In mehreren europäischen Ländern finden Proteste gegen die türkischen Luftangriffe auf Nordsyrien und Nordirak statt. Die Wut der Demonstrant:innen richtet sich auch gegen die USA, Russland und die Regierungen Europas. In Europa und Australien finden Proteste gegen die Luftangriffe der Türkei auf Nordsyrien und Nordirak statt. Die türkische Luftwaffe hat in der vergangenen Nacht Dutzende Orte in den beiden Nachbarländern […]
20. November 2022Repression und Widerstand – §129b und die kurdische Arbeiterpartei PKK Am Donnerstagabend fand in Leipzig eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Paragrafen 129b sowie zu Repressionen und Widerstand der Kurdischen Freiheitsbewegung statt. Dem Aufruf folgten ungefähr 20 Personen, als Referenten wurden Dr. Elmar Millich (azadi e.V.) und Dr. Lukas Theune (akm rechtsanwält*innen) aus Berlin eingeladen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem […]
18. November 2022Am Donnerstag errichteten Aktivist:innen ein Informationsstand am Wilhelm-Leuschner Platz. In der Fußgänger*innenzone wurde zudem eine Performance aufgeführt, in der Aktivist:innen unter dem Geräusch von Explosionen und Sirenen „starben“. Damit wurde an die Einsätze von Giftgas durch die türkische Armee erinnert. Die türkische Armee hat in diesem Jahr nach Berichten der Guerilla weit über 2000-Mal unkonventionelle Bomben und Giftgas gegen die […]
12. November 2022Aktivist:innen der Kampagne „Defend Kurdistan“ konfrontieren Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem Einsatz Chemischer Waffen in Südkurdistan. Am Freitag 11.11.2022, kam SPD Bundeskanzler Olaf Scholz im Rahmen der Reihe „RND vor Ort“ nach Leipzig um sich den Fragen der Bürger_innen zu stellen. Anlässlich dieses Besuches fand eine Kundgebung der Kampagne „Defend Kurdistan“ vor dem Gebäude der Leipziger Volks Zeitung in der […]
12. November 2022PKK-Verbot Aufheben – Für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage! Demonstration // 26.11.2022 11 Uhr // Hermannplatz Berlin Seit mehr als 100 Jahren wird die kurdische Gesellschaft verfolgt, unterdrückt und ermordet. Und ebenso lange kämpfen die Kurd:innen für ihre Anerkennung und ihre grundlegende Rechte. Die Ende der 70er Jahre gegründete „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) ist eine Vertreterin dieses legitimen Kampfes. Sie […]
12. November 2022Am Dienstagabend lud das Rojava Soli Bündnis Leipzig zu einer Infoveranstaltung zu den aktuellen Chemiewaffeneinätzen in Kurdistan ein. Dem Aufruf folgen ungefähr 15 Personen. Zu Beginn wurde über die aktuelle Lage in Kurdistan diskutiert und die aktuellen Angriffe im Nordirak thematisiert. Danach wurde gemeinsam die Onlinediskussion über Chemische Waffen und die Systematik der Kriegsführung in Kurdistan verfolgt, welche vom Netzwerk […]
9. November 2022Entweder alle tanzen oder niemand! Wusstet ihr, dass es im September 2022 in Uruguay einen Generalstreik gab, an dem fast ein Drittel der Bevölkerung teilnahm? Dieser Text versucht einen kleinen Überblick über die politischen Entwicklungen in dem südamerikanischen Land zu liefern. „O Bailan Todos O No Baila Nadie“ heißt so viel wie „Entweder alle tanzen oder niemand“ und war einer […]
6. November 2022Der §129a, zur „Bildung einer terroristischen Vereinigungen“, ist nicht erst seit dem aktuellen Antifa Ost Verfahren ins Bewusstsein der radikalen Linken gerückt. Als gefährliches Werkzeug gegen soziale und revolutionäre Bewegungen, wurde er schon in der NS Zeit von den deutschen Repressionsbehörden zum Überwachen, Durchleuchten und Zersetzen angewandt. Mit dem Paragraphen hat der Staat nahezu beliebige Möglichkeiten das Konstrukt einer „kriminellen […]
2. November 2022Die BDS-Bewegung nennt in ihrem Aufruf die südafrikanische Apartheid als zentrale Gründungsinspiration. Klaas Mokgomole kritisiert diese Aneignung des Begriffs durch die BDS-Bewegung. Während meines Engagements in der studentischen politischen Organisation an der Universität von Witwatersrand in Johannesburg habe ich zum ersten Mal von BDS erfahren. Ich bin seit meiner Schulzeit Aktivist, die selbe Motivation mich für meine Gesellschaft einzusetzen trieb […]
14. Oktober 2022Der §129a, zur „Bildung einer terroristischen Vereinigungen“, ist nicht erst seit dem aktuellen Antifa Ost Verfahren ins Bewusstsein der radikalen Linken gerückt. Als gefährliches Werkzeug gegen soziale und revolutionäre Bewegungen, wurde er schon in der NS Zeit von den deutschen Repressionsbehörden zum Überwachen, Durchleuchten und Zersetzen angewandt. Mit dem Paragraphen hat der Staat nahezu beliebige Möglichkeiten das Konstrukt einer „kriminellen […]
9. Oktober 2022