Wir finden es gut, dass die Antifaschistische Vernetzung Leipzig die „A Monday without you“-Kampagne ins Leben gerufen hat und wir gemeinsam mit 150 Menschen durch Zschocher gelaufen sind. Den FaschistInnen dort zu begegnen, wo sie sich in Sicherheit wähnen, ist immer richtig und notwendig. Denn sie können sich in Sachsen und auch in Leipzig – so lange sie sich benehmen […]
5. September 2023Liebe Antifaschist*innen, wir finden es super, dass es diese Veranstaltung gibt und an jene Tage 2018 in Chemnitz erinnert wird, an denen abermals die bundesweite Öffentlichkeit auf eine Stadt in Sachsen gerichtet war mit ihrer allätgliche rechte Gewalt, deren Strukturen und den Rassismus in diesem Land. Unsere Solidarität gilt den Betroffenen der rechten Gewalt in Sachsen und den stabilen Antifaschist*innen […]
4. September 2023Die Demonstration in Dortmund zum Jahrestag der Ermordung von Mouhamed belegte eindrucksvoll, dass es eine Basis gibt um diesen Mord durch die Polizei nicht dem Vergessen zu überlassen; im Gegensatz zu den unzähligen weiteren Fällen. Was bei den meisten Toten durch staatliches Handeln selten gelingt, ist vom Solidaritätskreis Justice4Mouhamed vollbracht worden. Nämlich ein Jahr nach den Schüssen aus einer Maschinenpistole, […]
30. August 2023Dies ist ein kleiner, kritischer Beitrag zum Text „Einige Gedanken zu Status quo und Perspektive der antifaschistischen Bewegung“. Viele der im Text behandelten Aspekte können wir so unterschreiben. Spannend wird es, aber wenn sich einerseits beschwert wird, dass bestimmte militante Praxis XY als Gewaltfetisch o.ä. bezeichnet wird, dann aber im gleichen Text militante Praxis YX als erlebnisorientierter Hooliganismus diffamiert wird. […]
25. August 2023Am 29. Juni 2023 schrieb René Loch auf Twitter: „Sagt mal, wie oft wollen Leipziger Linke eigentlich noch behaupten, dass die L-IZ freiwillig Demofotos an die Polizei rausgibt? Dann macht’s bitte mal konkret: Wer und an welchem Tag? https://knack.news/6176 Es gibt genügend Zeitschriften und Webseiten, die tatsächlich von Leuten gemacht werden, die ein Interesse an Revolution und nicht an Geld […]
22. August 2023Reaktion auf „Fe-mi-nis-mus …mehr als Akronyme bilden!“ Erstmal danke den Verfasser:innen von „Fe-mi-nis-mus …mehr als Akronyme bilden!“ für euren Text! Das Unbehagen mit politischer Streit(un)kultur in der feministischen Szene plagt auch uns. Die Ereignisse am 8. März diesen Jahres etwa haben uns ganz schön getroffen, denn man konnte wählen zwischen der transfeindlichen Veranstaltung auf dem Augustusplatz, einem noch freundlich umschrieben […]
21. August 2023Ashley Memo, August 2023 Transformative Täterarbeit ist eine politische Praxis, die in deutschsprachigen linken Zusammenhängen immer wieder ausprobiert wird. Dabei treffen sich mehrere Leute über einen längeren Zeitraum wiederholt mit einem Täter intimer oder sexueller Gewalt. Das Ziel: Der Täter soll weniger oder besser gar keine Gewalt mehr ausüben. Als Weg dahin ist eine Art begleitete Selbstreflexion vorgesehen. Die Leute, […]
20. August 2023Nach unserem Kenntnisstand wurden im Zeitraum vom 31. Mai 2023 bis zum 4. Juni 2023 mindestens elf Versammlungen verboten, verunmöglicht oder mit massiver Repression überzogen. Für uns stellt sich nach dieser Woche die Frage, ob es noch angebracht ist, Versammlungen anzuzeigen und Kooperationsgespräche mit der Versammlungsbehörde oder der Polizeidirektion Leipzig zu führen. Wir wollen uns mit diesem Beitrag in die […]
15. August 2023Nach über eineinhalb Jahren ging am 31. Mai 2023 in Dresden ein Prozess zu Ende, welcher in die Geschichte eingehen wird und neue Maßstäbe im Vorgehen gegen die linke und antifaschistische Bewegung in der Bundesrepublik gesetzt hat. Es ist das erste Mal, dass ein deutsches Gericht seit der Reformierung des 129-Paragraphen im Jahr 2017 einige Linke als „kriminelle Vereinigung“ verurteilt […]
15. August 2023Leipzig Besetzen war eine Kampagne, an der sich von 2020 bis 2022 verschiedenste Gruppen beteiligt haben oder mit eigenen Aktionen nachgezogen sind. Inspiriert wurden wir dabei von den Besetzungen 2019 in Berlin, Dresden und Freiburg. Es wurden durch verschiedene, sich gegenseitig unbekannte, Zusammenhänge mit jeweils eigenen Motivationen 2020 die Ludwigstraße 71 (Luwi71) und die Bornaische 34, 2021 der Stötteritzer S-Bahnhof […]
14. August 2023