Für das lange Wochenende sind aktuell zehn Versammlungen angemeldet. Darunter eine Menschenkette, die sich mit Menschen im Iran solidarisieren. Ein Überblick über das Demo-Wochenende in Leipzig. Leipzig. Mehrere unterschiedliche Gruppen haben für das lange Wochenende vor dem Reformationstag am 31. Oktober zu Demonstrationen aufgerufen. Am Donnerstagnachmittag bestätigte die Versammlungsbehörde der LVZ zehn angemeldete Veranstaltungen. Demonstrationen in Leipzig am Samstag, 29. […]
28. Oktober 2022Disclaimer: Wir sind eine Vernetzung und keine Polit-Gruppe. Der Text spiegelt also nur die Meinung einiger Mitglieder*innen der Gruppe wieder. Zu aller erst, war unsere Beteiligung auf der Demo für uns erfolgreich. Die Faschos wurden blockiert und es kam trotzdem zu einem Sozialprotest mit mehreren tausend Teilnehmer*innen. Einige von uns haben sich an den Anti-Nazi-Blockaden beteiligt, während andere an der […]
27. Oktober 2022Mehrere Tausend Menschen haben sich am Abend wieder an einer „Montagsdemo“ in Leipzig beteiligt. Die Organisatorin bezeichnet den Widerspruch zweier Kirchen in Leipzig gegen die Vereinnahmung der Friedlichen Revolution als diffamierend und erklärte: „2022 ist viel schlimmer als 1989“. Begleitet von Gegenprotesten und mehreren Blockadeversuchen ist am Abend erneut eine selbst ernannte „Montagsdemo“ um den Leipziger Innenstadtring gezogen. Die etwa […]
27. Oktober 2022Spätestens seit Beginn der Pandemie gibt es in Sachsen immer wieder Proteste. Viele werden von extrem rechten Akteuren wie den „Freien Sachsen“ mit organisiert. Oft kommt es zu Übergriffen, auch auf die Presse. Eine junge Leipzigerin erzählt, warum sie trotzdem jede Woche berichtet. Mehrere Fahnen der rechtsextremen „Freien Sachsen“ wehen über dem Protestzug. Laternen hüllen die Straßen Wurzens in gedämpftes, […]
27. Oktober 2022Während einer islamkritischen Demonstration auf dem Markt sind von Gegenprotestlern Eier in Richtung Redner geworfen worden. Zwischen zwei Teilnehmern kam es anschließend zu einer Rangelei. Leipzig. Während einer Versammlung auf dem Leipziger Markt der Gruppe „Bürgerbewegung Pax Europa“ hat eine Person aus dem Gegenprotest Eier in Richtung des Redners Michael Stürzenberger geworfen. Daraufhin verfolgte laut Polizei ein Mann der Kundgebung […]
27. Oktober 2022Unter dem Motto „Leipzig steht auf“ haben sich am Montagabend rund 2000 Demonstranten auf dem Augustplatz versammelt. Das Bündnis „Leipzig nimmt Platz“ organisierte Sitzversammlungen als Gegenprotest. In der Innenstadt haben auch an diesem Montagabend Menschen gegen die aktuelle Bundespolitik im Zusammenhang mit der Energiekrise demonstriert. Unter dem Motto „Leipzig steht auf“ liefen rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um den Leipziger […]
27. Oktober 2022Aufruf für die gemeinsamen Zuganreise zur „PKK-Verbot aufheben! – Für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage!“ Demo am 26.11.2022 in Berlin. TREFFPUNKT ZUR ANREISE: SAMSTAG 26.11.2022 8:45UHR LEIPZIG HBF – GLEIS 9 Wir möchten euch hiermit einladen gemeinsam mit uns nach Berlin zu fahren. Als Zeichen der Solidarität mit der kurdischen Befreiungsbewegung, werden wir dort gegen das Verbot der „Arbeiterpartei […]
21. Oktober 2022Spazieren ist kein Verbrechen. Eine als Spaziergang getarnte Kundgebung nicht anzumelden, kann aber vor Gericht zur Verurteilung führen. Das traf jetzt den Döbelner NPD-Mann Stefan Trautmann. Wer eine Versammlung, Kundgebung oder einen so genannten Spaziergang zwar nicht anmeldet, aber in sozialen Netzwerken dazu aufruft, kann schnell für den Veranstalter gehalten werden – und dafür verurteilt werden wegen des Verstoßes gegen […]
21. Oktober 2022[english version below] Wir als Vorbereitungskreis haben uns entschieden eine Reflexion zu veröffentlichen, die nachvollziehbar machen soll, weshalb unser erster Aufruf inhaltlich unvollständig und damit mangelhaft war. Uns ist es wichtig zu erklären, woran das lag. Dies ist uns wichtig, da wir auf Verständnis hoffen, aber auch, weil es anderen vielleicht ähnlich geht und uns daran gelegen ist, eine konstruktive […]
19. Oktober 2022Demokratie nennt der Röthaer Ralf Ketturat ein Gut, für das zu streiten unverzichtbar ist. Weil er dieses und die Wirtschaft insgesamt in immer deutlicherer Gefahr sieht, trägt der Bauplaner aus Borna seinen Protest auf die Straße. Borna/Rötha. Es sind düstere Aussichten, die Ralf Ketturat umtreiben: Unternehmen stellen ihre Produktion ein, weil es an bezahlbarer Energie und an Rohstoffen fehlt. […]
19. Oktober 2022