Zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazisdeutschlands haben wir dazu aufgerufen, gemeinsam an Bernd Grigol zu erinnern. Bernd Grigol wurde am 08. Mai 1996, also vor 29 Jahren, von drei Neonazis in Leipzig-Wahren ermordet. Die Umstände seines Todes wurden im Gerichtsverfahren, welches gegen die vier Täter geführt wurde, entpolitisiert, obwohl der politische Hintergrund der Täter offenkundig war: Vor ihrer Tat […]
10. Mai 2025Als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum neuen Reichskanzler ernannt wurde und die NSDAP die Regierungsmacht im Deutschen Reich übernahm, änderte sich alles. Eine Angriffswelle auf Gewerkschafter:innen, Kommunist:innen und Sozialdemokrat:innen ging durch das Land und zerschlug die gesellschaftlichen Kräfte, die noch in der Lage gewesen wären, ihnen Einhalt zu gebieten. Das sogenannte „Dritte Reich” war aus der Taufe gehoben. […]
8. Mai 2025Disclaimer: Der Text wurde von einigen Menschen der OAV geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten Gruppe wider. Ein Wert, welcher der vorliegende Text diskutieren will, ist Disziplin. Es stellt sich die Frage, ob Disziplin wirklich komplett negativ ist, nur weil der Wert im Kapitalismus und autoritären Regimen existiert und in deren Ideologien als notwendig oder positiv angesehen wird. […]
10. April 2025Erschienen im Juni 2024 „Mit diesen wenigen Bemerkungen wollen wir daran erinnern, dass die Strategie, die darin besteht, Individuen mit Staaten oder Organisationen, die sie unterdrücken, zu verschmelzen, ein völliger faktischer und konzeptioneller Betrug ist, dem die Realität schon immer widersprochen hat und der gleichbedeutend damit ist, eben diesen Staaten die Absolution zu erteilen, die sich die Hände reiben, wenn […]
10. März 2025Wir, Brüder der Vietnamesen, wir, Schwestern der Indianer, wir, Töchter Kambodschas, wir, Söhne Annams. Wir, mit der Wut im Bauch. Wir, mit dem Hass im Kopf, wir, mit der Liebe zueinander. Wir, die Roten Ratten, die Pinscher, die Ungeheuer, bezahlt aus dem Osten, die Rauschgiftsüchtigen, die Monomanen, wir, die Psychopathen, Terroristen, raubenden, plündernden und brandschatzenden Anarchosyndikalisten. Wir, die jeden Schlag […]
1. Februar 2025Auch in diesem Frühjahr werden wir von alea wieder Vorträge, die sich mit dem dialektischen Denken auseinandersetzen, veranstalten. Schon in den vergangenen Jahren haben wir unter dem Namen “Puschen” diverse Veranstaltungen organisiert. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder Maximilian Huschke und Ulrich Brieler für Vorträge gewinnen konnten. Maximilian Huschke wird an zwei Terminen zur Rekonstruktion bzw. Rezeption von […]
11. Januar 2025Hiermit veröffentlichen wir den dritten Teil unserer Texte „Zum schlechten Zustand der Welt“. Diesmal haben wir unseren Blick in die Welt auf Energieproduktion, -verbrauch und Klimakrise in Deutschland gerichtet. ————————— Einer der Erfolge von Bewegungen wie Fridays for Future und anderen war es, dem Thema Klimawandel ab 2019 zu einer zentralen Bedeutung in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Auch bei der […]
3. Januar 2025Wir haben die „Antifa-Debatte“ zum Anlass genommen, um eine Broschüre zu erstellen, in der alle bisher dazu auf Indymedia veröffentlichten Beiträge versammelt sind. Zusätzlich wollen wir den folgenden Text, den wir ergänzend als „Einführung in die Debatte“ geschrieben haben, ebenfalls veröffentlichen. Das Heft kann gerne nachgedruckt werden und hängt dafür als PDF-Dokument im Anhang dieses Textes. In den kommenden Wochen […]
3. Oktober 2024Im Frühjahr 2024 veröffentlichten wir unter dem Titel “Zum schlechten Zustand der Welt” den ersten Teil eines umfangreicheren Textes, der sich mit der gegenwärtigen Lage der radikalen Linken beschäftigte. Hier folgt nun der zweite Teil, der sich mit dem Scheitern der bürgerlichen Gesellschaft befasst. Für Ende 2024/Anfang 2025 planen wir den dritten Teil, der sich mit dem Klimawandel befassen wird […]
20. September 2024# Einleitung Krieg. Klimawandel. Faschisierung. Flucht. Hunger. Inflation. Armut. Wir erleben eine Phase, in der die Sicherheit der globalisierten Welt vollends zu erodieren scheint. Vor zehn Jahren dachten nur wenige daran, dass die Welt auf einen Abgrund zutaumelt. Jene, die schon damals darauf hinwiesen, wurden als Alarmist:innen abgetan, die in ihrem Denken die Entwicklungen auf eine übertriebene Weise zuspitzen. Und […]
10. Juni 2024