Sachsen verstärkt die Ermittlungen gegen die Gruppe um Lina E. Um untergetauchte Linksextremisten aufzuspüren, wird die Sonderkommission Soko Linx im Landeskriminalamt mit zehn zusätzlichen Beamten ausgestattet. Sachsen will den Fahndungsdruck auf mutmaßliche Linksextremisten weiter erhöhen. Die „Soko Linx“, die beim Staatsschutz des Landeskriminalamtes (LKA) angesiedelt ist, wird mit zehn zusätzlichen Beamten ausgestattet. Bislang sind etwa zwei Dutzend Ermittlerinnen und Ermittler […]
22. August 2023
Auch aus Sachsens Polizei werden immer mal wieder Sachverhalte bekannt, die auf eine extremistische Einstellung von Beamten deuten. In der aktuellen Statistik geht es auch um Polizeischüler. Bei der sächsischen Polizei sind im ersten Halbjahr acht weitere Verdachtsfälle in puncto Rechtsextremismus aufgetaucht. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Kerstin Köditz (Linke) im Landtag […]
20. August 2023
Weil er ein Foto einer beschädigten Gaststätte aus seiner Nachbarschaft gepostet hat, wird ein Connewitzer selbst zum Tatverdächtigen und seine Wohnung durchsucht. »Wenn frühmorgens ein Auto auf der Straße hält und eine Schiebetür aufgeht, stehe ich sofort am Fenster. Manchmal auch schon, wenn ich Dieselmotoren höre.« – Nils Bakun (Name von der Redaktion geändert) ist immer noch sichtlich aufgeregt, wenn […]
10. August 2023
Der frühere Leiter des Polizeireviers Zwickau hat Informationen an eine extremistische Gruppierung weitergegeben. Ob es sich dabei tatsächlich um Dienstgeheimnisse handelte, muss das Gericht klären. Eine dieser Corona-Demos im Februar 2022. Der Chef des Zwickauer Polizeireviers und der rechtsextreme Stadtrat Sven Georgi begrüßen sich mit Handschlag, wie gute alte Bekannte. Man kenne sich schon von den Demos während der Flüchtlingskrise, […]
10. August 2023
Zwei Monate ist „Tag X“ in Leipzig her. Nun hat das sächsische Innenministerium die Zahl der von der Polizei eingekesselten Demonstrierenden auf 1.323 nach oben korrigiert. Die Polizei hat am 3. Juni in Leipzig etwa 300 mehr Demonstrierende für mehrere Stunden eingekesselt als bisher angekommen. Das geht aus einer Anfrage der Linken-Politikerin und Landtagsabgeordneten Juliane Nagel an das sächsische Innenministerium […]
4. August 2023
Beim Derby zwischen Chemie und Lok Leipzig ist es am 7. Mai 2022 zu schweren Ausschreitungen gekommen. Die anschließenden Öffentlichkeitsfahndungen wurden nun aber eingestellt, wie die Polizei bestätigte. Leise und ohne offizielle Meldung verschwand von der Homepage der Leipziger Polizei die Öffentlichkeitsfahndung zum Spiel der BSG Chemie Leipzig gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig am 7. Mai 2022 im Leutzscher […]
2. August 2023
Zwei Monate liegen die Ausschreitungen zum linksautonomen „Tag X“ in Leipzig zurück. Noch immer werden viele der beschlagnahmten Handys von Demonstranten bei den Behörden verwahrt. Obwohl erste Geräte jetzt zurückgegeben wurden, sind noch strittige Fälle an Gerichten anhängig. Leipzig. Nun wird es sogar ein Fall für die Gerichte: Zwei Monate nach den massiven Ausschreitungen beim linksautonomen „Tag X“ in Leipzig […]
2. August 2023
Die ersten sogenannten Tag-X-Demonstranten sollen ihre beschlagnahmten Handys zurückerhalten. Das teilte die Staatsanwaltschaft Leipzig dem MDR mit. Insgesamt seien die Telefone von rund 380 Menschen beschlagnahmt worden. Vor acht Wochen hatte die Polizei in Leipzig am 3. Juni rund 1.000 Demonstrierende stundenlang eingekesselt, darunter auch Minderjährige. Zuvor waren von Protestierenden Flaschen und Steine gegen Polizisten geworfen worden. Am sogenannten Tag […]
2. August 2023
Nach der Promille-Fahrt von Ex-Polizeipräsident Ulrich Bornmann (62), kommt eine neue Alkohol-Tour der sächsischen Polizei ans Licht: Polizeidirektorin Angela B. (54) wurde im April betrunken an einem Polizeirevier erwischt. BILD erfuhr: Am 13. April tauchte die ehemalige Leiterin der „Soko Rex“ mit ihrem Sohn und dessen Freund auf dem Revier in Dresden-Nord an der Stauffenbergallee auf. Sie wollte eine Anzeige […]
30. Juli 2023
Der Chefposten war jahrelang verwaist. Die Besetzung überrascht, denn zwei Top-Bewerber lehnten den Job ab. Ist der Neue die letzte Chance für die Hochschule, deren Standort umstritten ist? Dirk Benkendorff lächelt viel an diesem Dienstag im Garten der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz. Der aus dem Umweltministerium kommende 57-Jährige ist am Ziel-der Amtseinführung als neuer Hochschulrektor. Unter ihm […]
30. Juli 2023