Als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum neuen Reichskanzler ernannt wurde und die NSDAP die Regierungsmacht im Deutschen Reich übernahm, änderte sich alles. Eine Angriffswelle auf Gewerkschafter:innen, Kommunist:innen und Sozialdemokrat:innen ging durch das Land und zerschlug die gesellschaftlichen Kräfte, die noch in der Lage gewesen wären, ihnen Einhalt zu gebieten. Das sogenannte „Dritte Reich” war aus der Taufe gehoben. […]
8. Mai 2025Am Abend des 29. April haben wir die Polizeistation in Connewitz mit Hämmern, Farbe und Kleber kurzzeitig unbrauchbar gemacht. Alle Scheiben, die Klingel, die Türklinke und das Türschloss dürften ersetzt werden müssen, womit die Schweine dort zumindest für ein paar Stunden von ihrer „Arbeit“ abgehalten werden sollten. Am 20. April wurde in Oldenburg Lorenz, ein junger Schwarzer Mann, von der […]
1. Mai 2025„Den revolutionären Westverbänden ist ein erneuter Schlag gegen den Zionismus und für die Befreiung Palästinas in Leipzig gelungen. Ebenfalls konnte erfolgreich die Bevölkerung der Platte in Leipzig-Lößnig für den revolutionären 1. Mai in Leipzig agitiert werden.“ So ähnlich ließe sich die Erzählung der K-Gruppen in Leipzig diese Woche zusammenfassen. Es folgt eine Auseinandersetzung zur Demonstration dieser Gruppen am vergangenen Donnerstag […]
17. April 2025police partout – justice nulle part Am 13. März haben wir unsere Broschüre vorgestellt, wir wollen sie hier auch als PDF-Datei anderen zugänglich machen (Download PDF – https://www.rassismus-toetet-leipzig.org/wp-content/uploads/2025/03/HD-Broschuere.pdf). Gedruckte Ausgaben der Broschüre finden sich in Leipzig bei Bambule, ProxyStore und im Index. Solltet ihr Fragen, Anregungen und Kritik haben, schreibt gern. In unserer Einleitung der Broschüre haben wir zu unserer […]
30. März 2025Ungefähr 1,5 Jahre nach dem sogenannten Tag-X am 03.06.2023 in Leipzig, dem größten und längsten Kessel seit Jahrzehnten und ca. 1312 eingeleitete Ermittlungsverfahren, wollen wir, der Ermittlungsausschuss Leipzig und die Rote Hilfe Leipzig, über den aktuellen Stand der Repression im Zusammenhang mit dem Protest und dem möglichen Umgang damit berichten. Wir haben versucht in diesem Text die uns vorliegenden Informationen […]
15. März 20258.3. Demo 15.00 Grassi Museum Nicht ich muss mich schämen, sondern sie! Ein Satz, mit dem sich Gisèle Pelicot für ein öffentliches Verfahren eingesetzt hat. Sie will, dass sich Täter nicht länger verstecken können. Die Scham soll die Seite wechseln, von ihr zu denen, die verantwortlich sind. Lasst uns am 8. März die Scham in Wut und Widerstand verwandeln. Wir werden gemeinsam auf […]
23. Februar 2025Nachdem wir lange im Unklaren darüber waren, wie es mit Maja weitergeht, gibt es nun erschreckende Neuigkeiten. Die Staatsanwaltschaft Budapest hat ihre Ermittlungen gegen Maja beendet und erhebt nun Anklage: Sie fordert 14 Jahre Haft unter besonders strengen Haftbedingungen. Das ist, wie auch schon bei dem im gleichen Komplex bereits verurteilten Tobi als eine Art Deal zu verstehen, ein „Kompromiss“ […]
14. Januar 2025Statement zu den Angriffen aufs Atari 2024 Während es im Leipziger Osten vermehrt zu Angriffen durch Nazis kommt, selbstverwaltete Räume der Gentrifizierung weichen müssen und der Stadtrat versucht, den verbliebenen emanzipatorischen Projekten die Fördermittel zu entziehen, müssen sich antisemitismuskritische Orte mit dem Hass pro-palästinensischer, sich selbst als progressiv bezeichnender Gruppen auseinandersetzen. Auch wir wurden vermehrt mit Angriffen verschiedener Art konfrontiert. […]
20. Dezember 2024Leider war es seit knapp 2 Wochen nicht möglich Beiträge einzureichen. Der Fehler wurde heute behoben. Schreibt uns gerne, wenn mal etwas nicht funktioniert. Wir hatten es leider erst recht spät bemerkt…
3. Dezember 2024Eine Gruppe von Menschen arbeitet seit einem Jahr an einem Transformativen-Gerechtigkeits-Prozess (TG-Prozess) in Leipzig und Freiburg. Vor einem halben Jahr (April ’24) haben wir unseren ersten Transparenzbericht veröffentlicht und wollen nun in einem zweiten Bericht unsere weitere Arbeitsweise transparent machen. Bei Fragen, Kritik und Anmerkungen könnt ihr uns per Mail erreichen: tg-prozess_le-fr [ä] systemli.org (pgp-Key auf Anfrage). ——————————————————————- Abkürzungen: TG: […]
1. November 2024