Über ein Video auf Instagram vom „Studierendenkollektiv Leipzig“ (siehe Bild) erfuhren wir Bewohner*innen von einem Stadtrundgang am letzten Sonntag mit dem dem Titel: „Wie Leipzig zur linken Hochburg des Ostens wurde“. Dieser Rundgang sei von „Zionistenfaschos“ gestört worden, unsere Neugier war geweckt und trieb uns daher direkt ins nächste Mossad-Büro in Connewitz, wo wir uns brief… informieren ließen. Natürlich gibt […]
16. Oktober 2024Der BigBrotherAward 2024 in der Kategorie „Behörden und Verwaltung“ geht an die Polizei Sachsen, vertreten durch den sächsischen Innenminister Armin Schuster, für ihre Pionierarbeit mit dem „videogestützten Personen-Identifikations-System“ (PerIS), mit dem Tatverdächtige in Ermittlungsverfahren ausfindig gemacht werden sollen. Dabei kommen stationäre und mobile Kameras zum Einsatz, die eine Vielzahl von Unbeteiligten biometrisch erfassen. Das System wird mittlerweile in vielen Bundesländern […]
14. Oktober 2024Der 7. Oktober stellt den größten antisemitischen Angriff seit der Shoa dar. Ein geplanter Mordangriff, mit dem Ziel so viele jüdische Menschen wie möglich zu ermorden, vergewaltigen, erniedrigen und zu traumatisieren. Der Aufschrei in der deutschen Linken über den brutalen eliminatorischen Angriff der Hamas und ihren vielen Unterstützern aus dem Gazastreifen, hielt nur kurz an. Schnell wurde Israel dämonisiert und […]
14. Oktober 2024Der seit mehreren Jahren aktive Neonazi Alexander Lindemann, hier links im Bild, arbeitet seit mindestens letzten Sommer bei der Sicherheitsfirma „MPS“. Lindemann saß ab 2014 für die NPD (heute „die Heimat“) im Kreistag Nordhausen.¹ Er trat auch mit antisemitischen und geschichtsrevisionistischen Reden bei diversen neonazistischen Veranstaltungen auf, so z.B. in Sondershausen bei einer NPD Veranstaltung oder 2015 einer Demo der […]
13. Oktober 2024Veröffentlicht am 7. Oktober 2024 auf L’Humanité (1) im Rahmen einer Reihe von Debattenbeiträgen zu Israel, Palästina, Nahost und dem 7. Oktober. Diese Übersetzung des Textes des Golem Kollektivs (2) ins Deutsche erfolgte durch Bonustracks. Am 7. Oktober 2023 hätten die von der Hamas in Israel verübten Morde und Vergewaltigungen eine einhellige und bedingungslose Verurteilung auf der Linken hervorrufen müssen. […]
13. Oktober 2024Zu diesem Thema müsste ich eigentlich einen längeren Text verfassen. Doch möchte ich zunächst knapp meine Sicht umreißen. Zumindest in Leipzig hatten diese bis vor dreivier Jahren eigentlich keinen Stand. Die Ergebnisse davon spiegeln sich im Veranstaltungsprogramm der diesjährigen Kritischen Einführungswochen (KEW) wider, welche von diesen Gruppen übernommen wurden. Mit dem verordneten Zuzug diverser Kaderpersonen, baute der „Kommunistische Aufbau“ („KA“) […]
7. Oktober 2024Als Linke brauchen wir: eine globale Perspektive. Lassen wir uns nicht auf die Spaltung der Menschheit in Ethnien und Nationen ein. Lasst uns eintreten für eine kosmopolitische Weltgesellschaft, jenseits von Angst, Abschiebeflügen und Antisemitismus. Wenden wir uns gegen Judenhass, wo immer er auftritt: ob auf dem Volksfest, dem Club oder im AZ. Ob auf Twitter, TikTok oder im Gaming. Ob […]
5. Oktober 2024Statement of anti-authoritarian collectives on arson threats Trhlina In June, two spaces – one closely associated with anti-authoritarian action, the other connected to it only by a single event (namely the Trhlina infoshop and the Žižkostel community centre) – received explicit threats of arson attack, accompanied by the throwing of objects and messages clearly indicating arsonist intent. The threats were […]
5. Oktober 2024Letzten Montag, den 23.09.24, fand im Leipziger Westen eine Hausdurchsuchung im Kontext der Proteste an Tag X nach der Urteilsverkündung im Antifa-Ost-Prozess statt. Zur Erinnerung: Am Wochenende nach der Urteilsverkündung am Oberlandesgericht Dresden war die Polizei sehr bemüht jeden Protest in Leipzig zu unterbinden. Dieser Versuch fand seinen Höhepunkt in einem Kessel, in dem über 1312 Personen, teilweise minderjährig, stundenlang […]
4. Oktober 2024Wir haben die „Antifa-Debatte“ zum Anlass genommen, um eine Broschüre zu erstellen, in der alle bisher dazu auf Indymedia veröffentlichten Beiträge versammelt sind. Zusätzlich wollen wir den folgenden Text, den wir ergänzend als „Einführung in die Debatte“ geschrieben haben, ebenfalls veröffentlichen. Das Heft kann gerne nachgedruckt werden und hängt dafür als PDF-Dokument im Anhang dieses Textes. In den kommenden Wochen […]
3. Oktober 2024