“Der Antisemitismus, enthalten im Anti-Israelismus oder Antizionismus wie das Gewitter in der Wolke“ (Jean Amery, 1969). Über 1200 Israelis wurden durch die islamistische Hamas seit dem 7. Oktober ermordet, die meisten davon am ersten Tag des antisemitischen Terrors. Es gab zahlreiche Massaker, darunter eines an etwa 260 Besucher:innen eines Musikfestivals im Süden Israels. Die Misshandlungen, Vergewaltigungen und Hinrichtungen dauerten stundenlang. […]
20. Dezember 2023
Am 15.12.2023 veröffentlichte die TAZ einen Kommentar von Sarah Ulrich: AfD in Regierung verhindern: Der eigentliche Feind steht rechts Die als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD Sachsen bleibt in Umfragen vorne. Statt dagegen aktiv zu werden, bekämpfen sich Linke gegenseitig. – https://taz.de/AfD-in-Regierung-verhindern/!5977533/ Minimalkonsens, aber bitte nicht zu genau hinschauen In Deutschland nehmen Antisemitismus und Rassismus gerade massiv zu. Eigentlich müssten Linke […]
18. Dezember 2023
Quelle: www.verlag-benario-baum.de —————————————————– Im Kampf gegen die englische imperialistische Kolonialmacht, gegen die arabischen Feudalstaaten und ihre arabisch-palästinensischen Unterstützer wurde am 14. Mai 1948 auf dem Hintergrund des Teilungsplans der UNO von November 1947 Israel gegründet. Bis heute sind Streitpunkte: War die Gründung Israels in Palästina richtig? Warum wurde die Gründung Israels von der kommunistischen Weltbewegung unterstützt? Um diese und noch […]
15. Dezember 2023
An Leipzigs größter Hochschule wird im Januar 2024 erstmals eine Stelle geschaffen, die sich mit antisemitischen Vorfällen auf Campus und im Uni-Betrieb beschäftigen soll. An der Uni Leipzig wird es im kommenden Jahr erstmals einen Beauftragten gegen Antisemitismus geben. Wie die Hochschule mitteilte, habe der Akademische Senat einstimmung beschlossen in der kommenden Sitzung im Januar 2024 eine Person dafür zu […]
15. Dezember 2023
Wegen des Haushaltsstreits in Berlin fürchten Initiativen wie das Kulturbüro und der Flüchtlingsrat in Sachsen um ihren Fortbestand. Auch von anderer Seite bekommen sie Druck – ausgerechnet vor dem Wahljahr 2024. Vor dem Wahljahr 2024 stehen zivilgesellschaftliche Initiativen in Sachsen aus mehreren Gründen unter Druck. Ihr drängendstes Problem ist der Streit um den Bundeshaushalt. Sollte sich die Koalition nicht bald […]
14. Dezember 2023
Eine Antifa-Demonstration in Eisenach wurde abgesagt, weil die Gruppe Young Struggle teilnehmen wollte, die den Hamas-Terror als legitimen »Befreiungsschlag« bezeichnet hatte. Eisenacher Neonazis loben Young Struggle. Nach dem Überfall der Hamas auf Israel haben lange schwelende linke Konflikte in Deutschland wieder an Intensität gewonnen. Kürzlich zeigte sich das bei einer geplanten antifaschistischen Demonstration im thüringischen Eisenach. Die Stadt ist bekannt […]
14. Dezember 2023
An israelfeindlichen Protesten in Leipzig beteiligen sich extreme Rechte. Mit einem vagen Begriff von »Frieden« versuchen sie dort, eine neue Klientel für sich zu gewinnen. Wo zuvor gegen Flüchtlinge gehetzt worden war, standen plötzlich solidarische Worte. Bilder von Palästina-Flaggen, »Stop Genozid in Gaza«-Schildern und Kufiya-Trägern fluten seit einer Weile den Telegram-Kanal der »Bürgerbewegung Leipzig 2021« (BBL). Seit Mitte November reiht […]
14. Dezember 2023
Als Antifaschistische Vernetzung Leipzig (AVL) wollen wir unsere Gedanken zur Absage der „Ihr kriegt uns nicht klein“-Demonstrationen in Eisenach am 18.11.2023 teilen. Ein Großteil der Äußerungen, die nach der Absage über die Demo-Orga via SocialMedia verfasst wurden, machen uns wütend: Einerseits, weil sie den Genoss*innen sowie der Situation vor Ort nicht gerecht werden. Andererseits, da die geteilten Positionen unsolidarisch und […]
12. Dezember 2023
Als im Oktober 2021 das Leipziger Hotel „The Westin“ unter Antisemitismusverdacht gerät, steht die Kripo vor einer schwierigen Aufgabe: Die Wahrheit zu finden, obwohl jeder schon zu wissen glaubt, was passiert ist. Gegenüber der LVZ schildern Ermittler, wie sie die Lüge enttarnten. „Dieser Fall hatte die größte mediale Resonanz, die wir bisher als Polizeidirektion erlebt haben.“ Leipzigs Kripo-Chef Lutz Mädler […]
12. Dezember 2023
Statement des Archiv der sozialen Bewegungen – Wien, Café Sabotage und einzelner Aktivist*innen anderer Gruppen, nach dem Versuch uns aus allen Entscheidungsstrukturen der w23 auszuschließen. Uns ist bewusst, dass dieser Text sehr lang ausgefallen ist, das ist in diesem Fall aber notwendig. Im Sinne der Lesbarkeit vorab eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte. Wir — Archiv der sozialen Bewegungen – Wien, […]
5. Dezember 2023