Ballsäle Coßmannsdorf in Freital: Stadt ermöglicht rechtes Verlagstreffen

Der rechte Jungeuropa Verlag wollte sich fern der Öffentlichkeit austauschen. Jetzt ist klar: Veranstaltungsort war ein städtischer Saal in Freital. Das sagt die Stadt dazu.

Am 13. September dieses Jahres hatte der rechte Jungeuropa Verlag zum Verlagstreffen nach Freital geladen. Man wolle „über das sprechen, was die Rechte aktuell wirklich bewegt“, heißt es auf der Homepage des Verlags.

Geladen waren laut Homepage zahlreiche Gäste, etwa der Aktivist Aron Pielka (Pseudonym „Shlohmo Finkelstein“), der in der Vergangenheit rechtskräftig wegen Volksverhetzung zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Oder der Autor Benedikt Kaiser, der früher in der Neonazi-Szene vernetzt war und heute Mitarbeiter im Büro des AfD-Bundestagsabgeordneten Robert Teske ist.

Etwa 200 Besucher beim Verlagstreffen dabei

Wer sich für die Veranstaltung anmeldete, bekam die Adresse des Veranstaltungsortes per SMS zugeschickt. Laut dem Verlag besuchten 200 Menschen das Treffen.
Brisant daran: Bei dem Veranstaltungsort handelt es sich um die Ballsäle Coßmannsdorf in Freital. Das Medienkollektiv „Pixelarchiv“ hatte zuerst Bilder von der Veranstaltung im Internet geteilt. Eigentümer der Räumlichkeiten ist die Stadt Freital.

Ein Sprecher der Stadt bestätigt auf Anfrage, dass die Räume an den rechten Verlag vermietet wurden. Auf der Homepage der Ballsäle Coßmannsdorf wurde die Veranstaltung nicht angekündigt. „Eine Veröffentlichung auf der Website der Ballsäle erfolgt nur, wenn der Veranstalter hierum ersucht“, sagt der Sprecher.

Die Ballsäle würden regelmäßig für private, kulturelle und gewerbliche Veranstaltungen an verschiedene Veranstalter vermietet werden. „Die inhaltliche Ausgestaltung, Einladungspolitik und Öffentlichkeitsarbeit liegen grundsätzlich in der Verantwortung der Veranstalter“, heißt es weiter.

Laut der Stadt Freital werden Veranstaltungen in den Ballsälen Coßmannsdorf vorab „im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben“ geprüft und inhaltlich bewertet. Nach welchen Kriterien genau entschieden wird, ob eine Veranstaltung stattfinden kann, erklärt die Stadt nicht. Vonseiten der Technischen Werke Freital, Betreiber der Ballsäle Coßmannsdorf, heißt es: „Die Ausrichtung des Verlags war uns nicht bekannt.“

Der „Jungeuropa Verlag“ mit Sitz in Dresden wird von Philip Stein betrieben. Stein ist in der rechten Szene kein Unbekannter: Neben dem Verlagsgeschäft ist er auch Gründer des Vereins „Ein Prozent“, der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wird.