Erschienen im Juni 2024 „Mit diesen wenigen Bemerkungen wollen wir daran erinnern, dass die Strategie, die darin besteht, Individuen mit Staaten oder Organisationen, die sie unterdrücken, zu verschmelzen, ein völliger faktischer und konzeptioneller Betrug ist, dem die Realität schon immer widersprochen hat und der gleichbedeutend damit ist, eben diesen Staaten die Absolution zu erteilen, die sich die Hände reiben, wenn […]
10. März 2025Inhaltshinweis: Transfeindlichkeit Wir sind nichtbinär trans. Ihr seid linke Männer und Frauen, dieser oder jener linken Strömung zugehörig. Bauchlinke, Parteilinke, postautonome Linke. Antifaschisten und Antifaschistinnen, Antirassisten und Antirassistinnen, Feministen und Feministinnen, Anarchisten und Anarchistinnen, Kommunisten und Kommunistinnen, Kämpfer und Kämpferinnen für Klimagerechtigkeit. Wir sehen euch und nehmen euch ernst. Ihr nehmt uns nicht ernst und ihr seht uns nicht […]
8. März 2025Der 8. März ist wohl mit Abstand der wichtigste feministische Aktionstag im Jahr. Ein Tag für alle, die unter patriarchaler Unterdrückung und Gewalt leiden. Ein Tag, um die geteilte Trauer und Wut auf die Straße zu tragen. Um einander zu bestärken und Kraft zu schöpfen. Ist ja alles schlimm genug. Seit letztem Jahr gibt es mit dem 8. März in […]
5. März 2025…und ein pragmatischer, anarchistisches Umgang damit Die Karte der Wahlkreise verschiebt sich ins Blaue, da die AfD im Osten der BRD fast durchgängig zwischen 32 und 46% der Zweitstimmen erhielt. Dies soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die neofaschistische und rechtspopulistische Partei selbst im konservativ-autoritären Bayern auf 19% der Stimmen kam. Damit verdoppelt die AfD ihren Stimmenanteil auf 20,8% verdoppelte […]
28. Februar 2025Podium zu Hausdurchsuchungen in Klein-Paris In den letzten fünf Jahren gab es in Leipzig 90 dokumentierte Hausdurchsuchungen (Stand Januar 2025) bei Linken, Antifaschist*innen, antirassistischen Fußballfans und Menschen, die sich nicht als “links” verstehen. Die Nachricht “HD in der XY-Straße” ploppte auf unseren Handys in den letzten Jahren so oft auf, dass sie meistens kaum noch Emotionen auslöst. Um diesen Zustand […]
26. Februar 2025Ich äußere mich hier nur für mich, nicht weil ich Texte von Einzelpersonen für besonders relevant halte, sondern weil ich in den vergangenen Jahren allzu häufig versucht habe über dieses Thema in den Strukturen in denen ich organisiert bin und war zu sprechen und ich realisiert habe, dass es in diesen Strukturen wahrscheinlich niemals möglich sein wird eine gemeinsame Position […]
16. Februar 2025Abkürzungen: TG: Transformative Gerechtigkeit bP: Betroffene Person gaP: Gewaltausübende Person Dies ist die Reflexion zu einem Transformative Gerechtigkeit-Prozess (TG-Prozess) in Leipzig und Freiburg. Als Grundlage dienen die von uns veröffentlichten Transparenzberichte [https://knack.news/9259 + https://knack.news/11159]. Da sich der Prozess stark verändert hat und transformative Arbeit mit der gewaltausübenden Person (gaP) nicht in Aussicht ist, haben wir uns entschlossen, uns mit unserem […]
14. Februar 2025Offensichtlich verändern sich die Rahmenbedingungen im Großenganzen. Veränderungen machen Angst, weil sie Unsicherheit erzeugen. Und dies ist vollkommen berechtigt: Weder sind in den europäischen Ländern „die Renten sicher“, noch, die Erhaltung der Arbeitsplätze. Es kann nicht mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass der überwiegende Teil der Bevölkerung langfristig an den Infrastrukturen im Verkehrswesen, der Gesundheitsversorgung oder dem Bildungssystem als öffentlichen […]
10. Februar 2025Fragmente aus dem Steinbruch revolutionärer Auseinandersetzung Fragen an uns, statt Warten auf die nächste militaristische Guerilla? 1. Intro Die Lüge gerinnt zur Wahrheit. Die Algorithmen verstetigen sie. Und sie muss nur lauter sein als die alten Gewissheiten darüber, was Wirklichkeit ist. Oder besser gesagt; war. Die alte Welt, je nach Blickwinkel der Beherrschten, war schon immer eine Hölle für sich. […]
7. Februar 2025Wie man Faschismus fördert Faschismus ist keine Naturkatastrophe. Er hat spezifische Entstehungsbedingungen – die historisch wie national und regional unterschiedlich sein können. Faschismus kann bekämpft oder eben gefördert werden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit betrachte ich hier einmal die Lage seit 2020 in Deutschland. (Neo-)Faschismus, (Neo-)Nazismus, Rechtspopulismus, Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass, Rassismus, Autoritarismus, völkisches Denken, Nationalismus, Ethnozentrismus, Chauvinismus, Dominanzverhalten, Rechtsextremismus bzw. Rechtsradikalismus […]
1. Februar 2025