Stockenden Verkehr entzerren, Staufallen entschärfen, Luftqualität verbessern: Dabei soll Künstliche Intelligenz helfen. Daten für Verkehrsprognosen werden in einem Pilotprojekt auf Leipzigs Straßen schon gesammelt. Recht unscheinbar hängt das Kästchen an einer Straßenlaterne in der Brandenburger Straße auf Höhe des Hauptbahnhofs. Nur wer genau hinsieht, erkennt, dass die Aufkleber darauf sich deutlich von jenen unterscheiden, die den restlichen Laternenpfahl pflastern. Die […]
7. Juni 2025
Obwohl auf dem Gelände in Plagwitz zu Gröner-Zeiten Grundschulden in Millionen-Höhe eingetragen wurden, rechnen sich die 70 Bewohner vor Ort nun bessere Chance für den Kauf aus. Melle Mendikowski und Stephanie Kehr finden es nicht schlecht, dass jetzt die Gläubigerversammlungen zu einzelnen Firmen des Gröner-Konzerns beginnen. Die Beiden kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit bei Leipzigs größtem Wagenplatz „Karl Helga“. Sie […]
7. Juni 2025
Vor fast zehn Jahren randalieren mehr als 200 Rechtsextreme einer Nazi-Demo in Geschäften, Bars und Kneipen in der Wolfgang-Heinze-Straße in Leipzig-Connewitz. Sie schlagen Läden kurz und klein, zünden Autos an und verletzen Menschen. Eine Barkeeperin erlebt das alles damals mit, versucht verzweifelt, den Nazi-Überfall auf die Bar aufzuhalten. Bis heute leidet sie unter den Folgen des brutalen Angriffs. 11. Januar […]
6. Juni 2025
Maja T. aus Jena sitzt seit einem Jahr in Untersuchungshaft in Budapest. T. berichtet von menschenunwürdigen Bedingungen. Das Auswärtige Amt nimmt am Prozess teil. Auch politische Stimmen fordern ein Eingreifen. Maja T. ist wegen mutmaßlichen Angriffen auf ungarische Neonazis von ihrer Haft in Dresden nach Ungarn ausgeliefert worden. Seit Juni 2024 sitzt die aus Jena stammende non-binäre Person in Budapest […]
6. Juni 2025
Als Maja an einem Sommermorgen erwacht, kann sie sich an die vergangene Nacht nicht erinnern. Aber einiges ist seltsam. Mithilfe ihres Handys begibt sie sich auf Spurensuche – und macht eine ungeheuerliche Entdeckung. Leipzig. Die Stunden aus der Nacht vor zwei Jahren sind weg, sagt Maja. Wie gelöscht. „Wie ein Filmriss, nur krasser.“ Keine kurzen Aussetzer – sondern eine durchgängige […]
6. Juni 2025
Leipzig bleibt eine Hochburg des Linksextremismus, heißt es im neuen Verfassungsschutzbericht. Zuletzt haben allerdings vor allem rechtsextreme Straftaten sprunghaft zugenommen. Zwei pro-palästinensische Initiativen wurden ebenfalls als verfassungsfeindlich eingestuft. Im neuen Bericht des Landesamtes für Verfassungsschutzes (LfV) zu extremistisches Aktivitäten spielt Leipzig weiterhin eine bedeutende Rolle. Aufgrund diverser linker Gruppen mit verfassungsfeindlichen Motiven sei die Metropole noch immer eine Hochburg des […]
6. Juni 2025
Ein Großteil der Ermittlungen zum Tag X ist inzwischen eingestellt – die Aufarbeitung geht weiter Der ehemalige Staatsanwalt Felix L. (Name von der Redaktion geändert) rutscht auf dem Zeugenstuhl im Amtsgericht genervt hin und her. Drei Stunden dauert seine Befragung inzwischen. Eigentlich soll er als Zeuge aussagen, weil die Staatsanwaltschaft Chemnitz den ehemaligen Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek wegen Verleumdung angeklagt hat: […]
6. Juni 2025
Das Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen veranstaltet 80er-Jahre-Partys, Seniorentreffs, Theater oder Kino. Mitte April hat der Wurzener Stadtrat auf Initiative der AfD die Finanzierung des soziokulturellen Vereins gestoppt. Hintergrund sind Vorwürfe, das Netzwerk sei zu linkslastig. Dagegen wehren sich die Verantwortlichen. Bereits seit vielen Jahren wird der Verein von Rechts attackiert. Doch Aufgeben ist für die Initiatoren keine Option. […]
6. Juni 2025
Mit einem symbolischen Trauermarsch haben etwa 100 Personen am Dienstagabend an den „Tag X“ vor genau zwei Jahren erinnert. Vom Neuen Rathaus aus zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Richtung Heinrich-Schütz-Platz, jenem Ort, wo die Polizei am 3. Juni 2023 mehr als 1.300 teils minderjährige Menschen bis zu elf Stunden festhielt. Zu dem Marsch aufgerufen hatte das Aktionsbündnis „Leipzig nimmt […]
6. Juni 2025
Kürzlich wurde die Leipziger Rapperin Katja Krasavice von der Polizei angetrunken am Steuer erwischt. Jetzt berichtet Krasavice, dass sie wenig später eine dubiose WhatsApp-Nachricht von einem Polizisten erhalten habe. Auf ihrem Instagram-Kanal spielt sie die Audio-Nachricht vor, in der ein Mann ihre Schönheit lobt und sich „mal privat treffen will, um über den Fall zu reden“. Vielleicht könne man da […]
4. Juni 2025