der bedingungslosen Zerstörungswut der Hamas zur weltweiten Pogromstimmung Am 7. Oktober griff die Hamas, unterstützt durch den Iran, Israel an. Die Islamist_innen gingen mit unvorstellbarer Brutalität vor. Neben Soldat_innen wurden v.a. Zivilist_innen auf sadistische Weise verletzt, gefoltert und vergewaltigt. Darunter befanden sich Kinder, Ältere, Schwangere, Menschen mit Behinderungen, Raver_innen auf einem Festival. Mehr als 1.4000 Menschen wurden ermordet, […]
17. November 2023Was ist an jenem 21. Oktober in Grimma geschehen? Um die Ermittlungen nicht zu gefährden, hält sich die Staatsanwaltschaft bedeckt. Unstrittig ist: Bei der handfesten Auseinandersetzung waren mehrere Personen beteiligt. Der Ton werde rauer, klagt Anke Rüssel. Händler seien mehr und mehr besorgt, erst recht nach Einbruch der Dunkelheit: „Dann ziehen hier mitunter aggressive Leute durch – wir haben Angst“, […]
15. November 2023