„Wir schreiben den 31. Dezember. Heute ist das Bild in Leipzig-Connewitz ein anderes als an den restlichen 364 Tagen im Jahr. Seit Mittag kreist hin und wieder ein Hubschrauber über das Viertel. Später am Tag setzt der öffentliche Nahverkehr aus und für die Abendstunden wird der Alkoholausschank auf dem Connewitzer Kreuz untersagt. In den vergangen Jahren wurde sogar ein Versammlungsverbot […]
30. Dezember 2022Wir brauchen mehr Wissensweitergabe durch Awareness-Gruppen. Fast alle politischen Gruppen haben keine bis kaum Erfahrungen mit Awareness. Menschen die Ahnung davon haben geben oft kostenpflichtige Awareness-Kurse. Wir brauchen aber kostenlose Fortbildungen zum Thema Awareness für linke Gruppen und Clubs. Gruppen sollten Konzepte öffentlich zugänglich machen und damit die Weiterentwicklung der Konzepte ermöglichen. Verbesserungsvorschläge könnten so kommuniziert und notfalls öffentlich diskutiert […]
25. Dezember 2022In Leipzig fand am Samstag den 24. Dezember ab 12 Uhr auf dem kleinen Wilhelm Leuschner Platz eine Kundgebung im Gedenken der Opfer des Attentats in Paris statt. Aufgerufen hatten dazu Aktivist_innen der Kampagnen „Women Defend Rojava“ und „Defend Kurdistan“. Am Vortrag hatte ein 69 Jahre alter Mann bei einem Angriff auf das kurdische Kulturzentrum „Ahmet Kaya“ in Paris, das […]
25. Dezember 2022Liebe Genoss*innen, Die vier im „Genossen – Genossinnen“-Verfahren verfolgten Genoss*innen erwartet den Beginn der Gerichtsverhandlung am 6. Februar 2023 am Athener Berufungsgericht (Efetio Athinon). Angeklagt sind sie der Gründung einer angeblichen terroristischen Vereinigung mit dem Namen „Genossen – Genossinnen“ und drei Angriffe auf staatliche Institutionen. Neben dem Versuch über Einzelpersonen eine gesamte politische Bewegung ins Visier zu nehmen, ist das […]
23. Dezember 2022Let’s take care of each other, so we can be dangerous together. Das Antifa-Ost-Verfahren stellt einen weitreichenden Schlag des Staates gegen die gesamte linksradikale und antifaschistische Bewegung dar. Wir sind uns dessen bewusst und sind generell solidarisch mit Betroffenen von Repression. Im Zuge dieses Verfahrens und der Soli-Kampagne sind einige beschissene Informationen über patriarchales Verhalten einiger Beschuldigter und dem Umfeld […]
23. Dezember 2022Wenn sogar ein Leitmedium wie Der Spiegel einen Kommentar unter der Überschrift „Angriffe auf Rechtsstaat und Pressefreiheit – Griechenlands Weg in die Autokratie“ [1] veröffentlicht, wird es für die antirassistische/antifaschistische/autonome Szene Zeit, sich über mögliche Interventionsformen Gedanken zu machen. Denn was selbst der bürgerlichen Presse in Deutschland Sorgen bereitet, bedeutet für Linke, Anarchist*innen, Studierende, prekär Beschäftigte und Deklassierte in Griechenland […]
22. Dezember 2022Der Mord an dem jungen Migranten Oury Jalloh durch Polizisten in Dessau 2005 wurde bis heute nicht bestraft. Jedes Jahr demonstrieren hunderte Menschen durch Dessau gegen diesen rassistischen Polizeimord, aber auch gegen die Vertuschungsversuche des Staates. Die Oury Jalloh Demo am 07. Januar ist zu einer (über)regionalen Anklage gegen die (oft rassistische) Gewalt der Polizei geworden, die es zu unterstützen […]
22. Dezember 2022Die Bewohner_innen des Wagenplatzes Querlenker in Bremen, beziehen Stellung zur aufgedeckten Überwachungsmaßnahme. Achtung – Dieser Bereich wird videoüberwacht! Als aller erstes wollen wir uns bei den Menschen, die anonym interveniert und dadurch unsere Integrität bewahrt haben, bedanken! Letzten Donnerstag wurde ein Text auf indymediaveröffentlicht, mit dem publik wurde, dass wir überwacht wurden. Es wurden mehrere Kameras abgebaut, eine davon zielte […]
19. Dezember 2022Was ist passiert? Vor kurzem wurde im links-alternativen queer-feministischen Kulturprojekt „p.ara“ in der Bremer Bahnhofsvorstadt Überwachungstechnik der Bullen oder des Geheimdienstes entdeckt, mitgenommen und unschädlich gemacht. Ziel der Überwachung war offensichtlich der linke Wagenplatz ‚Querlenker‘ auf der gegenüberliegenden Seite der Schienen. Die Kameras zielten direkt auf den Eingang des Wagenplatzes. Seit wann die Maßnahme lief, ist bislang unklar. […]
19. Dezember 2022Wir sind das Bündnis „Preise runter! Leipzig – Gemeinsam gegen die Krise“! Wir wollen uns gemeinsam gegen die Preissteigerungen organisieren! Wir sind ein Zusammenschluss aus verschiedenen Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen. Uns eint die Ablehnung der immer weiter gehenden Preiserhöhungen. Immer mehr von uns wissen kaum noch, wie sie am Ende des Monats ihren Einkauf bezahlen sollen oder woher das Geld […]
19. Dezember 2022