Graffiti am Polizeirevier Leipzig Südwest – Tatverdächtiger gestellt
Das Polizeirevier Leipzig Südwest wurde Dienstagnacht von Unbekannten beschädigt. Die Polizei stellte noch am selben Abend einen Verdächtigen.
In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte Graffiti und Farbe am Polizeirevier Leipzig Südwest angebracht. Kurze Zeit später konnten Beamte einen Tatverdächtigen stellen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Demnach waren Beamte gegen 0.30 Uhr darauf aufmerksam geworden, dass Unbekannte das Gebäude in der Weißenfelser Straße auf eine Fläche von 20 mal 5 Metern mit Farbe bemalt hatten. Zudem seien mehrere Scheiben eingeschlagen worden.
Im Umfeld des Reviers fielen den Polizisten auf Höhe der Kreuzung Könneritzstraße/Industriestraße zwei Radfahrer auf, von denen einer beim Erblicken der Beamten sofort die Flucht ergriff. Den anderen kontrollierten sie daraufhin und „stellten entsprechende Hinweise fest, die einen Tatverdacht gegen ihn begründeten“.
Reaktion auf Räumung von besetzten Häusern
Der 24-Jährige ist bereits zuvor aufgrund politisch motivierter Straftaten polizeibekannt geworden. Die Beamten beschlagnahmten das Telefon des Mannes und setzten zudem einen Fährtenhund ein. Der polizeiliche Staatsschutz der Polizeidirektion Leipzig hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen, da eine politische Motivation laut Polizei wahrscheinlich ist.
Diesen Verdacht bestärkte ein Beitrag auf dem linken Online-Netzwerk Indymedia. Darin erklären die anonymen Urheber, als Reaktion auf die Räumungen zweier besetzter Häuser am vergangenen Wochenende, „mit Hämmern und massenhaft Farbe“ die Fenster verdunkelt und dann eingeschlagen zu haben. Fragen wirft ein Nebensatz in dem Beitrag auf, in dem es heißt, die Verantwortlichen seien „problemlos davon gekommen“.
Am Samstag und Sonntag hatte die Gruppe „Autonome Besetzungtage“ (ABeTa) zuerst ein Haus in Lindenau und später die von ihnen sogenannte „Villa Krause“ im Leipziger Osten besetzt, um auf Wohnungsnot und überhöhte Mieten aufmerksam zu machen. Die Polizei hatte beide Gebäude innerhalb kürzester Zeit geräumt.