Wir sind die Soligruppe des Berliner Angeklagten im §129 Antifa Ost Verfahren vor dem OLG Dresden. In einem früheren Verfahren ist er als “Nero” aufgetreten. Als Soligruppe sind wir Teil des Solidaritätsbündnis Antifa Ost (SAO), unsere Arbeit ist jedoch hauptsächlich auf den Berliner Angeklagten fokussiert. Im Rahmen des unterschlagenen Alibis unseres Gefährten haben wir uns entschieden, mit einem eigenen Text […]
4. April 2022Ein Zwischenstandsbericht vom Solidartätsbündnis Antifa Ost, März 2022 Mit diesem Text möchten wir einen aktuellen Überblick zu einem der größten Verfahren geben, das in den letzten 10 Jahren gegen Antifaschist:innen in Deutschland geführt worden ist. Wir nennen es das Antifa Ost-Verfahren, da zunächst zehn Personen aus Sachsen, Thüringen und Berlin im Mittelpunkt der Ermittlungen standen. Ihnen wird vorgeworfen, in unterschiedlichen […]
25. März 2022-ENGLISH BELOW- Der Anlass dieses Textes sind die verschiedenen, im Jahr 2020 bekannt gewordenen, Komplex-Verfahren nach §129(a) sowie die staatlichen Angriffe auf antifaschistische Strukturen – von Hamburg bis Stuttgart, von Frankfurt über Berlin, bis Leipzig und Weimar. Wir wollen in diesem Text keine gesamtgesellschaftliche Analyse erarbeiten, sondern die Verfahren vielmehr in einen größeren Kontext der aktuellen Repression einordnen. Unsere gesellschaftlichen […]
23. März 2022Am 16. März, dem 36. Prozesstag im Antifa Ost-Verfahren, wurde erneut sehr deutlich, wie der Staat mit seinen verschiedenen Institutionen arbeitet, um unsere Genoss:innen zu verurteilen, ein Exempel an ihnen zu statuieren und damit die gesamte Bewegung zu schwächen. Ein Beweisantrag der Verteidigung legte an diesem Tag dar, dass der Bundesanwaltschaft jedes Mittel recht ist, um ihr Ziel zu erreichen. […]
18. März 2022Einleitung Im Jahr 1997 begingen die Gruppe „Black Flag“ aus der Schweiz und das in Montreal ansässige „Collective Opposed to Police Brutality“ zum ersten Mal den internationalen Tag gegen Polizeigewalt. Seitdem findet er jährlich am 15. März statt. In Montreal kommt es zu diesem Anlass jedes Jahr zu einer Demonstration, die regelmäßig zu Auseinandersetzungen und Verhaftungen führt. Auch in Deutschland […]
15. März 2022Um den 27. Februar ist ein Text auf „Indymedia“ und auf „knack.news“ erschienen, der die Rote Wende Leipzig (RWL) als antisemitisch bezeichnet und andere Linke dazu auffordert sich von RWL zu distanzieren. Soweit, so unspannend. Ganz normaler Szene-Kleinkrieg und für viele Menschen nicht besonders interessant. Dennoch werden wir kurz ein Statement dazu abgeben und hoffen damit auf ein Ende von […]
10. März 2022Der Text ist aus einer gewissen Ernüchterung geschrieben, welche aus den vergangenen ein bis zwei Jahren resultiert. Der Verlust vieler heißgeliebter Projekte wie der Liebig, Syndikat, Köpi-Wagenplatz, Meuterei, Potse, Drugstore (und höchstwahrscheinlich bald Rigaer) waren Niederlagen für uns. Neubesetzungen konnten (mit wenigen Ausnahmen wie Bremen und Aachen) weder in Berlin, Dresden oder Leipzig bestehen. Fast schlimmer als diese Niederlagen, ist […]
8. März 2022Die Rote Wende (RW) ist eine stetig wachsende „kommunistische“ Gruppe aus Leipzig, die es ca. seit 6 Jahren gibt. Sie agieren mindestens strukturell und an manchen Stellen sogar offen antisemitisch. Nicht nur das, auch ihr falscher Klassenbegriff, ihre Queerfeindlichkeit, ihre verkürzte Kapitalismuskritik und ihr autoritärer Gestus, sowie ihre hierarchische Organisation delegitimieren sie als Bündnispartner für linke, emanzipatorische Gruppen und Zusammenhänge. […]
27. Februar 2022„Fuck alle die beim Angriff auf die Moschee waren Ihr nehmt es hin Menschen zu gefährden die nichts zu tun haben(die Moscheegänger*innen, nicht DITIB) und wenn ein Linker Raum dann 2 Schafsköpfe, Böller und sonst nichts abkriegt heult man rum.. Linxxnet hat zwar auch mit nichts zu tun in dem Kontext,und haben die Angriffe auf die Moschee zurecht verurteilt,aber ich […]
21. Februar 2022Der Angriff am 13.12.22 keineswegs etwas Neues. Seit Frühjahr 2017 wurden DITIB-Moscheen in Deutschland mindestens 18 mal von linker Seite angegriffen und das mit wohlüberlegten Gründen. Immer wieder, auch im Artikel „Rückblick 13.12.21“, hört man etwas in die Richtung, der Angriff auf die DITIB-Moschee in Leipzig sei der erste, der nicht von „kurdischen Jugendlichen […] wie 2015 in Stuttgart“ durchgeführt […]
17. Februar 2022