Disclaimer: Der Text wurde von einigen Menschen der OAV – und Friends geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten Gruppe wider. Der folgende Text ist eine indirekte Antwort auf das „Statement einer Arbeitsverweigerin“ vom 07.02.24.1 Der Artikel soll Perspektiven und Ansätze abseits der beschissenen Arbeitslosigkeit aufzeigen, welche ein Großteil der autonomen und anarchistischen Szene propagiert und die damit einhergehenden […]
1. Juli 2024Sahra Wagenknecht macht Politik für Menschen, die sich dümmer stellen, als sie sein müssten. In staatsnahen Presse hören wir häufig vom „Populismus“ der Wagenknecht’schen Partei und ihrer Strategie. Abgestritten wird dabei, dass der viel gescholtene Populismus ein Wesensmerkmal von Politik überhaupt ist, wie der kluge politische Denker Ernesto Laclau herausgearbeitet hat. Sagt man Politik arbeitet man auch mit Populismus – […]
28. Juni 2024In diesem Beitrag formuliere ich Gedanken zu einigen Themen, die mich beschäftigen und gebe am Ende einen Rückblick bzw. hebe einige Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten hervor. Seit inzwischen vier Jahren betreibe ich den Blog paradox-a.de. Seitdem ist viel passiert – und irgendwie auch nicht viel. Beziehungsweise rollt das Rad immer weiter, die Zivilisation geht dem Abgrund entgegen und […]
16. Juni 2024Als die „Antideutschen“ auf der politischen Bühne auftauchen, leisteten sie einen wichtigen Beitrag für die Innerlinke Diskussion. Sie legten den Finger in die Wunde der Enkel der Nazis. Sie zeigten wie tief der Antisemitismus noch immer verwurzelt war. Ihre Kritik löste viele Debatten aus. Irgendwann bezogen einige Anti-D’s merkwürdige Positionen. Demnach war alles was die israelischen und amerikanischen Regierungen tun […]
19. Mai 2024Bei bestem Wetter versammelten sich am ersten Mai engagierte Leute um unter dem Motto „Revolution ist Alltagssache“ den Kampftag der Arbeiter*innenklasse zu feiern. (https://leipzig.fau.org/%e2%9c%8arevolution-ist-alltagssache-%e2%9c%8a/) Bei der Startkundgebung am Richard-Wagner-Platz kamen nach und nach einige hundert Personen an, die in der Mitte der Demonstration am Hauptbahnhof sicherlich auf mindestens 1300 Teilnehmende anwuchsen und dann sich dann auf der Endkundgebung am Elsapark […]
7. Mai 2024„Christi Himmelfahrt“ fällt diese Jahr auf den 9.Mai. Für uns ein Feiertag, weil sich am Himmelfahrtstag der Farbbeutelwurf auf den grünen Kriegsaußenminister jährt anlässlich deutscher Kriegsbeteiligung gegen Ex-Jugoslawien. Im Jahr 1999 auf dem Sonderparteitag der Grünen Partei markierte ein roter Farbbeutel Fischer mit voller Wucht als Verantwortlichen für Krieg, Mord und Vertreibung. Anlass das 25-jährige Jubiläum der spektakulären Aktion noch […]
5. Mai 2024Markiert euch die Zeit vom 29. April bis zum 12. Mai schwarz-rot in euren Kalendern, denn die 3. Anarchistischen Tage in Leipzig stehen vor der Tür! Das letzte Jahr bestand für viele aus Druck durch wachsende Repression, immer weiter ausartende Diskriminierung, Verlusten und Frustration. Der gesellschaftliche Zustand kann uns einsam, hoffnungslos und handlungsunfähig machen. Umso wichtiger ist es, wieder zusammen […]
24. April 2024In the 15 years of our collective’s existence, we have gone through several major political crises. During elections, protests, and political repression, the Belarusan anarchist movement has not met with isolation from its comrades. People from all over the world showed solidarity in the struggle against the Belarusan dictatorship and for a just and free society: from Los Angeles to […]
20. April 2024Von der Soligruppe für Gefangene und die Zerstörung der Nation und des Staates übersetzt. Weitere Texte zu diesem Thema und dazu anhängende werden folgen. ZWISCHEN DER PLATTFORM UND DER PARTEI: DIE AUTORITÄREN TENDENZEN UND DER ANARCHISMUS VON PATRICK ROSSINERI Entre la plataforma y el partido: las tendencis autoritarias y el anarquismo, von Patrick Rossineri, wurde ursprünglich in den Nummern 45 […]
17. April 2024Es bleibt eine traurige Notwendigkeit, sich zum jährlichen Arbeitskampftag zu versammeln, wozu wir euch aufrufen möchten. Denn es ist unübersehbar, dass die Gesellschaft, in der wir leben, von Krisen geprägt ist. Wir sehen einem unaufhaltsamen Klimawandel entgegen. Millionen Menschen sind gezwungen zu fliehen, Kriege werden ausgeweitet und soziale Absicherungen und öffentliche Infrastrukturen werden weiter zurückgebaut. Währenddessen vollzieht sich ein starker […]
11. April 2024