Mit einer Petition forderte ein Leipziger den „unverzüglichen Abbau“ des Goerdeler-Denkmals. In dem Schriftstück wird der frühere Oberbürgermeister, von den Nazis hingerichtet, als „faschistoider Politiker“ bezeichnet. Ohne Aussprache und ohne Gegenstimme: Der Leipziger Stadtrat hat die Petition eines Einwohners der Messestadt jetzt abgelehnt, in der der „unverzügliche Abbau“ des Goerdeler-Denkmals neben dem Neuen Rathaus gefordert wurde. Das Plenum schloss sich […]
24. Januar 2025Quelle: https://saltcityantifa.blackblogs.org/ ———————————————————————– unangreifbar Diskussionspapier anlässlich des „Budapest-Komplexes“ – Antifaschismus gegen den nationalen Taumel in Deutschland und über seine Grenzen hinaus „Und die da reden von Vergessen und die da reden von Verzeihn – All denen schlage man die Fressen mit schweren Eisenhämmern ein.“ – Bertolt Brecht Dieses Zitat Brechts wurde einem im Zuge der jüngsten Wahlergebnisse in Sachsen, Thüringen […]
24. Januar 2025In Coswig bei Dresden findet das Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz mit einem Redner der AfD statt. Die örtliche CDU hat keine Probleme damit. Es war eine Feststellung ohne Wenn und Aber: Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den AfD-Landesverband Sachsen als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ einstufen, entschied das Oberverwaltungsgericht in Bautzen am vergangenen Dienstag. Und trotzdem: Die legendäre Brandmauer […]
24. Januar 2025Sachsen: ein politisches Trauerspiel, allgemein gesehen. Die Kommunal- und Landtagswahlen stecken allen antifaschistisch gesinnten Menschen noch in den Knochen. Die antifaschistischen Szenen in Dresden, Leipzig und darüber hinaus: ein Hoffnungsschimmer, mit Blick auf den 07. Oktober und die Folgen. Inmitten des Wahnsinns. Weltweit erschrecken linke und progressive Milieus mit empathielosen, kalten Reaktionen auf das größte antisemitische Massaker seit dem Holocaust. […]
24. Januar 2025Orthodox-kommunistische Gruppen gewinnen an Einfluss – was hat die antiautoritäre Linke falsch gemacht? Sie tragen rote Halstücher und Fahnen, zeigen im Front-Block demonstrativ Entschlossenheit, ihre Parolen und Transparente wirken manchmal wie die Folklore vergangener Zeiten. Seit geraumer Zeit wird in der gesellschaftlichen Linken über das Phänomen der »roten Gruppen« diskutiert. Gemeint sind damit dogmatisch und autoritär geprägte Organisationen und Kleinstgruppen, […]
24. Januar 2025Eine Internetseite sammelt Fotos und Daten über AfD-Politiker in Sachsen und Mitglieder rechtsextremer Gruppierungen. Hinter der Aktion steckt eine gefährliche Strategie, weswegen nun auch strafrechtliche Schritte geprüft werden. Auf einer Internetseite sind Daten Dutzender AfD-Politiker aufgetaucht, darunter vor allem von Kommunalpolitikern aus Sachsen: Auf einer Karte werden Wohn- oder Arbeitsorte gekennzeichnet, neben Adressen auch Geburtsdaten oder sogar Orte veröffentlicht, an […]
22. Januar 2025Am 25. Oktober 2024 nahmen in Leipzig bis zu 250 Personen an der Beerdigung von Ronny Beer teil. Er war u.a. Trainer im Leipziger Kampfsport-Gym »KSK 09/KSC Germania« und einst Präsident des rechtsoffenen »Underdogs Motorradclub« (MC) in Leipzig. Sein Freundes-und Bekanntenkreis war Schmelztigel der regionalen Neonazi-und Hooliganszene, sowie des rechten und nicht-rechten Kampfsport-und Türstehermilieus. Nicht zuletzt weil Beer selbst Teil […]
22. Januar 2025Blick aus Leipzig auf eine Woche Dunkeldeutschland in Sachsen. Wie wenig diesen Sächsischen Verhältnissen noch etwas entgegen gebracht werden kann, wird immer deutlicher. Nach den Protesten gegen den Bundesparteitag der AfD in Riesa, gab es erstmal von allen Seiten mediale „Erfolgsmeldungen“. Gegenprotest, AfD, Polizei und Politik erklärten noch am Wochenende wie zufrieden sie alle seien, alle Ziele und Pläne seien […]
18. Januar 2025Ehemaliger PC-Records-Chef trauert um den Mann, dem er 2014 nach mehreren Volksverhetzungsverurteilungen gegen ihn selbst, sein Rechtsrock-Label übertrug. Der Rechtsextremist kam offenbar nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit dem Gegenverkehr. Manchmal sind auch Neonazis sprachlos. „Wie fängt man so einen Text an“, fragt etwa Yves R. Der ehemalige Betreiber des rechtsextremistische CDs produzierenden und Neonazi-Festivals unterstützenden […]
18. Januar 2025Volksverhetzung, Nazischmierereien und Körperverletzung: Das sind nur einige der Straftaten, für die ein Wurzener am Amtsgericht in Grimma verurteilt worden ist. Der Mann hat keinen Schulabschluss und steht unter Betreuung. Im Mai 2020 hinterließ der damals 26 Jahre alte Lucas Z. in seiner Heimatstadt Wurzen eine Spur rechter Schmierereien. Hakenkreuze, das Wort „Nazikiez“ sowie in der rechtsextremen Szene verbreitete Buchstaben- […]
18. Januar 2025