Kaum ein anderes Thema ist unter Feminist*innen so umstritten wie Sexarbeit beziehungsweise Prostitution. Bei einer Veranstaltung an der Universität Leipzig kam es am Dienstagabend zur Eskalation: Mehrere dutzend Menschen störten eine geplante Filmvorführung und landeten deshalb in einer stundenlangen Polizeimaßnahme. Die beteiligten Gruppen, der Stura, die Universitätsleitung und „Leipzig nimmt Platz“ kritisieren einander. Geplant war eine Vorführung des Dokumentarfilms „Bordell […]
7. November 2024Das Symbol soll die weiße Vorherrschaft symbolisieren und wird auch von Neonazis benutzt: In Budapest sollen angehende Polizisten die White-Power-Geste gezeigt haben. Nun wird gegen sie ermittelt. Sie studieren an der Polizeihochschule von Sachsen, um Polizistinnen und Polizisten zu werden, um ihrem Bundesland zu dienen, für Recht und Ordnung zu sorgen. Nun aber ermittelt die Polizei gegen 18 Polizeianwärter, gegen […]
7. November 2024Ein Fan von RB Leipzig soll beim DFB-Pokalspiel gegen den FC St. Pauli mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben. MDR Investigativ hat mit Zuschauern gesprochen, die den Vorfall bestätigen. Zudem liegt MDR Investigativ dazu exklusiv ein Foto vor. RB Leipzig untersucht den Vorfall. Beim DFB-Pokalspiel zwischen RB Leipzig und dem für seine linke Fankultur bekannten FC St. Pauli (4:2) am vergangenen […]
6. November 2024Susann E. soll den NSU-Terroristen beim Leben im Untergrund geholfen haben. Das Oberlandesgericht Dresden lehnt die Anklage wegen Terror-Unterstützung gegen sie allerdings ab. Verhandelt werden soll nun vor einem Landgericht. 13 Jahre nach Bekanntwerden der rassistisch motivierten Mordserie der rechtsextremen Terrorgruppe »Nationalsozialistischer Untergrund« (NSU) hat das Oberlandesgericht Dresden die Eröffnung eines Hauptverfahrens gegen Susann E. wegen des Vorwurfs der Unterstützung […]
6. November 2024Eine Gruppe von etwa 50 Personen hat versucht, an der Universität Leipzig einen Vortrag zu stören. Die Polizei musste eingreifen. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Dienstagabend in der Universität Leipzig. Wie die Polizei mitteilte, wurden die Beamten gegen 17.30 Uhr informiert, dass eine Gruppe von Personen lautstark eine Veranstaltung störe. Dabei habe es sich um einen Vortrag zum Thema […]
6. November 2024Junge Männer sollen eine rechtsextreme Terrorgruppe gebildet und den gewaltvollen Systemsturz geplant haben – mindestes drei von ihnen sind AfD-Politiker. Der Hochnebel lichtet sich gerade, als Ermittler gegen 11.45 Uhr am Rande der sächsischen Stadt Grimma eine Drohne in den Himmel steigen lassen. Sie schwebt über einem alten Bauernhaus, umgeben von Baumreihen und weiten Feldern. Es handelt sich um das […]
6. November 2024In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte das Gebäude der Studentenverbindung „Corps Lusatia“ im Leipziger Westen mit Farbe beworfen. Nun ermittelt der Staatsschutz. Unbekannte haben am späten Dienstagabend die Fassade der Studentenverbindung „Corps Lusatia“ in der Karl-Heine-Straße mit roter und schwarzer Farbe beworfen. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Demnach soll der Angriff zwischen 23.25 Uhr und 23.40 Uhr […]
4. November 2024NSU-Dokumentationszentrum nimmt Gestalt an. Seine Rolle im bundesweiten Verbund bleibt aber offen Auf die bisherige Nutzung des Ladenlokals mitten in der Chemnitzer Innenstadt deutet nur ein einziges Wort hin. »Matratzen« steht an einer Wand. Wo einst Betten samt Zubehör verkauft wurden, soll nun eine Einrichtung entstehen, die beweist, dass sich die Stadt bei einem für sie sehr unrühmlichen Kapitel nicht […]
4. November 2024Das Vorgehen der Sicherheitsbehörden rund um den „Tag X“ ist umstritten: Jetzt hat das Landeskriminalamt die Daten von 1 322 Menschen an den Verfassungsschutz weitergegeben. Betroffene und Juristen fragen sich: Geht es hier um Aufklärung oder Abschreckung? Wenn man Jonathan Wiencke fragt, ob er linksextrem ist, dann sagt er sofort: „Nein“. Wiencke ist Schatzmeister der Grünen in Leipzig, demonstriert gegen […]
1. November 2024Zweieinhalb Jahre nach den Ausschreitungen beim Spiel zwischen Chemie und Lok Leipzig wurde das bisher mildeste Urteil gefällt – doch beide Seiten gehen in Berufung Das Gericht will seit einigen Minuten eigentlich schon in die Mittagspause, als Staatsanwalt König plötzlich von seiner Bank im Verhandlungssaal 252 des Leipziger Amtsgerichts aufspringt. »Ich beantrage eine Unterbrechung, weil ich mir diesen Käse nicht […]
1. November 2024