Nach mehreren kleinen Aktionen wurde im August 2020 die Luwi71 in der Nähe der Eisenbahnstraße besetzt. Die Besetzer*innen konnten für fast zwei Wochen in ihrem neuen Zuhause leben. Mit der Nachbar*innenschaft standen sie in engem Kontakt und es wurde sich über die große Unterstützung vor dem Haus gefreut. Am 02.09 wurde die Luwi71 in den Morgenstunden mit einem Großaufgebot der […]
4. November 2022
In der Nacht vom 31.10 auf den 01.11. haben wir im Leipziger Süden Transporter von SPIE und MIELE in Brand gesetzt. SPIE ist seit Jahren als Knastprofiteur bekannt. Das Unternehmen ist sowohl am Bau als auch am Betrieb von Knästen weltweit beteiligt. MIELE steht für uns stellvertretend für den deutschen Imeprialismus in Griechenland. Der Waschmaschinenhersteller wurde dort bereits zum Ziel […]
2. November 2022
Oops! We did it again! Wieder wurden Ticketautomaten an Tramhaltestellen in Leipzig außer Betrieb gesetzt. Inspiriert wurden wir von folgendem Artikel (https://de.indymedia.org/node/223675) und haben Automaten an den Haltestellen der Tramlinie 12 unbrauchbar gemacht. Damit war nun an wenigstens 4 von 112 Ticketautomaten im Leipziger Stadtgebiet das 0€-Ticket erhältlich. Es ist aber noch Luft nach oben, deshalb schließt euch an und […]
31. Oktober 2022
Disclaimer: Wir sind eine Vernetzung und keine Polit-Gruppe. Der Text spiegelt also nur die Meinung einiger Mitglieder*innen der Gruppe wieder. Zu aller erst, war unsere Beteiligung auf der Demo für uns erfolgreich. Die Faschos wurden blockiert und es kam trotzdem zu einem Sozialprotest mit mehreren tausend Teilnehmer*innen. Einige von uns haben sich an den Anti-Nazi-Blockaden beteiligt, während andere an der […]
27. Oktober 2022
Im Rahmen der Antifaschistische Kaffeefahrten in Sachsen waren wir u.a. in Staupitz. Antifas verteilten an Anwohner*innen folgende Flyer: Was spielt sich hier ab? Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Sie wissen es sicher selbst: Seit 2008 finden im »Alten Gasthof Staupitz« regelmäßig Neonazi-Konzerte statt. Wahrscheinlich haben Sie sich bereits daran gewöhnt. Wir möchten Ihnen dennoch die Bedeutung dieses Ortes vor Augen […]
27. Oktober 2022
Im Rahmen der Antifaschistischen Kaffeefahrten in Sachsen waren wir auch in Wurzen. Hier wurde folgender kultureller Beitrag vorgetragen: Tourismusinfo Wurzen: „Wir begrüßen Sie als Gäste der Stadt Wurzen recht herzlich!“ Es heben sich vernebelt braun Der Wurzner Dom aus dem klaren Weiß, Und aus dem Weiß ragt braun ein Zaun, Steht eine Reichskriegsfahne wie ein Steiß. Ein Adler fliegt, so […]
27. Oktober 2022
Im Rahmen der Antifaschistischen Kaffeefahrten in Sachsen waren wir auch in Naunhof bei Leisnig. Hier wurde nachfolgender Redebeitrag gehalten. Mehr zu dem Ort ist hier nachlesbar: https://www.runtervonderkarte.jetzt/leisnig-voelkische-siedler/ Wir befinden uns hier in Naunhof, einem Dorf mit 150 Einwohnerinnen und Einwohnern, das zur Stadt Leisnig im Landkreis Mittelsachsen gehört. In dieser Gegend hat sich in den vergangenen Jahren ein Netzwerk […]
24. Oktober 2022
Im Rahmen der Antifaschistische Kaffeefahrten in Sachsen waren wir heute u.a. in Staupitz. Hier wurde durch Antifas folgender Flyer an Anwohner*innen verteilt: Rechts rockt nicht! Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Sie wissen es sicher selbst: Seit 2008 finden im »Alten Gasthof Staupitz« regelmäßig Neonazi-Konzerte statt. Wahrscheinlich haben Sie sich bereits daran gewöhnt. Wir möchten Ihnen dennoch die Bedeutung dieses Ortes […]
22. Oktober 2022
Wir haben nach der Kundgebung vor dem „Gallo Negro“ am 14.10.2022 mit mehreren Teilnehmer*innen ein Interview geführt. In dem Interview geht es darum, wie Sie die Kundgebung erlebt haben, was der Grund für den Protest vor dem Restaurant war und persönliche Erfahrungen einer ehemaligen Arbeiterin. Das interview ist in englischer Sprache und kann auf unserem blog gehört und / oder […]
19. Oktober 2022
Am Montag, den 19.9.2022 blockierten etliche Aktivist*innen der Aktionsgruppe “Unfreiwillige Feuerwehr” unter dem Motto “Jänschwalde ausschalten” in drei koordinierten Aktionen das Kohlekraftwerk Jänschwalde. Dabei hatte eine Gruppe die Kohlebunker auf dem Kraftwerksgelände besetzt und sich an den Förderbändern festgekettet. Gleichzeitig unterbrachen zwei andere Gruppen die Gleisverbindungen zwischen dem Tagebau Jänschwalde und dem Kraftwerk mit technischen Blockaden. Sie protestierten damit gegen […]
28. September 2022