Zwei neue Studien ordnen die turbulenten Entwicklungen am Immobilienmarkt für Leipzig und die Region ein. Die LVZ fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Und veröffentlicht hier auch, wie teuer die Mieten für freie Wohnungen in allen 63 Leipziger Ortsteilen inzwischen geworden sind. Nicht nur in Leipzig haben sich viele Koordinaten auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt in den vergangenen Monaten stark verändert. […]
9. Dezember 2022Paukenschläge bei Leipzigs Büro-Immobilien: Sowohl das Technische Rathaus in der Prager Straße als auch der historische Industriepalast in der Brandenburger Straße haben neue Besitzer. Zum Zuge kamen jeweils Erwerber aus Hamburg. Dabei hätte die Stadt Leipzig das Gebäude für zahlreiche Ämter gern selbst gekauft. Leipzig. Das Technische Rathaus hat einen neuen Besitzer – für diesen Fall hatte die Leipziger Stadtverwaltung […]
2. Dezember 2022Baulöwe Schneider, Aubis, Licon, Dolphin: Leipzig sah schon viele Schneeballsysteme von Immobilienfirmen zusammenstürzen, erinnert sich Reporter Jens Rometsch angesichts der Entwicklung der Adler Group. Dennoch glaubt er nicht, dass das frühere Technische Rathaus langfristig als Zocker-Denkmal dienen wird. Leipzig. Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer hatte mal vorgeschlagen, das frühere Technische Rathaus zum Denkmal für jene Dinge auszurufen, die nach der […]
2. Dezember 2022Mit der Tochterfirma BCRE sollen in den nächsten Wochen Tausende Wohnungen in Leipzig verkauft werden. Der wirtschaftlich angeschlagene Immobilien-Riese Adler Group will sich künftig umorientieren. Das wirft auch Fragen zu zwei schon begonnenen Bauprojekten auf. Leipzig. Der Immobilienriese Adler Group will sich von Leipzig verabschieden. Im Rahmen eines Sparkurses habe das hoch verschuldete Unternehmen entschieden, nun einen „Übergang zu einem […]
2. Dezember 2022Am 21.11.22 um 10 Uhr geht die Verhandlung der zwei Genoss*innen, die wegen Hausfriedensbruch im Zusammenhang der Luwi71 angeklagt sind, im Amtsgericht Leipzig (Bernhard-Göring-Straße 64) in die zweite Runde. Die beiden Genoss*innen haben sich das letzte Mal sehr gefreut, dass viele solidarische Menschen mit in das Gericht gekommen sind und wünschen sich das für den zweiten Termin auch. Anders als […]
18. November 2022Im Prozess um eine illegale Hausbesetzung vor zwei Jahren in der Leipziger Ludwigstraße haben die Angeklagten ihre Tat verteidigt. Eine Geldstrafe per Strafbefehl wollen sie nicht akzeptieren. Sie fühlen sich im Recht und wollen die Strafe nicht akzeptieren: Zwei Leipziger, die laut Anklage im Jahr 2020 ein leerstehendes Haus in der Ludwigstraße 71 im Stadtteil Volkmarsdorf besetzt hatten, mussten am […]
11. November 2022Brennende Firmenwagen, Bagger und Kräne – in den vergangenen Jahren hat es in Leipzig mehrere Angriffe auf Immobilienunternehmen gegeben. Eine Chronologie. Leipzig. Immer wieder ist es in Leipzig zu Brandanschlägen auf Fahrzeuge von Immobilienunternehmen gekommen. Der jüngste Vorfall richtete sich gegen den Wohnungskonzern Vonovia. Das Unternehmen war laut sächsischem Landeskriminalamt in den vergangenen Jahren mehrfach an verschiedenen Standorten in Sachsen […]
8. November 2022Am 08.11.22 um 14:00 werden zwei Menschen für Hausfriedensbruch in der Ludwigstraße 71 vor Gericht antanzen müssen. Wir wollen die Betroffenen damit aber nicht allein lassen. Wir werden diesen beschissenen Anlass nutzen um zusammen zu kommen als Nachbar*innen, Antiautoritäre oder einfach Menschen die sich die Gentrifizierung unserer Viertel nicht gefallen lassen. Wir lassen uns nicht unterkriegen und werden trotz Repression […]
2. November 2022Die Zuschüsse sind auch für ein größeres, soziales Wohnprojekt am Connewitzer Herderplatz gedacht. 5,4 Millionen Euro stellt die Stadt Leipzig jetzt bereit, um sechs alternative Bauprojekte vor dem Aus zu bewahren. Die Vorhaben waren durch extreme Preisanstiege in diesem Jahr unfinanzierbar geworden. Die Stadt Leipzig will mit Zuschüssen von insgesamt 5,4 Millionen Euro sechs alternative Wohnungsbauprojekte retten. Das beschloss der […]
14. Oktober 2022Wir haben Mittwoch Abend zwei Bauzäune an der Merseburger Straße und der Gemeindeamtstraße aus dem Weg geräumt um den Platz, den sie versperrten wieder nutzbar zu machen. Für das, wofür er lange da war, als Schlafplatz für die, die ihn sich auf der Straße suchen müssen. Wir vermuten, dass die Bauzäune hier wegen den Obdachlosen, die die Nischen als Quartier […]
23. September 2022