Genossenschaften sind eine der wichtigsten Organisationsformen sozialistischer Bewegungen – und darin auch für Anarchist*innen. In ihnen soll Solidarität praktisch erzeugt werden – in dem Menschen sich gegenseitig unterstützen, eine Gemeinschaft bilden und anhand ihrer kollektiven Interessen Projekte voranbringen. Im Unterschied zu Freundeskreisen oder Bezugsgruppen, müssen sich Angehörige von Genossenschaften nicht persönlich tiefer kennen oder miteinander befreundet sein. Auf diese Weise […]
27. August 2025Krieg dem Krieg? Gegen die Militarisierung des antimilitaristischen Widerstandes. Wir halten von der Parole: „Krieg dem Krieg“ nichts. Sie ist für uns auch nicht revolutionär. Sie führte schon in den 80ern in die Militarisierung autonomer Gruppen und hatte ihren Preis. Sie ist auch heute nicht besser. Wir gehen davon aus: Der Beitrag auf Indymedia wurde von einer kommunistischen Gruppe veröffentlicht, […]
19. August 2025Aus: Murray Bookchin – Hör zu, Marxist! (1969) https://anarchistischebibliothek.org/library/murray-bookchin-hor-zu-marxist#toc3 Der Mythos von der Partei Soziale Revolutionen werden nicht von Parteien, Gruppen oder Kadern gemacht, sondern sind das Resultat tief eingewurzelter geschichtlicher Kräfte und Widersprüche, durch die weite Kreise der Bevölkerung zum Handeln gezwungen werden. Sie finden nicht nur deswegen statt, weil die „Massen“ die jeweilige Gesellschaft unerträglich finden (wie es […]
28. Juni 2025Quelle: https://www.contraste.org/autonomie-als-wesentliches-organisationsprinzip/ Mit warmen Gefühlen denke ich daran, wie ich Menschen zum ersten Mal enthusiastisch und ganz spontan rufen hörte: »Amore, Anarchia, Autonomia«. Dass Anarchie mit Liebe und Autonomie verbunden ist, erschien mir naheliegend. Frage ich heute Menschen um mich herum, was sie unter »Autonomie« verstehen, bleiben die Assoziationen darüber äußerst vage und durcheinander. Das ist kein Zufall, denn landläufig […]
28. Juni 2025Weiterführende Links am Ende des Beitrags. Am 28. Januar 2024 fand in Victoria, Kanada, eine große Veranstaltung mehrerer lokaler Institutionen statt, auf der eine „nichtstaatliche Lösung“ für das Gebiet zwischen Jordan und Mittelmeer diskutiert wurde.[1] Die Idee der Nichtstaatlichkeit wurde so verstanden, dass sie die Tugenden der freien Assoziation, der vielfältigen Loyalitäten und der ungezwungenen Ordnung in den Vordergrund stellt […]
14. Juni 2025Am 31.10.24 ist der anarchistische Gefährte und bewaffnete Kämpfer Kyriakos Xymitiris bei einer Explosion in Athen gestorben. Die anarchistische Gefährtin Marianna Manoura wurde lebensgefährlich verletzt und festgenommen. Gemeinsam mit den Gefährt:innen Dimitra Z, Dimitris, Nikos Romanos und einer weiteren Person, wird Marianna beschuldigt, Teil einer terroristischen Vereinigung zu sein. Derzeit befinden sich alle Beschuldigten in Untersuchungshaft. Gemeinsam mit Gefährt:innen der […]
7. Juni 2025„Wir dürften alle wissen, was schon immer das elende Schicksal von sozialen Bewegungen während eines Krieges gewesen ist; sofern sie sich eben nicht schon früh darauf vorbereitet hatten, ihn durch die Androhung von militantem Ungehorsam an der Heimatfront zu verhindern. Wir plädieren in diesem Beitrag für die Wichtigkeit anarchistischer antipolitischer Organisierung gegen die autoritäre Zeitenwende, welche wir als Bedingung dafür […]
5. Juni 2025+++ A-Tage Freiburg – SAVE THE DATE! +++ Es wird endlich mal wieder Zeit Anarchistische Tage in Freiburg zu veranstalten. Vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 wollen wir uns eine schöne Zeit in unserer Stadt machen. Wir wollen anarchistische Perspektiven austauschen, vielerlei interessanten Vorträgen und Workshops lauschen und uns zusammen vernetzen. Wir beobachten, wie die Welt immer autoritärer wird, selbst viele […]
4. Juni 2025An die Hoffnungslosen/ An die Hoffnungsvollen Wir leben in Zeiten der Krise. Der Kapitalismus hat seine finale Phase erreicht, in der er seine neoliberale Maske auch im globalen Norden endgültig absetzt und seine faschistischen Klauen tiefer und tiefer in unser Fleisch schlägt. Wir blicken in die Zukunft und sehen um uns herum Aufbruchsstimmung. Aber trotz alle dem haben wir Angst, […]
1. Mai 2025Die Anarchistischen Tage Leipzig sind dieses Jahr leider abgesagt, es wurde keine Einigung zum Gaza Krieg gefunden – siehe Website. So weit, so schade. Aber es muss ja gar nicht perse schlecht sein – wenn die Chance zur Reflektion wahrgenommen wird. Daher habe ich als außenstehender Mensch Motivation gefunden, ein Projekt anzugehen, was schon länger eine Idee war. Anarchistische, materialistische […]
19. April 2025