Artikelserie: Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen Teil 5: Antisemitismus Antisemitismus, oder: Die Guten und das Böse Viele junge Antifaschist*innen, die sich in den vergangenen Monaten politisiert haben, taten dies auch unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“. Der Spruch, der an den Schwur von Buchenwald erinnert, ist im Original eine Absage an Faschismus und Krieg. Im weiteren Sinne […]
23. Oktober 2025
Einleitung: Im festen Glauben an die überschwängliche Arroganz so mancher Leipziger Antifas, habe ich mir vor kurzem ein Guilty-Pleasure erlaubt und eine kleine Polemik verfasst. Dieser Text scheint denn auch seinen Zweck erfüllt zu haben, einmal ordentlich Welle zu machen und somit die recht schläfrig verlaufende Antifa-Debatte neu zu entfachen. Meine Erwartung wurde erfüllt: Die sogenannte/selbsternannte „Antifagruppe“ alea hat angebissen […]
11. Oktober 2025
Nicht umsonst gilt die Filmemacherin Heiny Srour als eine Ikone der Palästina-Solidaritätsbewegung. Unermüdlich engagiert sie sich seit Jahrzehnten für „ein säkulares, demokratisches, sozialistisches Palästina für Juden, Christen und Muslime“. Davon zeugt nicht zuletzt ihr zweiter Film Leila and the Wolves (1984), der sich mit dem Anteil von Frauen am Widerstand in Palästina und in der libanesischen Linken beschäftigt. Auch ihr […]
29. September 2025
Mir sind vor kurzem zwei Broschüren [1] in die Hände gefallen, von der Leipziger Antifa-Gruppe alea. Sofort fiel mir das teure und qualitative Papier auf, das akkurate Graphic-Design und der professionelle Satz, ganz wie an der Akademie gearbeitet wird. Es handelt sich also um Texte mit Anspruch, so scheint es also mir als unbedarfte lesende Person. So freute ich mich […]
20. September 2025
Artikelserie: Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen Teil 3: Demokratie & Gewalt Autoritäre Linke, Demokratie & Gewalt, oder: Der Umgang mit anderen Meinungen Autoritäre linke Gruppen beziehen sich primär auf den russischen Revolutionär Lenin, raten ihrem jugendlichen Nachwuchs die Lektüre seiner Schriften an. Ein beliebtes Einsteiger*innenwerk ist die 1918 erschienene Broschüre „Staat und Revolution“. Beim „Antifa“-Fußballturnier des Roten Aufbaus […]
17. September 2025
Übersetzungen in verschiedene Sprachen findest du hier: https://wokeanarchists.wordpress.com/ 25. November 2018 Der Anarchismus in Großbritannien ist ein Witz. Einst ein Symbol für hart erkämpfte Freiheit, wurde das Wort entblößt, um Platz für engstirnige, separatistische und hasserfüllte Identitätspolitik von Aktivisten der Mittelklasse zu machen, die ihre eigenen Privilegien schützen wollen. Wir schreiben dieses Flugblatt, um den Anarchismus von diesen Identitätspolitikern zurückzufordern. […]
17. September 2025
Mehr als 1.000 Menschen wurden am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen getötet, vergewaltigt und entführt. In Leipzig demonstriert seitdem regelmäßig eine Gruppe, die Gräueltaten als „Lüge“ bezeichnet. Eine Arbeitsgemeinschaft der Leipziger Linkspartei ruft trotzdem zu gemeinsamen Demos auf. Das möchten die sächsischen Landesvorsitzenden künftig unterbinden. Als sich die Delegierten auf dem Bundesparteitag der Linken im Mai mehrheitlich zur „Jerusalemer Erklärung […]
27. August 2025
DISCLAIMER: Beitrag aus einer linken, bürgerlichen Perspektive. Politische Analyse der Verhältnisse vor Ort. Wer lesen will, soll lesen… Veröffentlicht am 16. Oktober 2024. Die Ermordung von Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah in Beirut Ende September und der massive Raketenangriff auf Israel am 1. Oktober haben die Region an den Rand eines großen Krieges gebracht. Nahezu alle Analysten sind sich darin einig, dass […]
13. August 2025
Weiterführende Links am Ende des Beitrags. Am 28. Januar 2024 fand in Victoria, Kanada, eine große Veranstaltung mehrerer lokaler Institutionen statt, auf der eine „nichtstaatliche Lösung“ für das Gebiet zwischen Jordan und Mittelmeer diskutiert wurde.[1] Die Idee der Nichtstaatlichkeit wurde so verstanden, dass sie die Tugenden der freien Assoziation, der vielfältigen Loyalitäten und der ungezwungenen Ordnung in den Vordergrund stellt […]
14. Juni 2025
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, versuchte eine Nakba-Demo – wesentlich getragen von antisemitischen, ultranationalistischen und autoritären Gruppen – eine Extrarunde über das Schulterblatt zur Roten Flora zu drehen. Die Flora wird seit Oktober 2023 wie viele andere linke Zentren, Projekte und Einzelpersonen gezielt als Feind markiert. Gruppen wie „Flora für Alle“ und „Thawra“ betreiben kontinuierliche Kampagnen gegen die Flora. […]
1. Juni 2025