Ein „privater“ Austausch mit Personen von ganz rechtsaußen: Anfang April trafen sich unter anderem Abgeordnete und Mitglieder der AfD zu einem sogenannten „Patriotentreffen“ im mittelsächsischen Niederbobritzsch. Die Treffen gaben Bundestagsabgeordneten und Kommunalpolitiker*innen die Möglichkeit, sich unter dem Radar der Öffentlichkeit mit dem von der Partei geschassten ehemaligen brandenburgischen Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz auszutauschen. Es war offenbar bereits das vierte Treffen dieser […]
25. April 2025Quelle: https://de.indymedia.org/node/501939 Seit einigen Monaten steht der Schutz antifaschistischer und anderer Veranstaltungen wieder vermehrt auf der Tagesordnung linksradikaler Politik. Dabei stellen sich auch Fragen zum Verhältnis von Schutz, Gewalt und Patriarchat. Wir dokumentieren folgend einen Zwischenstand unserer Diskussionen. Wir freuen uns über Gedanken & Feedback an schutzdebatte@riseup.net. Als Antifaschist*innen reagieren wir auf die jeweiligen rechten Bedrohungen unserer Zeit und setzen […]
24. April 2025bezieht sich auf: https://gegenform.tem.li/selbstverstaendnis/ In Berlin veranstaltet ein „Bündnis gegen autoritäre Formierung“ vom 1. bis 3.5. einen Antifa-Kongress. Was mir vor Jahren falschen Respekt abgenötigt hätte, weil sich in diesen Zusammenhängen die wirklich ernsten, klugen und kritischen Linksradikalen äußern, lockt mir mittlerweile nur noch ein müdes Lächeln hervor. Für andere mag dies umso mehr Grund sein, sich zum Kongress zu […]
23. April 2025Bilder: https://ladenschluss.noblogs.org/2025/04/13/gedenken-an-die-kapitulation-der-nazis-vor-80-jahren-in-leipzig/ Eines der wenigen Gebäude in Leipzig, welches in Teilen erhalten geblieben ist und die Zeit des Nationalsozialismus verdeutlicht, ist das ehemalige KZ-Außenlager von Buchenwald in der Kamenzer Straße. Es ist jedoch entgegen aller Annahmen kein Gedenkort an den Terror in der Zeit des Nationalsozialismus, sondern einer der ältesten Neonazitreffpunkte der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Auflösung des […]
23. April 2025Wettbewerb kennt Jürgen Thiem nicht. Denn sein Schkeuditzer Unternehmen arbeitet als eines der wenigen im Hochsicherheitsbereich. Der LVZ gewährte der Geschäftsführer Einblicke in die Werkshalle, in der Haftzellen, Schutzbauten und Übungsanlagen für Soldaten entstehen. Baufirmen gibt es zwischen Leipzig und Halle reichlich, der Wettbewerb ist groß. Für das Unternehmen Thiem gibt es dennoch fast keine Konkurrenz: Denn die Firma des […]
21. April 2025Ein Sebnitzer Dachdeckermeister sucht per Anzeige im Amtsblatt Auszubildende – mit menschenverachtender Einschränkung. Der Verlag hat nun reagiert. Auch die Handwerkskammer schaltet sich ein. Die menschenverachtende Anzeige eines Dachdeckermeisters im Amtsblatt der sächsischen Stadt Sebnitz hat Konsequenzen. Der zuständige Verlag Linus Wittich Medien KG entließ den für das Amtsblatt verantwortlichen Mitarbeiter mit sofortiger Wirkung. „Arbeitsrechtliche Konsequenzen hat das Medienhaus in […]
21. April 2025Solidarität mit allen Menschen, die sich für Freiheit, ein Ende der Gewalt und für ein solidarisches Miteinander einsetzen! Im nördlichen Gazastreifen gehen tausende Palästinenser*innen auf die Straße um für das Ende der Gewaltherrschaft der Hamas und für das Ende des Krieges zu protestieren – trotz Repression und Lebensgefahr. Sie gehen auf die Straße um lautstark ihre Stimme gegen das fundamental […]
19. April 2025Am 08.05.25 findet um 12.30 Uhr am Landgericht Leipzig ein Berufungsverfahren rund um Tag-X (Demo am 03.06.23 zur Urteilsverkündung im Antifa-Ost-Verfahren) statt. Angeklagt ist ein Genosse, der abseits des Kessels einen Cop beleidigt haben soll. Den Prozessbericht zur Verhandlung am Amstgericht findet ihr hier: https://antirepression.noblogs.org/post/2024/09/24/prozessbericht-beleidigung-im-kontext-des-tag-x-kessels/ Lasst uns diesen Prozess weiterhin als Auftakt für noch kommende Verhandlungen mit Bezug zu Tag […]
18. April 2025Opferberatung der RAA verzeichnet für 2024 in dem Bundesland 328 Angriffe von Nazis In Sachsen gab es im zurückliegenden Jahr so viele Fälle rechtsextremer Gewalt wie seit 2015/16 nicht mehr, als verstärkte Zuwanderung für massive rechte Proteste sorgte. Das geht aus der Jahresbilanz der Opferberatung Support der Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Beratung und Demokratie (RAA) Sachsen hervor. Diese verzeichnete zuletzt […]
18. April 2025Mit einer Anzeige im Amtsblatt der Stadt Sebnitz sucht eine Dachdeckerfirma nach Azubis – und macht dabei eine menschenverachtende Einschränkung. Die Stadt reagiert, steht aber selbst in der Kritik. Ein Dachdeckermeister in Sebnitz hat mit einer rassistischen Anzeige im Amtsblatt für Entsetzen gesorgt. „Ausbildungsplatz ab 2026 ABER: keine Hakennasen, Bimbos, Zeppelträger!“ heißt es da. Sprich: Der Handwerker möchte keine Schwarzen […]
17. April 2025