In Chemnitz stirbt ein Geflüchteter nach einem Streit. Mutmaßlich beteiligte Männer sind stadtbekannt, ein rechtes Motiv ist nicht ausgeschlossen. CHEMNITZ taz | Zwei Männer tragen in einem blauen Sack die Leiche Bilal Jaffals aus der Flüchtlingsunterkunft Annaberger Straße in Chemnitz. Radwan Mozahem, der Mitbewohner des Toten, hatte die Leiche etwa 12 Stunden vorher gefunden und die Polizei alarmiert. Mozahem erinnert […]
30. Mai 2022
Die neonazistische Kleinstpartei „Neue Stärke“ mobilisiert für den 26.03. erneut nach Gera. Bereits im Dezember letzten Jahres mobilisierten sie gleichzeitig in mehrere Städte, so auch nach Gera. Nachdem das scheiterte und sie in jeder Stadt nur als kleine Gruppe dastanden, planen sie für dieses Jahr eine Reihe an Demos in verschiedenen Städten. Die Auftaktdemo wird am 26.03. in Gera stattfinden. […]
24. März 2022
*English below* Demonstration in Leipzig at International Day against Police Violence Start: 17.00 Augustusplatz Wir organisieren am 15. März zusammen mit unseren Friends vom Bündnis #15mrz bundesweite Proteste gegen #Rassismus, #Rechtsextremismus, #Polizeigewalt & alle #Polizeiprobleme. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist Death in Custody, also die zahlreichen “Einzelfälle” [sic!] von insbesondere Schwarzen Menschen, die im Polizeigewahrsam gestorben sind. Wenn ihr euch beteiligen […]
25. Februar 2022
Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau zwei Jahre her. Die Angehörigen von Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin, die Überlebenden und Freund:innen kämpfen noch immer für Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen. Aktuell sprechen sie im Untersuchungsausschuss vor dem Hessischen Landtag über das Versagen […]
17. Februar 2022
1312 in Leipzig Der Vorfall ist schon etwas her, aber wir wollen trotzdem noch unsere Gedanken dazu äußern. Für uns ist es nicht nachvollziehbar wie eine Sponti am 13.12. gegen Polizeigewalt in einem migrantischen Stadtteil als Einladung angesehen wurde, wahllos Autos von Anwohnerinnen anzuzünden. Im Aufruf stand, dass sich die Demo gegen Polizeigewalt, gegen die unaufgeklärten Morde von Oury Jalloh […]
5. Februar 2022
vor über 20 jahren starb achidi john. klaus püschel zur verantwortung ziehen. remember achidi john! kein vergeben und kein vergessen! es ist wieder eine dieser kalten nächte in hamburg. kein mond am himmel und die feuchte kriecht über den boden. irgendwo bellt ein hund. schnell und leise nähern sich vermummte gestalten dem haus im holderstauch nummer 25. zur selben zeit […]
23. Januar 2022
Gliederung Einleitung Standardisierung von (Minderheiten-)Benachteiligung als Maßeinheit Privileg als Vorteil Privileg als Analysekategorie Emanzipatorische Möglichkeiten Einleitung „Cis Männer müssen ihre Macht abgeben, indem sie ihre Privilegien reflektieren.“1 „Alle Weißen sind Rassisten, weil sie Privilegien besitzen.“2 Wer kennt sie nicht? Sätze, die schon beim ersten Hören durch ihre Abstrusität und Verallgemeinerungen falsch klingen. Es ist schwer auf solche Aussagen nicht emotional […]
11. Januar 2022
Vor 17 Jahren verbrannte Oury Jalloh. Wenn er sich nicht selbst getötet hat, wer dann? Die taz fragte am Einsatz beteiligte Polizisten. Einst war Udo S. Polizist, heute ist er pensioniert und lebt mit seiner Frau in einer Siedlung am Waldrand im Süden Sachsen-Anhalts. Der Rasen ist gepflegt, am Carport hängt ein Weihnachtsstern. Ob man mit ihm über den Tod […]
9. Januar 2022
Das „Forum gegen Polizeigewalt und Repression NRW“ ruft am 29. Januar 2022 zu einer Demonstration unter dem Motto: „Keine Gerechtigkeit? Kein Frieden! Gerechtigkeit für Georgios! Schluss mit Polizeigewalt und Repression!“ in Wuppertal auf. Am 1. November starb Georgios nach einer brutalen Festnahme in Polizeigewahrsam in Wuppertal. Sein Tod wurde von Oberstaatsanwalt Baumert verschwiegen. Erst als auf Indymedia Athen berichtet wurde […]
7. Januar 2022
In Errinerung an Oury Jalloh und alle anderen Opfer der Polizei und des Staates. Feuer und Flamme den Repressionsbehörden! Vor 17 Jahren wurde Oury Jalloh von Dessauer Poilizisten gefoltert, ermordet und verbrannt, um Spuren zu verwischen. Die Ermittlungen dazu wurden behindert, erschwert und immer wieder verunmöglicht, von Polizisten, Richtern und Politikern. Als die Staatsanwaltschaft Dessau 2017, 12 Jahre nach der […]
7. Januar 2022