+++Neuer Termin: Am Mittwoch den 29.11. um 19:30 Uhr +++ Autonome Selbstverteidigung – Diskussion und Training mit Thai-Boxen Das Patriarchat greift uns in vielen Situationen im Alltag an – seien es Blicke, Eifersucht und Gewalt in Beziehungen, oder Übergriffe auf der Straße. Doch es gibt auch viele subtile Aspekte, systemische Mechanismen, die uns in unserem Selbstbewusstsein und unserer Identität angreifen […]
20. November 2023Gemeinsam Kämpfen, die Autonome Internationalistische Jugendkommune und Women Defend Rojava laden ein zum gemeinsamen Abendbrot mit Austausch. Wir wollen gemeinsam den Abend ausklingen lassen bei einem feministischen Abendbrot. Wir werden über den Tag sprechen, uns gegenseitig kennen lernen und gemeinsam unsere Erfahrungen zum Aufwachsen im Patriarchat teilen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr dazu kommt! Wann? 19 Uhr Wo? Ostbüro […]
20. November 2023Wir leben in einer Zeit in der wir jeden Tag sehen, wie sich die Krisen überall auf der Welt mehr und mehr zuspitzen und für uns ist klar: so kann es nicht weitergehen. Doch dann stellt sich die Frage: wie dann? Wie kann der Aufbau einer Alternative, ein freies und selbstbestimmtes Leben aller Menschen und Völker, inmitten von Krieg und […]
20. November 2023Anmerkung knack.news: Die Demo wurde abgesagt. Gemeinsame Anreise zur Antifa-Demo am 18.11.2023 in Eisenach Am Samstag, den 18.11.2023 findet in Eisenach eine antifaschistische Demonstration gegen lokale Nazistrukturen statt. Alle Infos findet ihr unter esa1811.so36.net. Treffpunkt für eine gemeinsame Anreise aus Leipzig ist um 9:30 Uhr auf Gleis 7 am Hauptbahnhof. Der Zug wird planmäßig um 9:58 Uhr einfahren und um 10:19 […]
17. November 2023Eisenach ist seit Jahren für sein Naziproblem bekannt und steht beispielhaft für das Landesweite versagen von Behörden und Zivilgesellschaft im Kampf gegen FaschistInnen. Da Eisenach nur eine von vielen ostdeutschen Nazi-Wohlfühlzonen ist, verwundert es nicht, dass Eisenach erst nach praktischer Intervention durch Antifaschist*innen Aufmerksamkeit auf sich zog. Erst durch das sogenannte Antifa Ost Verfahren sah sich die Bundesanwaltschaft in Zugzwang, […]
15. November 2023Täglich sind Menschen in Deutschland aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität Diskriminierungen, Anfeindungen und vielfältigen Formen von Gewalt ausgesetzt. Das passiert uns, das passiert unseren Freund*innen. Die Freund*in, die von ihrem Partner manipuliert und psychisch unter Druck gesetzt wird. Die Kollegin, die sich nicht traut, sich von ihrem gewalttätigen Ehemann zu trennen, weil sie Angst um ihre Kinder und sich […]
12. November 2023Antifaschistische Demonstration – 19.11.2023 – 14 Uhr – Herderpark Leipzig Am 7. Oktober dieses Jahres verübten die Terroristen der Hamas und ihrer Waffenbrüder in Israel das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit der Schoah. Sie folterten, vergewaltigten, ermordeten 1.400 Israelis. Sie entführten 242 Menschen, von denen fast alle noch immer als Geiseln gefangen sind. Sie feuerten innerhalb weniger Stunden […]
12. November 2023🗓️ Montag 13.11.23 📍 Café Rosa (Merseburger Str. 103) 🕟 18:00 Uhr In Kurdistan tobt seit Jahrenzehnten Krieg. In verschiedensten Formen, mit Staudämmen, Wirtschaftsblockade, Besatzung, Kriegsbombern und Kampfdrohnen findet die Krise viele Formen. Wir laden herzlich zum Vortrag zur aktuellen Situation in Rojava und Kurdistan im Café Rosa ein. Zusammen wollen wir mehr Verständnis für die Hintergründe dieses Krieges und […]
10. November 2023Anmerkung knack.news: Die Demo wurde abgesagt. Eisenacher Zustände Eisenach ist eine mittelgroße Stadt mit 40 000 Einwohnenden am westlichen Rand Thüringens. Nicht fernab liegen westdeutsche Städte wie Bad Hersfeld, aus denen motivierte Neonazis nach Eisenach gezogen sind und ziehen, um ihre sogenannte national befreite Zone dort zu errichten und die schon seit langer Zeit fest etablierten Neonazistrukturen zu unterstützen. Eisenach gilt […]
4. November 2023***English Below*** Wir sind schockiert von dem rassistischen Angriff auf die Bäckerei in der Nacht zum 24.10.2023. In der „Bäckerei“, dem kollektiv verwalteten Laden im Hausprojekt in der Josefstraße 12, wurden Dienstagnacht die Scheiben zertrümmert und es wurde versucht Schweinefett im Inneren zu verteilen. Das Kollektiv „Die ganze Bäckerei“ versteht sich als emanzipatorischer, selbstorganisierter Raum für Stadtteiltreffen, Diskussionsgruppen, kollektive Lebensmittelversorgung […]
25. Oktober 2023